Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1121.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Flugzeugbau sein, Gebrauchsgüter für die Elektroindustrie oder im Anschauungsmodellbau ganze Wohn- oder Industrieanlagen als Miniatur. Modelle bauen für die Wirklichkeit So fertigst du als [...] das Handwerk den "Anschauungsmodellbau". Doch es geht im Modellbau nicht nur darum, kleine Vorbilder zu schaffen. Du baust auch Formen, mit deren Hilfe du komplizierte Teile, etwa für Motoren und [...] Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Erstellen von Fertigungsunterlagen Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) Rauf, runter, rauf, runter, rauf - Tag für Tag muss ein Rollladen funktionieren und Schutz vor neugierigen Blicken bieten. Aber auch Hitze, Kälte und Lärm erteilen Jalousien regelmäßig Hausverbot. Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker stehen für dich Energiesparen und Sicherheit im Vordergrund - gestalterisches Talent [...] mit deinem Team die oft mit Elektroantrieb ausgestatteten Anlagen in Neubauten oder renovierungsbedürftigen Altbauten. So können alle Bewohner bei Bedarf die Schotten dichtmachen. Für dich sind mit

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    nicht komplett auf digitale Kommunikation umzustellen. 40 Prozent der Betriebe sehen das Problem im noch vielfach lückenhaften Angebot. Sie würden gerne wechseln, wenn es digitale Alternativen gäbe. Wirksame Beschränkung gefordert Großes Entlastungspotential sehen die Handwerksunternehmer im Steuerrecht, bei den arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben und beim Datenschutz. Jeder fünfte Betrieb klagt zudem über die mit statistischen Auskunftspflichten verbundenen Arbeitsanfall. „Die Bürokratie geht zu Lasten des eigentlichen Geschäfts und wirkt sich in kleinen Betrieben stärker aus als im Großunternehmen

  4. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Erfolgsgeschichten aus Wissen- schaft und Unternehmen. Im Aus- stellungsbereich präsentieren Firmen sich und ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung unter www [...] Schlosserei, Schwenningen 25 Jahre ț Ates Gebäudereinigung & Tep- pichwaschcenter GmbH, Win- terlingen ț Melanie Boschtek, Maler- und Lackierbetrieb, Kirchentellins- furt ț Franz Braun, Elektrotechniker- [...] - ckierbetrieb, Gammertingen ț Uwe Ruggaber, Elektrotechni- kerbetrieb, Gomaringen ț Christof Schneider. Elektrotech- nikerbetrieb, Sonnenbühl ț Jürgen Schneider, Kraftfahr- zeugtechnik, Meßkirch ț Günther

  5. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr D ie Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jah­ resbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussich­ ten werden optimistischer einge­ schätzt als zuletzt. Erstmals seit einem Jahr liegt der Erwartungsin­ dex wieder im positiven Bereich. „In allen Branchen lief der Start ins neue Jahr besser als erwartet. Ange­ sichts der [...] stabile Entwicklung 58,6 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin­ gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol­ lernalb bewerteten ihre wirtschaftli­ che Lage im ersten Quartal mit der Note

  6. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseure ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen berufstypische praktische [...] dann tatsächlich für das Handwerk. In Zeiten des Lehrlings- und Fachkräftemangels ein wichtiges Standbein in der beruflichen Orientierung. Berufsorientierungsprogramm BOP: Im Klassenverbund nahmen

  7. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Dettingen ț Alida Drotleff, Kauffrau im Einzel- handel aus Lossburg, bei Kurz GmbH & Co. KG in Freudenstadt ț Mike Kratzmeier, Kommunikations- elektroniker aus Oppenau, bei Kurz GmbH & Co. KG in [...] : In den Pfingstferien und den folgenden zwei Wochen, also vom 30. Mai bis 23. Juni, und rund um die Herbstferien im Zeit- raum vom 16. Oktober bis 3. Novem- ber 2023. Betriebe können sich ab sofort [...] sind echte Hand- werkerinnen und Handwerker. Nachdem im vergangenen Jahr unter dem Motto „Hier stimmt was nicht.“ weit verbreitete Vorurteile über das Handwerk angesprochen wurden, setzt die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 4. Quartal 2022 ist die Wirtschaftsleistung in [...] deutlich gesunkenen Großhandelspreise für Energie. Die noch im letzten Herbst befürchtete Ener- giemangellage ist nicht eingetreten. Gleichwohl ist die Krise noch nicht ausgestanden. Die Inflation dürfte bei [...] regionale Handwerk verzeichnete im 1. Quartal 2023 überwiegend eine gute Geschäftslage (58,6 Prozent der Befragten). Nur wenige Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht installieren. Neben der Produktion von Werbeanlagen aller Art im Haus komme man durch die Montage beispielsweise von [...] Gewerke und ͚,͝ Millio- nen Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigen sich mit dem Klimaschutz. Sie ar- beiten an der Energiewende, senken die CO͚-Emissionen von Gebäuden, machen erneuerba- re Energien im [...] œweg als Erfolgsweg Antonia òller absol˜iert ihre Ausbildung œur immerin im œweiten ehrŒahrǤ Eine her˜orragende Basis fòr ihre beruflichen ieleǤ B ild : U li R ip pm an n #machen ͝ Im Alter von

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht installieren. Neben der Produktion von Werbeanlagen aller Art im Haus komme man durch die Montage beispielsweise von [...] Gewerke und ͚,͝ Millio- nen Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigen sich mit dem Klimaschutz. Sie ar- beiten an der Energiewende, senken die CO͚-Emissionen von Gebäuden, machen erneuerba- re Energien im [...] œweg als Erfolgsweg Antonia òller absol˜iert ihre Ausbildung œur immerin im œweiten ehrŒahrǤ Eine her˜orragende Basis fòr ihre beruflichen ieleǤ B ild : U li R ip pm an n #machen ͝ Im Alter von