Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 982.

  1. Ausbildungs-Ass 2019 gesucht

    Datum: 09.05.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesucht werden Unternehmen, die besonders innovative und kreative Wege im Bereich der Ausbildung gehen oder/und ihre Azubis überdurchschnittlich fördern oder Jugendlichen eine Chance geben, die eine b

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    den Zulieferern. Jeder fünfte Zimmerer und Dachdecker ging über seine Kapazitätsgrenzen hinaus, genau wie bei den Metall­ und Elektrobetrieben. Bei den Malern und Stuckateuren waren in jedem vierten [...] Anlagenmechaniker* 420 411 427 Elektroniker 397 372 408 Friseur 312 302 273 Zimmerer 265 254 254 Feinwerkmechaniker** 294 265 238 Maler und Lackierer 252 214 227 Tischler 209 223 221 Metallbauer 171 160 178 [...] Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 9 5 3 1 0 18 6 24 Straßenbauer 1 0 1 2 1 5 17 22 Maler­ und Lackierer 3 3 3 0 1 10 4 14 Metallbauer 0 2 2 1 1 6 2 8

  3. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    dem Ersten Weltkrieg ein Schuhge- schäft gegründet hatte. Andererseits sei es aber auch eine große Chance gewesen, waren doch da- mals zahlreiche Kriegsversehrte dringend auf or- thopädische Maßschuhe [...] 1993 zum ers- ten Mal den Schlüssel für die eigene Werkstatt um. Sein Steckenpferd sind Oldtimer. Drei Auszubil- dende haben bei ihm ihr Handwerk erlernt. Zwei Mitarbeiter stehen aktuell auf der [...] fünften Mal verlieh der Bun-desverband Ausbau und Fassade den Branchenpreis „Stuckateur des Jahres“. Ausgezeichnet wurden her- ausragende Leistungen in den Berei- chen Technik, Aus- und Weiterbil- dung

  4. Relevanz:
     
    52%
     

    .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im Maler- und Lackierer-Handwerk Maler: 320 Euro Lackierer: 450 Euro Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim [...] Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnungen des Maler- und Lackierer-Handwerks (Teile I und II) Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV

  5. Vorbereitung und Prüfung

    Datum: 27.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gebäudereiniger Installateur und Heizungsbauer Kraftfahrzeugtechniker Maler und Lackierer Maßschneider

  6. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Selbstständigkeit. Heute zählt der Betrieb in Römerstein-Donnstetten acht Mitarbeiter und wurde laufend erweitert. Zum ersten Mal bereits fünf Jahre nach Firmengründung. Vor zwölf Jahren machten die prall [...] weniger Neuaufträ- ge erhielten, stärker zunahm, fällt der Saldo auf plus 1,9 Prozentpunkte (Vorjahr: plus 4,8 Prozent- punkte). Dennoch ist das Auftragspolster noch- mals angewachsen. Der [...] - nior führte ab 1946 den Betrieb wei- ter. In schwieriger Zeit bewies er da- mals Weitsicht und legte den Grund- stock für die künftige Firmenent- wicklung. Denn bereits acht Jahre später baute er eine

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A), Raumausstatter (B1), Glaser (A), Fliesen-,

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A), Raumausstatter (B1), Glaser (A), Fliesen-,

  9. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    versprechen sich Handwerk und Denkmalpflege eine weitere Qualitätsverbesserung bei Re- staurierungsarbeiten an Kulturdenk- malen. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 2. Juni 2019 möglich. !! mehr zum [...] dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Bodenle- gerin befindet. Sie sei von einigen Teilnehmerin- nen zur Berufsschule befragt worden, berichtet die 21-Jährige, „mal mehr, mal weniger“. Deutlich mehr als den [...] . kevin packt an Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubil- denden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar. „Kevin arbeitet sehr

  10. Im Handwerk läuft es rund

    Datum: 12.02.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    , genauso viele wie bei den Metall- und Elektrobetrieben. Bei den Malern und Stuckateuren sind in jedem vierten Unternehmen Überstunden die Regel. Allerdings stellen sich die Handwerksbetriebe auf ein