Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 226.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende [...] eines Handwerksbetriebs an einen Kunden Anlage 4: Muster Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 5: Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen

  2. Relevanz:
     
    52%
     

    Wo kommt das Brot für mein Kindergarten-Vesper her? Wer macht die Wurst für das Abendbrot? Und wer bringt die Waschmaschine wieder zum Laufen und das Auto wieder zum Fahren? Kindergarten-Kinder sind [...] -Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in der Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her [...] Preisgeld von je 500 Euro. Handwerker aufgepasst! Für Handwerksbetriebe aus der Region stellt der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit dar, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon den

  3. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    be- ginnen. Und an dieser Ent- scheidung konnten auch andere Jobzusagen nichts mehr ändern: „Ich habe gelernt, auf mein Bauchge- fühl zu hören“. Das war wohl richtig, denn Melanie Hack beschreibt [...] .haigerloch.de/Öffentlichkeitsbe- teiligung, können die Planunterlagen eben- falls eingesehen werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen [...] Sparkas- sen Carré gekommen waren. Hier setzt die neue Beratungsinitiative für Handwerksbetriebe an. „Wer bei der Digitalisierung, der Gewinnung von Nachwuchs oder mit den sich än- dernden Märkten

  4. Relevanz:
     
    45%
     

    Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt [...] Handwerksbetriebes. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist in der Regel die abgelegte Meisterprüfung im Handwerk oder der Industrie oder der Fachwirt im Handwerk oder der Industrie. Ziel ist eine praxisorientierte Wissensvermittlung für Führungskräfte aus Handwerksbetrieben. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und gliedert sich in die Lernschwerpunkte Unternehmensstrategie, Unternehmensführung

  5. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    18%
     

    Kunden spezialisiert SHK-Unternehmer Christoph Unger macht Technik nutzbar und stellt den Kunden in den Mittelpunkt Wo ist mein Markt?“ Diese Frage gehört quasi zum Pflichtenheft eines jeden Gründers. Das [...] Kunde? Wie entwickeln sich die Be- darfe?“ Von einem Handwerksbetrieb werden bei- spielsweise Beratungsqualität, eine geeignete Lö- sung für den geplanten Umbau, pünktliche und saubere Ausführung [...] mit den Kursleitern austauschen und ge- genseitig motivieren. !! Versicherte der ikk classic können sich über die Online- Filiale an- melden: http://meine.ikk-classic.de Bildungsakademien Er

  6. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    17%
     

    ist Schmid, der 2010 ei- ne Ausbildung zum Management- Trainer absolvierte, als betriebswirt- schaftlicher Berater vor allem von mittelständischen Unternehmen tä- tig. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bin mir sicher, dass Be- triebe von meiner Erfahrung profitie- ren können“, sagt der verheiratete Vater von zwei erwachsenen Kin- dern. Anlaufschwierigkeiten dürfte es keine geben, denn auch [...] Geiselhart (links) und Stefan Hüttl. Foto: Handwerkskammer Strategiefeld Fachkräfte Personalberatung für Handwerksbetriebe Viele Handwerksbetriebe klagen über Schwierig- keiten bei der Besetzung freier

  7. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    pro Woche) im ersten Jahr der Ausbildung bzw. des vollzeit- schulischen Bildungsganges in der Freizeit fort- gesetzt. Besteht Bedarf? Wenn Sie in Ihrem Handwerksbetrieb geflüchtete Auszubildende [...] .wirmachendiemeister.de was in mir steckt. Glücklich bin ich, wenn meine Kunden glücklich sind und zufrieden vom Stuhl aufstehen“, so die 19-Jährige. „ich bin froh, diesen wunderbaren Beruf gewählt zu haben.“ Shirin

  8. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    Planunterlagen liegen vom 1. April 2019 bis 6. Mai 2019 öffent- lich aus. Stellungnahmen können bis zum 6. Mai 2019 abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer [...] denkmalgeschützte Ob- jekte von Handwerksbetrieben res- taurieren ließen. Vorschläge für den Preis können von Bauherren, Hand- werkern, Architekten und Denkmal- pflegern eingereicht werden. Durch den Preis [...] kommunal betreiben 14. Schwarzarbeit bekämpfen 15. Wirtschaftliche Betätigung von Kommunen begrenzen kehrt müssen sich Handwerksbetriebe, die der Nahversorgung dienen, im Sinne einer „Kommu- ne der kurzen

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    . Wie finden Jugendliche he- raus, ob der Wunschberuf zu ihnen passt? Meine Empfehlung lautet: Schaut euch die Praxis an. Viele Handwerksbetriebe bieten Praktika an. Wer die Arbeit in der Werkstatt eine [...] (AEVO) Umschulungen – Berufli- che Neuorientierung in Vollzeit ♦Kauffrau/-mann für Büro- management ♦Industriekaufrau/-mann ♦Fachkraft Lagerlogistik ♦Feinwerkmechaniker/in Angebot Stimmen meine [...] hinaus, etwa wenn es im Betrieb kri- selt oder strategische Ent- scheidungen anstehen. „Meine Arbeit richtet sich nach dem, was der jeweilige Betrieb braucht“, so Romer. Dabei ge- winnt das Thema

  10. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Nördliche Innenstadt“. Die Beteiligung an diesem Bebauungsplanverfahren erfolgt bis zum 1. Februar 2019. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer [...] verschieden die Styling- Möglichkeiten sind, wie sehr doch Trends der Modemessen weltweit die Friseurarbeit beeinflussen“, er- zählt die Auszubildende. „Ich kann für mich sagen, dass ich absolut meinen [...] ich nach dem Wochenende in meinen Ausbil- dungsbetrieb zurückkehren und Neues lernen kann“, berichtet Seval Aydin. Die Laraia Hairlive wurde im Jahr 1987 gegründet. Roberto Laraias Sa- lon hat