Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 603.

  1. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mannschaftsspieler „Lehrling des monats“: markus sontheimer aus Trochtelfingen lernt mit Begeisterung elektroniker d ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Markus Sonthei- mer aus Trochtelfingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Elektrotechnik Ruk- wid GmbH in Gammertingen im drit- ten Lehrjahr zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäude- technik

  2. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] Ammer Reutlingen Keine Angst vor historischen Techniken „Lehrling des monats“: der werkstoff Holz hat es Jules rippmann aus Tübingen angetan die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Jules Rippmann aus Tübingen als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 22-Jäh- rige wird beim Schreinerbetrieb Cars- ten Heidtmann aus Tübingen im drit- ten Lehrjahr zum Schreiner und Tischler ausgebildet. Das traditio- nelle Handwerk

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Sontheimer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13

  5. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrlinge so mitträgt.“ Der Erfolg gibt ihm Recht. Die bisherigen Auszubilden- den des Betriebs haben jeweils mit einer Zwei abgeschlossen. Usmans Schnitt liegt bei 1,9. Der 33-Jährige, der vor und [...] . Dezember 2019 | 71. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HAnDwerkskAmmer Reutlingen Wenn’s kniffelig wird, umso besser Lehrling des monats: Alexander Löffler aus Ostrach hat seinen Traumberuf gefunden Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Alexander Löffler aus Ostrach im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeich- net. Der 19-Jährige wird beim Auto- haus Bauknecht aus Ostrach im vier- ten Lehrjahr

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Alexander Löffler darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Walker weiter, solle aber auch der

  7. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    war kein Zufall Watzlawik hat sich für die nächsten Jahre einiges vorgenommen. Sie wür- de gerne eine größere Werkstatt be- ziehen, Lehrlinge ausbilden und das Leistungsangebot ausbauen. Aktuell

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    entscheidenden Beitrag zur Aus- und Weiterbildung. 95 Prozent aller Lehrlinge werden in Meisterbetrieben ausgebildet“, sagt Herrmann. Vor diesem Hintergrund sei es besonders erfreulich, dass die Landesregierung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Praktika bieten Lehrlingen die Möglichkeit, beruflich über den Tellerrand zu schauen, in einem fremden Land zu arbeiten und persönlich wichtige Erfahrungen zu machen. Davon profitieren auch Aubsildungsbetriebe, die ihr Angebot aufwerten wollen. Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Alle Teilnehmer erhalten als Nachweis den „Europass Mobilität“. Die Termine im Frühjahr 2020 Spanien , 1. bis 28. März 2020

  10. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Spezialwerkzeug Kamil Michalski ist „Lehrling des Monats Oktober 2019“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat Kamil Michalski aus Freuden­ stadt im Oktober als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet