Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 235.

  1. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    - bilkaufmann drauf. Als Ausbildungsbotschafter über- zeugt er junge Menschen von sei- nem Job. „Der Gedanke, Schülerin- nen und Schüler für meinen Beruf zu begeistern, gefiel mir sofort. Als in meiner [...] die eigenen Stärken lägen. „Besonders gerne überzeuge ich Schülerinnen von meinem Handwerk, denn eine Aus- bildung zur Kfz-Mechatronikerin ist durchaus etwas junge Frauen. Kör- perlich schwere [...] Menschen vor Ort unterstützt und folglich wird für eine optimale Ökobilanz gesorgt. Ge mein sam mit seiner Frau Anita und seinen Töchtern Helena, Bianca und Luisa hat sich Heinrich Beck zum Ziel

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  5. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Indust- riebetriebe wurden durchgeimpft, der typische Handwerksbetrieb hat aber weniger als zehn Mitarbeiter, folglich auch keinen Betriebsarzt. Dabei stehen viele Handwerker täg- lich in engem Kontakt [...] Stadt Gammertingen und auf der Homepage unter www.gam- mertingen.de öffentlich ausgelegt. Handwerksbetriebe, die von den Planun- gen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in [...] mit Holz und mit meinen Händen machen“, berichtet Mahamad Oubay Khalifeh, der aus Damaskus stammt. „Nach einem Praktikum beim Foto- grafen, einer Schreinerei und schließ- lich hier in der Zimmerei

  6. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    aktuelle Trends und setzt die Kanäle mittlerweile auch erfolg- reich bei der Mitarbeitersuche ein. Die Ausbildung liegt Madunović besonders am Herzen. „Mir ist es wichtig, mein Wissen und die Leiden [...] von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubil- denden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishand- werkerschaften und Innungen [...] verschiede- nen Berufen angeboten. Deshalb schlägt jetzt die „Stunde des Hand- werks“: Um den potenziellen Nach- wuchs, die Handwerksbetriebe, aber auch Eltern und Lehrer noch besser zu unterstützen und

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Kanäle mittlerweile auch erfolgreich bei der Mitarbeitersuche ein. Die Ausbildung liegt Madunović besonders am Herzen. „Mir ist es wichtig, mein Wissen und die Leidenschaft für diesen Beruf weiterzugeben [...] Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet.

  8. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zimmerinnen und Zimmerer auszubilden. „Ich möchte mein umfangreiches Fach­ und Bauwissen weitergeben und einen Beitrag dazu leisten, dem Fach­ kräftemangel entgegenzuwirken“, so Hofmann, der sich in der [...] unterbringen lässt – diese Entwicklungen stammen aus Handwerksbetrieben der Region und wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der Kreis­ sparkasse Reutlingen [...] Rathaus der Gemeinde Nehren sowie unter www.nehren.de öffentlich ausgelegt. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    .“ Um ihren Fachkräftebedarf zu decken, setzen Handwerksbetriebe weiterhin auf eine Ausbildung im eigenen Unternehmen – darunter auch immer mehr Betriebe, die noch nie ausgebildet haben. Stefan Hofmann von bauen4u aus Rottenburg am Neckar legte erst im April dieses Jahres die Ausbildereignungsprüfung ab, um zukünftig junge Zimmerinnen und Zimmerer auszubilden. „Ich möchte mein umfangreiches Fach- und

  10. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeiten wurden vor geraumer Zeit auf der Grundlage von Einkaufspreisen kal- kuliert, die nun deutlich unter dem liegen, was der Handwerksbetrieb bei seinen Lieferanten bezahlen muss. Und auf diesen [...] gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbil- dung fand er nicht ganz so prickelnd: „Zugegeben, anfangs fand ich sie langweilig, aber je mehr ich dazu- lernte, desto größer wurde mein Inte- resse an der [...] langweilig, doch je mehr ich lernte, desto größer wurde mein Interesse an den Zusam- menhängen und Arbeits- abläufen.“ Jonas Klink Lehrling des Monats Die Gerhard Leicht GmbH wurde 1983 in Münsingen als