Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 603.

  1. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling des Mo- nats aus. Außerdem ist er als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer in Schulen im Einsatz, um für seinen Aus- bildungsberuf zu werben. „Mich einzubringen und meine Erfah- rungen [...] ‘r„ild ˆòr andere Lehrlinge —nd ǷWer„etr¡gerDz ˆòr eine handwerliche A—s„ild—ngǤ an muss die chemischen und biologischen rundlagen des rauens und das usammens’iel von Ho’ˆenǡ ersteǡ Heˆe und asser kennen. nd es ist genauso wichtigǡ die aschinenǡ die zum insatz kommenǡ zu beherrschen. Michael Schid Lehrling des Monats März ͚͚͚͘, lernt Brauer und Mälzer bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld

  2. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling des Mo- nats aus. Außerdem ist er als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer in Schulen im Einsatz, um für seinen Aus- bildungsberuf zu werben. „Mich einzubringen und meine Erfah- rungen [...] ‘r„ild ˆòr andere Lehrlinge —nd ǷWer„etr¡gerDz ˆòr eine handwerliche A—s„ild—ngǤ an muss die chemischen und biologischen rundlagen des rauens und das usammens’iel von Ho’ˆenǡ ersteǡ Heˆe und asser kennen. nd es ist genauso wichtigǡ die aschinenǡ die zum insatz kommenǡ zu beherrschen. Michael Schid Lehrling des Monats März ͚͚͚͘, lernt Brauer und Mälzer bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Freie Lehrstellen: Im Bereich der Handwerkskammer Reutlingen gibt es Hunderte davon – Seiten 10-13 Ausgezeichnet: Die Handwerkskammer zeichnet die „Lehrlinge des Monats“ aus. Sieben von ihnen – über das [...] kann –Seite 15 Inhalt „Es ist diese Vielseitig- keit, die den Beruf so außer- gewöhn- lich span- nend macht. Mit Anfang 30 nochmal neu angefan- gen.“ Maximilian Günther, ausgezeichnet als Lehrling des Monats im Februar 2022, lernt Elektroniker für Energie- und Ge- bäudetechnik bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen (siehe auch Seite 14 „Ausgezeichnet – die Lehrlinge des Monats“. FOTO: SB

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Freie Lehrstellen: Im Bereich der Handwerkskammer Reutlingen gibt es Hunderte davon – Seiten 10-13 Ausgezeichnet: Die Handwerkskammer zeichnet die „Lehrlinge des Monats“ aus. Sieben von ihnen – über das [...] kann –Seite 15 Inhalt „Es ist diese Vielseitig- keit, die den Beruf so außer- gewöhn- lich span- nend macht. Mit Anfang 30 nochmal neu angefan- gen.“ Maximilian Günther, ausgezeichnet als Lehrling des Monats im Februar 2022, lernt Elektroniker für Energie- und Ge- bäudetechnik bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen (siehe auch Seite 14 „Ausgezeichnet – die Lehrlinge des Monats“. FOTO: SB

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrlings- rolle eingetragen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.474 Auszubildende, für den Land- kreis Zollernalb 907 und für den Landkreis Tübingen 966 Verträge. Die Betriebe im Kreis [...] zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Fachliches Können und kreatives Geschick gefragt „Lehrling des Monats“ Katharina Schroer fand in ihrer Ausbildung zur Müllerin all das, was sie im Studium vermisst hat D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Katharina Schroer aus Wannweil im April als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Die 25-Jährige wird bei der Oferdinger Mühle

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Schroer: „Sie passt zu uns und ergänzt unsere Mannschaft. Nichtsdestotrotz sind wir wieder auf der Suche nach einem neuen Lehrling für dieses Jahr.“ Ausbildungswillige dürften sich gerne melden. www.oferdinger-muehle.de

  7. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 25. März 2022 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk trifft Technologie „Lehrling des Monats“: Michael Schmid aus Burladingen lernt Brauer und Mälzer und schätzt neben den Produkten vor allem die Bandbreite der Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld im ersten Lehrjahr zum Brauer und Mälzer ausgebildet. Für Michael Schmid war es, nach- dem er seine Mittlere Reife in der Tasche

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Für Michael Schmid war es, nachdem er seine Mittlere Reife in der Tasche hatte, ein kurzer Weg in die Ausbildung. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb und einigen Wochen als Feri

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] - tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zur Gesellenprüfung auch [...] Lehrlingsrolle einge- tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zum ersten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] - tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zur Gesellenprüfung auch [...] Lehrlingsrolle einge- tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zum ersten