Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 982.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit ihren „Corporate Social Responsibility“-(CSR)-Aktivitäten leisten sie nicht nur einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlergehen, sondern handeln gleichzeitig ökonomisch und strategisch klug. Um diese vorbildlichen CSR-Aktivitäten auszuzeichnen, wird zum elften Mal in Folge im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung die Lea-Trophäe verliehen und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg, den Bischöfen Dr. Gebhard Fürst (Diözese

  2. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Verbraucherschlichtung mit maxi- mal drei Klicks zu erreichen sein. Ist eine Streitigkeit

  3. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    30 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie bei- spielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Der [...] durchgeführt. Als Träger der Wettbewerbe wurden der Zent- ralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk (SBB) bei der Ausführung zum wiederholten Mal unterstützt

  4. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sitzung den ermittel- ten Gesamtkosten ohne Aufnahme von Krediten zustimmen kann.“ Deshalb sei es – im Übrigen zum fünften Mal in Folge – nicht nötig, den Beitrag zu erhöhen. Die Handwerkskammer sehe [...] syrischen Zahntechnikers, der sich im Novem- ber 2015, gerade mal einen Monat nach seiner Ankunft in Deutschland, um eine Stelle beworben hatte. Ob- wohl er damals nur Englisch sprach, bekam er den Job

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Chance“, betont Reisewitz. So auch im Fall eines syrischen Zahntechnikers, der sich im November 2015, gerade mal einen Monat nach seiner Ankunft in Deutschland, um eine Stelle beworben hatte. Obwohl er

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufnahme von Krediten zustimmen kann.“ Deshalb sei es – im Übrigen zum fünften Mal in Folge – nicht nötig, den Beitrag zu erhöhen. Die Handwerkskammer sehe sich außerdem in der Pflicht, ihren

  7. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    weiß aus Bisingen Straßenbauer-Handwerk: Nico steffens aus Schwendi Maler- und Lackierer-Handwerk (Fahr- zeuglackierer): alexander Hagemann aus Herren- berg Metallbauer-Handwerk: alexej [...] Maler- und Lackierer-Handwerk (Fahrzeuglackierer): alexander Ha- gemann aus Herrenberg Maßschneider-Handwerk: Valentina deiß aus Argenbühl Maßschneider-Handwerk: Jennifer Fleck aus Berglen [...] Prüfungen mit einem Notendurch- schnitt von besser als 2,0 abgelegt. Diese herausragende Leistung er- brachten der Straßenbauer Nico Stef- fens, der Maler und Lackierer (Fahr- zeuglackierer) Alexander

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Vier Drehbuchautorinnen und -autoren besuchten dabei zwei Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart. Anschließend ging es ins Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Heilbronn für ein Speed-Dating mit unterschiedlichen Handwerkern aus den Regionen Heilbronn, Stuttgart und Reutlingen. Einblicke in das Leben der Handwerker geben „Mit dieser Aktion – die sicherlich nicht zum letzten Mal stattfand – wollen wir den Autoren einen kurzen Einblick in das Leben von Handwerkern ermöglichen. Denn dort warten jede Menge spannender Geschichten“, erklärt Alfred Bouß, Stabsstellenleiter

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Für den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Rainer Neth kommt dieser Rückgang nach den Zuwächsen der Vorjahre nicht überraschend. „Die Lehrstellenbilanz ist durch regionale Unterschiede geprägt. Hi

  10. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Für Spannung war gesorgt, denn die in diesem Jahr von der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“ ausgezeichneten Unternehmer wussten zwar von ihrer N