Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 603.

  1. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 10. Juli 2020 | Ausgabe 13 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum In vierter Generation Schreiner Lehrling des monats: Johannes Bohnet aus waldachtal-Tumlingen wird zum schreiner ausgebildet d ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Johannes Bohnet aus Waldachtal-Tumlingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Rodi Banken & Ob- jekte in

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Ursprünglich ein Projekt der IHK Trier, dem alle IHKs folgten, kann das Bonusprogramm nun auch von Auszubildenden im Handwerk genutzt werden. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist es, den Lehrlingen, deren Gehalt nicht immer für alle Wünsche ausreicht, möglichst viele und attraktive Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen zu bieten. Das können Vergünstigungen beim Bäcker, Metzger oder der [...] , Rabatte oder Vergünstigungen auszuhandeln. Zudem schreiben wir alle Ausbildungsbetriebe an, dass wir gemeinsam mit ihnen unseren Lehrlingen im Kammerbezirk mit dieser kostenlosen Karte Lob und Wertschätzung

  4. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unsere Tür steht dir offen. Wir wissen, was wir tun. Spannend bis zum letzten Tag „Lehrling des monats“: robin Jerke aus Pfalzgrafenweiler wird zum schilder- und Lichtreklamehersteller ausgebildet d ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Robin Jerke aus Pfalzgrafenweiler im April als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 22-Jährige wird bei der Werbung Gall GmbH – eben- falls in Pfalzgrafenweiler ansässig – [...] Ehrenurkunde und einem Geldprä- sent an Robin Jerke darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistun- gen mit beitrage. Mit der Auszeich- nung zum „Lehrling des Monats“, so

  5. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 5. Juni 2020 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Zwei Wege ins Handwerk Lehrlinge des monats: nele Alvermann hat einige Zeit gebraucht, um in der Ausbildung anzukommen. melanie weimar hat sich nach dem Abi für eine Lehre entschieden T rotz Corona-Krise gab es auch im März einen Lehrling des Monats. Nur konnte die Ehrung von Nele Alvermann, die im dritten Lehrjahr bei Christos Paralikidis in Tübingen zur Friseurin ausgebildet wird, erst nach der Wie- dereröffnung der Friseurbetriebe stattfinden. Melanie Weimar, ange- hende Raumausstatterin

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    219 Verträge weniger als im Vorjahr). Zurzeit erhalten 943 Mädchen (ca. 20 Prozent) und 3.844 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.787 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2017 2018 2019 Lehrlinge insgesamt 4.890 4.822 4.787 davon weiblich 1.086 984 943 davon

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Aufträge selbstän- dig übernehmen.“ Als Frau auf dem Bau Frauen auf demBau sind im- mer noch die Ausnahme. Von den 20 Lehrlingen in der Be- rufsschulklasse waren zwei Frauen. „Manwird immer an [...] Lehrlingen in der Be- rufsschulklasse waren zwei Frauen. „Manwird immer an- geguckt“, berichtetManno.Mit demharschenUmgangston und abwertenden Kommen- taren, wie dem eines Baulei- ters, dermeinte

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlinge Wir stellen fünf Lehrlinge des Monats vor Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung Seite 17 Top Ten Die beliebtesten [...] - mer noch die Ausnahme. Von den 20 Lehrlingen in der Be- rufsschulklasse waren zwei Frauen. „Man wird immer an- geguckt“, berichtet Manno. Mit dem harschen Umgangs- ton und abwertenden Kom- mentaren, wie