Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 456.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ), müssen sich bei der zuständigen Handwerkskammer unter den üblichen Voraussetzungen (Nachweis Meisterbrief oder meistergleicher Qualifikation im Gerüstbauerhandwerk in der Person des Betriebsinhabers bzw. des technischen Betriebs- leiters) in die Handwerksrolle eintragen lassen. Kann ein Meisterbrief oder ein anderer förmlicher Abschluss (Hochschulabschluss, Technikerprüfung) nicht nachgewiesen [...] Meisterprüfung in sei- nem Handwerk erworbenen Gerüstbaukenntnisse vertieft und zusätzlich über einen län- geren Zeitraum die Praxiserfahrung – auch unter Bezugnahme auf die konkrete Betriebs- struktur –

  2. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb [...] Fachmesse mit meist regionalen Aus- stellern zuFinanzierung, digitale Transformation im Mittelstand, In- dustrie 4.0 und Elektromobilität. !! die teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung unter [...] “ fortbilden möch- ten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine be- standene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Er- halt denkmalgeschützter Bausubs- tanz.

  3. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbauhandwer- das letztjährige Hagelunwetter in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen bescherte Zimmerern und Dachdeckern volle Auftragsbücher. Foto: Katharina Täubl kern eine Sonderkonjunktur beschert. Bei Zimmerern und Dachdeckern liegen aktuell Aufträge für 15, bei Malern und Stuckateuren für zehn Wochen vor. Knapp die Hälfte (46,4 Prozent) der befragten Be- triebe konnte die vorhandenen Kapazitäten nahezu vollständig ausschöpfen. Jeder fünfte Betrieb (19,2 Prozent) ging darüber hinaus. Spitzenreiter sind wie- derum die Bau- und Ausbaubetriebe: Drei Viertel der Maurer, Zimmerer und Dachdecker (77,1 Prozent) ar

  4. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    am Start, gegründet vom damals 22-jährigen Gert Ade. Drei Gesellen standen im Grün- dungsjahr auf der Lohnliste. Heute sind 14 Mitarbeiter in der Firma des Zimmerer-Meisters beschäftigt, dar- unter [...] Bauwirtschaft Baden-Würt- temberg, Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, und Kreishandwerks- meister Siegmund Bauknecht werden die zahlrei- chen Gäste begrüßen, bevor ein Fest für Jung und [...] :05 Uhr Begrüßung Mathias Waggershauser Vizepräsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg Harald Herrmann Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Siegmund Bauknecht Kreishandwerksmeister 10:20 Uhr Comedy

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Wohnzimmer- tisch selber. Möglicherweise sogar die gesamte Einrichtung. Denn Dennis kann das. Der 22- Jährige Ostracher ist nämlich frischgebackener Schreiner-/ Tischlergeselle – und irgend- wann Meister. [...] Lehrlinge des Monats vor. Seiten 8/17 Bildungsakademie Trotz Pandemie gut im Ge- schäft. Seite 9 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme [...] gefragt, wichtige Herausforderungen im Be- reich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon

  6. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hauptgeschäftsführer Fotos: Handwerkskammer Reutlingen BESTMEISTER Die Besten ihres Fachs ț Ralf Ebinger aus Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Andreas [...] -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre [...] . Zusätzlich zu den Social-Media-Kacheln ste- hen im Werbemittelportal auch druckfähige Vorlagen für Postkar- ten und Plakate bereit. Informationen unter www.werbemittel.handwerk.de Meisterjahrgang 2020: Mit

  7. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Diplom-Pädagogin, die selbst eine Ausbildung zur Schreinerin gemacht hat. „In frauenuntypischen Berufen sind meist bessere Aufstiegschancen, bessere Arbeitszeiten und ein besserer Verdienst gegeben.“ Das [...] Messing. Plakate an der Wand informieren über Berufsvoraussetzungen, Ausbildungsdauer und das Gehalt. Zwei Zimmer weiter fliegen die Späne. Simona Schnizer und Hanna Ruoff, Auszubildende der Schreinerei [...] , wie sie ihn gebaut hat und erzählt, dass sie ihren Freundinnen zu Weihnachten immer Schmuck gefertigt hat. Im letzten Zimmer geht es um Elektronik. Sarah Warwar zeigt den Schülerinnen die Geräte in

  8. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - tungsverzeichnis genannten Anforderungen erfül- len? Ein zweiter Punkt ist die Sorgfalt. So sind Rückfragen zur Ausschreibung meist nur innerhalb kurzer Fristen möglich. Selbstverständlich muss der Termin für die [...] Bauknecht, Kreishandwerksmeister, be- schrieb zunächst das Donauhaus als zentrale An- laufstelle des Handwerks in Sigmaringen: „Diese Einweihung setzt ein Zeichen von Aufbruchsstim- mung und Optimismus [...] schließlich Stefanie Bürkle, die Landrätin des Landkreises Sigmaringen, den Sigmaringer Bürgermeister Thomas Schärer und die mehr als 100 Gäste. Er erläuterte die Vorge- schichte des Neubaus und verwies auf

  9. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Team“, sagt der Zimmerer- meister. Auch die Noten an der Berufs- schule und in der überbetrieblichen Ausbildung, jeweils mit einer Eins vor dem Komma, seien überdurch- schnittlich. „Obwohl er seine [...] GmbH Nikolaus bringt Begeisterung für das Bauen mit.“ Thomas Federsel Zimmerermeister und Geschäftsführer ten Segler und Skifahrer, der in seiner Freizeit gerne auch mal Events und Partys [...] - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La

  10. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    der offe- nen Tür. Die Geschichte des 25 Mit- arbeiter zählenden Betriebs beginnt in einem Bauernhaus in Albstadt- Laufen. Reiner Schöne machte sich 1991 selbstständig. Der Zimmerer- meister bildete [...] . Juli 2016 zur Ände- rung der Entschädigungsregelung der Prü- fer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschulungs-, Fortbildungs- und Meister- prüfungsausschüssen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit [...] Meisterprüfungs- ausschüssen ist auf der Homepage (Start- seite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlin- gen.de – unter der Rubrik „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 9. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss