Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.) Schwellenwerte im Arbeits- und Sozialrecht bis 50 Beschäftigte Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise 1 Beschäftigte beim Arbeitgeber [...] BEEG § 2 PflegeZG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 5 AN im Betrieb Betriebsrat wählbar (1 Mitglied) §§ 1, 9 BetrVG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Mehr als 5 AN im Betrieb Kleinbetriebsklausel (kein Kündigungsschutz) entfällt bzgl. vor dem 01.01.2004 eingestellter AN § 23 KSchG Vollzeitäquivalent (ohne Auszubildende) Mehr

  2. Lastenradtester gesucht

    Datum: 16.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wissen und Erfahrungsberichte, um den Betrieben fundierte Empfehlungen zur Umstellung von Flotten auf alternative Mobilitätslösungen zu geben. „Ich entlaste Städte2“ erforscht deshalb im Rahmen realer Praxistests, wie gut sich gewerbliche Verbrennungsmotor-Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Fahrzeugkonzepte wie Elektro-Lastenräder und leichte E-Nutzfahrzeuge dauerhaft umstellen lassen. Aktuell läuft das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt auf Langzeittests mit größeren Flotten, um Flottenumstellungen zu erforschen und im Anschluss über die Kommunikation der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, Handwerkskam- mer-Präsident, Gisela Splett, Staatssekretärin im Landesfinanzministerium, Christian O. Erbe, IHK-Präsident, und Dr. Wolfgang Epp, IHK-Hauptgeschäftsführer. Foto [...] Fachbetriebe Bund stellt Antragsprozess für die Förderung von Heizungsprojekten um Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ bringt Änderungen im Antragspro- zess. Technische Daten zu Hei [...] vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer

  4. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, Handwerkskam- mer-Präsident, Gisela Splett, Staatssekretärin im Landesfinanzministerium, Christian O. Erbe, IHK-Präsident, und Dr. Wolfgang Epp, IHK-Hauptgeschäftsführer. Foto [...] Fachbetriebe Bund stellt Antragsprozess für die Förderung von Heizungsprojekten um Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ bringt Änderungen im Antragspro- zess. Technische Daten zu Hei [...] vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer

  5. Zeit zu machen

    Datum: 05.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zeit zu machen Grafik: DHKT Worum es uns geht Viele Handwerksunternehmen sehen eine Belastungsgrenze erreicht. Ein unausgegorener Heizungsgesetzesentwurf, eine sprunghafte, für Verbraucher wie Betriebe unkalkulierbare Förderpolitik, das plötzliche Auslaufen des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge und [...] mit der Politik im Gespräch und üben bereits hohen Druck auf die Bundesregierung aus, um für Betriebe und Beschäftigte die notwendigen Entlastungen zu erwirken

  6. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Organe & Ehrenamt Vollversammlung, Vorstand und Führungsspitze Die Mitglieder der Handwerkskammer - also die Betriebe im Kammerbezirk - entsenden ihre Vertreter in die [...] vertreten. Über 1000 Personen im Ehrenamt Sie sitzen in Prüfungsausschüssen, sind Mitglied der Vollversammlung jeder Kammer, im Vorstand einer Innung oder bringen sich in die Arbeit ihrer Kreishandwerkerschaft ein - Tausende von ehrenamtlichen Meistern und Gesellen gestalten deutschlandweit mit ihrem

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk engagiert Der Ehrenpräsident der Hand-werkskammer Reutlingen wurde am 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstalla- teur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem Engage- ment [...] immer ein treuer Besucher der Veran- staltungen. Respektierte Persönlichkeit mit zahlreichen Facetten Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das gleich- namige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Neben seiner Arbeit engagierte sich Günther Hecht stark in der Ausbildung junger

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk engagiert Der Ehrenpräsident der Hand-werkskammer Reutlingen wurde am 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstalla- teur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem Engage- ment [...] immer ein treuer Besucher der Veran- staltungen. Respektierte Persönlichkeit mit zahlreichen Facetten Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das gleich- namige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Neben seiner Arbeit engagierte sich Günther Hecht stark in der Ausbildung junger

  9. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im [...] .praktikumswoche.de So schmeckt Neckar-Alb im Winter Regionaler Backwettbewerb der Standortagentur geht in die zweite Runde Der Backwettbewerb der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb geht in die [...] . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich

  10. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im [...] .praktikumswoche.de So schmeckt Neckar-Alb im Winter Regionaler Backwettbewerb der Standortagentur geht in die zweite Runde Der Backwettbewerb der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb geht in die [...] . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich