Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1122.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Für Buchungsbelege oder sonstige Unterlagen ist der Schluss des Kalenderjahres ihrer Entstehung maßgebend. Wurden beispielsweise im Jahr 2012 die letzten Buchungen für das Jahr 2011 gemacht und der [...] des Steuerbescheids Einspruch eingelegt wurde, der Steuerbescheid nicht vorläufig ist und er nicht unter dem Vorbehalt der Nachprüfung steht. Fristen für elektronisch gespeicherte Steuerunterlagen Grundsätzlich gilt: Elektronisch erhaltene oder erstellte Unterlagen müssen zehn Jahre lang unveränderbar und jederzeit lesbar revisionssicher archiviert werden. Für elektronisch gespeicherte Steuerunterlagen

  2. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Tobias Scheurenbrand aus Rottenbug am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in Rottenburg am Neckar Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ Erste [...] /die Elektrotechniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (171 Auszubildende), der/die sich im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent verbessert hat. Einen leichten Rückgang von drei Prozent verzeichnet der [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die besten Auszubildenden im Land Zehn Junggesellinnen und -gesellen aus der Region beim Landes-PLW ausgezeichnet J edes

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    erfolgen hat (beispielsweise per Hand, in einer Excel-Datei oder in einem elektronischen System). Für Arbeitgeber im Handwerk ist von besonderer Bedeutung, dass bei der Auswahl der Form der [...] rechtmäßig sein dürften. Eine allgemeine Pflicht zu Einführung elektronischer Arbeitszeiterfassungssysteme besteht jedenfalls nicht. Es ist aber zu erwarten, dass das Bundesarbeitsministerium die Entscheidung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ 311 Meisterinnen und Meister ihres Fachs Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt von den [...] -, zehn aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk und eine aus dem [...] Widrigkeiten im Unterricht der Meisterprüfungskurse auf die Schippe nahm und sich mit der Liebe zum Handwerk auseinandersetzte: „Mit der Entscheidung den Meister zu machen, haben wir uns für eine größere Aufgabe

  5. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Notwendigkeit der Energiewende in praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ Vier mit einer 1 vor dem Komma Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt [...] aus dem Maßschneider-, 10 aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter-, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk [...] Metallblasinstrumentenbauer Daniel Kößling aus Neckartenzlingen hielt eine äußerst launige Jungmeister- rede, in der er die Widrigkeiten im Unterricht der Meisterprüfungskurse auf die Schippe nahm und sich mit der Liebe

  6. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Drechseln Vincent Enßle in 72555 Metzingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier in 89611 Obermarchtal bei Peter Engler und Klaus Engler GbR Bäckerei in 88529 Zwiefalten § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Konditorei Eleni Antonopoulou in 72762 Reutlingen bei Andreas Sommer Konditorei „Cafe [...] Formenbau GmbH Meisterbetrieb in 88356 Ostrach 3. Landessieger § Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Tobias Scheurenbrand in 72108 Rottenbug am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    AU Sozialversicherung im Internet: Elektronische Ausfüllhilfe für Arbeitgeber [...] die Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit einer weiteren Neuerung verbunden: Arbeitnehmer müssen den gelben Zettel nicht mehr vorlegen. Stattdessen müssen Arbeitgeber selbst aktiv [...] Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen, beispielsweise eine Entgeltabrechnungssoftware, eine elektronische Ausfüllhilfe oder ein Zeiterfassungssystem, sofern eine Voraussetzung erfüllt ist: die

  8. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    - teur- und Heizungsbaubetrieb Elektrotechnik, Kälteanlagenbau in Baiersbronn ț Fachverkäuferin im Lebensmittel- handwerk, Bäckerei Elena Kugel aus Wildberg bei Zieglers Backstube GmbH in Schopfloch [...] immer fest, welchen Beruf er lernen möchte D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Marc Steier aus Horb am Neckar im Novem- ber als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 17-Jäh- rige wird bei der Bäckerei Plaz in Eutingen im Gäu im zweiten Lehrjahr zum Bäcker ausgebildet. Für Marc Steier stand in jungen Jahren fest, welchen Beruf er mal ergreifen wird. Genau genommen hatte er seine

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Auszubildenden der/die Kraftfahrzeugmechatroniker/in ein. Auf dem zweiten Platz und im Vergleich zum letzten Jahr erheblich verbessert hat sich der/die Elektrotechniker/in für Energie- und Gebäudetechnik. In [...] „Während zum Stichtag im Landesdurchschnitt ein Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen ist, können wir uns nach wie vor über ein kleines Plus freuen“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende [...] Landkreise Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In vier Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den Kreisen Reutlingen (plus 1,65 Prozent

  10. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    WORKSHOP Ausbildungsfrühstück im Schloss Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen spürbar. Facharbeiter sind Mangelware. Fachkräfte durch eine Berufsausbildung zu qualifizieren ist einer der besten Wege, Fachkräfte zu gewinnen. Aber sind Sie dabei auf dem richti- gen Weg? Stimmt Ihre Qualität in der Ausbildung? Der Workshop im Schloss Gomaringen bringt Sie wieder auf den richtigen Weg. Er [...] und die Erzieherinnen. Wie ein Stelzenhaus entsteht Handwerk liegt in der Natur des Men- schen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie diese im wahrsten Sinne des Wortes „begrei- fen