Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    kommen“, bestätigt sein Aus- bilder Ferdinand Eissler, „Käl- tetechnik, Elektrotechnik, auch Kenntnisse in Elektronik und Maschinenbau sind ge- fordert, im Bereich Rege- lungstechnik geht es immer [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf einen Streich 27 Kreativ und krisensicher Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    auch Kenntnisse in Elektronik und Maschinenbau sind ge- fordert, im Bereich Rege- lungstechnik geht es immer mehr in Richtung PC.“ Steigende Ansprüche an die Ausbildung stellt auch die Di [...] im Januar 2021 ausgezeichnet. Ihre Ausbildungmacht sie bei der Günter Ott, Ihre Gebäudereinigung e.K in Horb. Maximilian Dold 3. Ausbildungsjahr zum Elektroniker der Fachrichtung Energie-und [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    nächstes seinen Techniker oder Meister machen. Muhammad Zahid Usman ist im Nordosten von Pakistan ge- boren und aufgewachsen. Er machte dort eine dreijährige Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung [...] ein Arbeitsplatz Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen12 Das Leder voll im Griff Auszubildende zur Fahrzeugsattlerin verbrachte ein Auslands- praktikum in Irland 28 Das Handwerk lebt [...] selbständig ge- macht hat; ein Pakistani, der schon in seiner Heimat eine Ausbildung als Kommunikati- onstechniker gemacht und nun in einem Lichtensteiner Elektrotechnik-Fachbetrieb die Gesellenprüfung absol

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 26 Gewissenhaft und unparteiisch Die Aufgaben von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge [...] jeder kann sein be- rufliches Glück im Handwerk finden. Von ganz unterschiedlichen Wegen ins Handwerk erzählen in dieser Ausgabe fünf junge Frauen und Männer. Julia Peetz, die auch das Titelbild ziert

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    “: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage [...] jeder kann sein berufliches Glück im Handwerk finden. Von ganz unterschiedlichen Wegen ins Handwerk erzählen in dieser Ausgabe fünf junge Frauen und Männer. Julia Peetz, die auch das Titelbild ziert, ist

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] wie Anlagenme- chaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studienab- brecher: Jede und jeder kann sein be- rufliches Glück im Handwerk finden. Von

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Deutschland wird 2023 als voraussichtlich [...] verzeichnen. Besonders deutlich wird dieser Negativtrend im Wohnungsbau. Die Politik ist an dieser Entwicklung nicht unschuldig, sorgte beispielsweise das Hin und Her um das Gebäudeenergiegesetz zu massiver Verunsicherung bei Verbrauchern und Unternehmen. Zudem zeigt der neuerliche Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) im September, dass die Inflationslage bisher noch nicht unter Kontrolle ist. Die

  8. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Partner in den Innoport Reutlingen einladen. Selbstständige und Gründerinnen Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden- Württemberg richtet sich an [...] Erwachsene haben keine Berufsausbildung. Foto: s-motive/Adobe Stock Jeder Sechste ohne Berufsausbildung Immer mehr junge Erwachsene im Land haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nach Angaben des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Kino- und Konzertkarten, Museumsbesuche, Bücher, CDs, Platten, Musikinstrumente und vieles andere einsetzen können. Das Guthaben wird auf elektronischem Weg über die KulturPass-App zur Verfügung gestellt. Um das Budget freizuschalten, sind ein Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder ein elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger) erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zur App unter www.kulturpass.de . Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    Alexander Fronmüller, Elektroniker für Informationstechnik Foto: Horst Haas Mit ruhiger Hand und kühlem Kopf Das Studium entsprach nicht seinen Vorstellungen - daher hat sich Alexander Fronmüller umorientiert und eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Kommunikationstechnik begonnen. „Hier bin ich am richtigen Platz!“, sagt Alexander Fronmüller voller Überzeugung. Hier – das ist sein Ausbildungsplatz im Reutlinger Unternehmen Teledat-Ruhmer, wo er seine Lehre zum