Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 456.

  1. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Augenoptiker bis Zimmerer Die Idee hinter dem Kita-Wettbewerb ist so einfach wie überzeugend: Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ besuchen Kita-Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren mit ihren Erzieherinnen und Erzie- hern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen dabei die faszinie- rende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Anschließend [...] und die Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/webinare Aufstiegs-BAföG ausgebaut Wer an der Bildungsakademie eine Meisterausbildung oder eine andere Aufstiegsfortbildung, bei

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Thomas Lieb ist regelrecht begeistert von seinem Auszubildenden. Er sei immer da, wenn Not am Mann ist, und seine Arbeitsleistungen seien durchweg sehr gut – und das gelte sowohl für die Berufsschule

  3. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Präsident Christian O. Er- be und Harald Walker, Vizepräsident der Handwerks- kammer. Ein Metallbetrieb, der Konstruktionsdaten vom Kun- den übernimmt, ein Zimmerer, der die Pläne mit Stati- kern und Architekten [...] Büroleiterin – Büropraxis II ab 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 Meisterkurs im Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 20. Februar 2017 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I

  4. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    beträgt der Auf­ tragsbestand gut 13 Wochen. Mit knapp 22 Wochen verfügen die Aus­ bauhandwerker derzeit über das dickste Auftragspolster. 18 Wochen sind es bei den Maurern, Zimmerern und Dachdeckern [...] Evangeli­ schen Landeskirche am 25. Mai zum 16. Reutlinger Gespräch Wirt­ schaft – Kirche in die Bildungsaka­ demie Tübingen ein. In einer Podi­ umsrunde beschäftigen sich junge Meister, Unternehmer und [...] Betriebs beschäfti­ gen, richtet sich eine neue Arbeits­ hilfe der Arbeitsgemeinschaft der baden­württembergischen Hand­ werkskammern. Die Broschüre „Betriebsaufgabe erfolgreich meistern“ behandelt

  5. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ), während 19,2 Prozent (Vorjahr: 14,7 Pro- zent) ihre Investitionssumme verkleinerten. Die meisten der befragten Handwerker (64,9 Prozent; Vorjahr: 66,7 Pro- zent) tätigten ihre Investitionen im üblichen [...] Erwartungsindex. Die meisten Konjunkturoptimisten finden sich derzeit bei der Nahrungsmittel- branche, die 5,8 Zähler zulegen konnte und mit plus 57,7 Punkten an der Spitze steht (Vorjahr: plus 51,9 Punkte). Mit [...] Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt

  6. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimme- Hohe Ausbildungsbereitschaft Laut einer Umfrage, welche die Hand- werkskammer im Herbst 2021 durch- geführt hat, ist die Ausbildungsbe- reitschaft trotz [...] Sigmaringen bilden 658 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 563 Auszubildende. Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobe- trieben die meisten jungen Men- schen [...] Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Management im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentlichen dem betriebswirtschaftlichen Teil der Meisterprüfung entspricht. „Für mich ist das

  7. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu erweit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorjahresquartal Auch im kommenden Quartal setzen die meisten Investitionswilligen auf Kontinuität und wollen im üblichen Umfang investieren (57,6 Prozent; Vorjahr: 67,5 Prozent). Das Volumen aufstocken [...] der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A),

  9. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    gleich 66,6 (67,4) 66,4 (67,7) weniger 11,9 (11,4) 12,5 (10,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Die meisten Investitionswilligen im Kammergebiet möchten in den [...] entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    reinigen, Fenster putzen, bügeln usw. (Rdnr. 1) X X Haushaltsauflösung X Hauslehrer X Hausmeister, Hauswart X X Hausreinigung X X Hausschwamm- beseitigung X X [...] (z. B. Badezimmer, Küche) innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Montageleistung z. B. beim Erwerb neuer Möbel X X Müllabfuhr X Müllentsorgungsan