Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 233.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    Porto kostete, sind nun vorbei“, so Susanne Hammann. Handwerksbetriebe erhalten nach Eingang des Lehrvertrags online bei der Handwerkskammer eine Bestäti- gung über die Eintragung in die Lehr- [...] ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz begeistert. Zusammenhalt mit der Belegschaft Seit November 2023 ist [...] Arbeit: „Es freut mich zu sehen, wenn meine Arbeit nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen und meinem Chef gefällt. Ich liebe die kleinen Erfolgs- erlebnisse – wenn eine Rohrtrasse exakt verlegt

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    besonders seine Hilfsbereitschaft, seine Kommunikationsfähigkeit und seine positive Art. „Ich habe von Anfang an gemerkt, dass dieses Handwerk genau mein Ding ist. Es macht mir Spaß, praktisch zu arbeiten und am Ende des Tages zu sehen, was ich geschafft habe. Besonders cool ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz [...] in jedem Detail seiner Arbeit: „Es freut mich zu sehen, wenn meine Arbeit nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen und meinem Chef gefällt. Ich liebe die kleinen Erfolgserlebnisse – wenn eine

  3. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gesellen profitieren, an den Kosten. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/ 2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation [...] . Sie müssen selbst aber keine E-Rechnung ausstellen kön­ nen. Mehr als 800 Handwerksbetriebe nutzten im vergangenen Jahr Förderdarlehen der L-Bank. Foto: Sascha Schneider/AMH L-Bank unterstützt [...] Kunsthandwerks vom 4. bis 6. April Vom 4. bis 6. April 2025 können Handwerksbetriebe aus dem Bereich Gestaltung, Kunst und Design wieder ihre Werkstätten und Ateliers für kunst­, handwerks­ und

  4. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    geäußerter Wunsch der Handwerksbetriebe in der Region ist der Abbau von Bürokratie. Die zunehmenden administrativen Hür- Die Bauwirtschaft in Deutschland ist im Krisenmodus. Die anhaltende Flaute im [...] aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitig kann ich in meiner Ausbildung mit modernster [...] Traktoren oder Baggern ist span- nend, weil ich sehe, wie wichtig meine Arbeit für die Land- und Forst- wirtschaft und die Bauwirtschaft ist.“ Zu den Lieblingstätigkeiten des jungen Mannes gehört die

  5. Relevanz:
     
    56%
     

    O). Anderweitig gedeckt heißt zum Beispiel durch Gebühren, Zuschüsse oder privatrechtliche Einnahmen. Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb [...] , dass alle Handwerksbetriebe für die Kosten der Überbetrieblichen Ausbildung in Ihrem Handwerksberuf aufkommen. Dieser Beschluss wurde ganz bewusst so gefasst, damit auch die Betriebe, die nicht

  6. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    genau die Mitarbeiten- den, die zu Ihrem Betrieb passen? Wie halten Sie Ihre Leistungsträger? Wie motiviere ich mein Team für die Aufgaben der Zukunft? Diese zentra- len Fragen werden in drei halbtägi [...] Arbeitsgruppen effektiver zu gestal- WIR GR ATULIEREN Betriebsjubiläen Einige Handwerksbetriebe in der Region feiern im ersten Quartal ein rundes Jubiläum. Die Handwerks- kammer Reutlingen vergibt an diese

  7. Relevanz:
     
    57%
     

    Tachografenpflicht & Co. – was gilt für Handwerker? Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten für [...] . Die Folge ist, dass auch Handwerksbetriebe für bestimmte Fahrten nachweispflichtig sind und deshalb Tachographen in ihren Fahrzeugen eingebaut haben müssen. Fahrtenschreiber - [...] . Fragen und Antworten zur Tachografenpflicht Ich möchte mit meinem 15-Tonnen-Lkw einem Freund beim Umziehen helfen. Ist das möglich

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com Unser Angebot für Handwerksbetriebe Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft. Packen Sie Ihre Personalthemen gemeinsam mit uns an! Wir unterstützen Sie dabei mit passgenauen Beratungen zu Fragestellungen im Bereich Mitarbeiter finden, binden und führen . Beratungsthemen Wie gestalte ich eine Stellenanzeige? Wie kann ich mein Personal motivieren? Wie kann ich mich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Wie entwickle ich ein

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte [...] , entscheidende Fehler zu vermeiden. Ich freue mich über jeden Übergeber und jeden Übernehmer, die gemein- sam den Fortbestand der Handwerksbetriebe sichern. Sie werden sehen: Es lohnt sich! Ich wünsche Ihnen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte [...] , entscheidende Fehler zu vermeiden. Ich freue mich über jeden Übergeber und jeden Übernehmer, die gemein- sam den Fortbestand der Handwerksbetriebe sichern. Sie werden sehen: Es lohnt sich! Ich wünsche Ihnen