Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1242.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Montageanforderungen entsprechen. Änderungen zur Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung im Verbrauchsgüterverkauf, § 439 Abs. 4 Satz 3 BGB Sind beide Arten der Nacherfüllung (Reparatur und Neulieferung [...] Fristsetzung für Rücktritt und Schadenersatz ist für Verbraucher in vielen Fällen entbehrlich. Bereits ab der Mitteilung eines Mangels durch den Verbraucher an den Unternehmer wird nun automatisch eine

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    verpflichtet, an Sozialkassen-Verfahren teilzunehmen, soweit diese auf allgemeinverbindlichen Tarifverträgen beruhen (§§ 5 Absatz 1 und Absatz 1a des Tarifvertragsgesetzes). Sozialkassen sind gemeinsame Einrichtungen von Tarifvertragsparteien (§ 4 Absatz 2 des Tarifvertragsgesetzes). Die Arbeitgeber sowie Arbeitneh- merinnen und Arbeitnehmer dieser Wirtschaftszweige erhalten die nach den Sozialkassen [...] Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V. (UKB) Lessingstraße 4 80336 München Telefon (089) 539 89-0 Telefax (089) 539 89-70 E-Mail: info@urlaubskasse-bayern.de Internet: www

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    verpflichtet, an Sozialkassen-Verfahren teilzunehmen, soweit diese auf allgemeinverbindlichen Tarifverträgen beruhen (§§ 5 Absatz 1 und Absatz 1a des Tarifvertragsgesetzes). Sozialkassen sind gemeinsame Einrichtungen von Tarifvertragsparteien (§ 4 Absatz 2 des Tarifvertragsgesetzes). Die Arbeitgeber sowie Arbeitneh- merinnen und Arbeitnehmer dieser Wirtschaftszweige erhalten die nach den Sozialkassen [...] Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V. (UKB) Lessingstraße 4 80336 München Telefon (089) 539 89-0 Telefax (089) 539 89-70 E-Mail: info@urlaubskasse-bayern.de Internet: www

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand November 2021 Grundsätzliche Zuständigkeit bezogen auf das jeweilige Gewerk Bei Teiltätigkeiten können sich andere Zuständigkeiten ergeben. Für eine verbindliche Auskunft, wenden Sie [...] BG Bau 3. Zimmerer BG Bau 4. Dachdecker BG Bau 5. Straßenbauer BG Bau 6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer BG Bau 7. Brunnenbauer BG Bau 8. Steinmetz und Steinbildhauer BG Bau [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand November 2021 Grundsätzliche Zuständigkeit bezogen auf das jeweilige Gewerk Bei Teiltätigkeiten können sich andere Zuständigkeiten ergeben. Für eine verbindliche Auskunft, wenden Sie [...] BG Bau 3. Zimmerer BG Bau 4. Dachdecker BG Bau 5. Straßenbauer BG Bau 6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer BG Bau 7. Brunnenbauer BG Bau 8. Steinmetz und Steinbildhauer BG Bau [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    - destlohn ermöglicht wird. Zu weiteren grundsätzlichen Informationen zu Minijobs vgl. ZDH-Flyer „Minijobs und Übergangs- bereich“.2 4. Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns Das MiLoG setzt den [...] Multiplikation der Anzahl der im Abrechnungszeitraum tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden mit dem gesetzlichen Mindest- lohn ergibt. 4.1 Anrechenbare Entgeltbestandteile Sonstige Entgeltbestandteile, die [...] November, sind nur im konkreten Auszahlungsmonat auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar. 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile Gänzlich nicht anrechenbar sind solche Zahlungen, die der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    - destlohn ermöglicht wird. Zu weiteren grundsätzlichen Informationen zu Minijobs vgl. ZDH-Flyer „Minijobs und Übergangs- bereich“.2 4. Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns Das MiLoG setzt den [...] Multiplikation der Anzahl der im Abrechnungszeitraum tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden mit dem gesetzlichen Mindest- lohn ergibt. 4.1 Anrechenbare Entgeltbestandteile Sonstige Entgeltbestandteile, die [...] November, sind nur im konkreten Auszahlungsmonat auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar. 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile Gänzlich nicht anrechenbar sind solche Zahlungen, die der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    ...................................................... 15 2.4.3 Gemarkungen(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens ......... 16 2.4.4 Eigentumsverhältnisse / Angaben zu Erbengemeinschaften, Bruchteilsgemeinschaften und Gemeinschaften ohne geschäftsüblichen Namen / Eigentümer(innen) / Beteiligte ...................... 19 2.4.5 Grundsteuerbefreiung/ -vergünstigung ........................................ 26 2.4.6 Ergänzende Angaben zur [...] . - 4 - • Abfrage im zentralen Bodenrichtwertinformationssystem o Fläche des Grundstücks o Bodenrichtwert • Besonderheit bei Wohneigentum oder Teileigentum o In diesen Fällen benötigen Sie

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Quartal als gut. Der Anteil derer, die nicht zufrieden waren, stieg im Vergleich zum Vorjahr von 7,5 auf nunmehr 11 Prozent an. Anders als saisonal üblich verschlechterte sich allerdings in diesem Sommer [...] ,2 Prozent). Dies gilt auch für den Bausektor. Nach der Baustatistik des Landes wurden im ersten Halbjahr weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr erteilt. Der Rückgang beträgt elf Prozent beim Wohnungsbau, bei [...] Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, erreicht +18,6 Punkte, ein Rückgang von rund 18 Punkten gegenüber dem Vorjahresquartal. „Die Zukunftssorgen sind

  10. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    einem Bauvorhaben beispielsweise der Fertigstellungstermin, fixiert werden. 4. Im Vorfeld sämtlicher Aufträge sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der auszuführenden Arbeiten [...] Abschlagszahlungen in Höhe des Wertes für die von ihm erbrachten und vertragsgemäßen Leistungen verlangen. Die Auftragserteilung Am Anfang steht der [...] richten Sie bitte an folgende Anschrift: Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Selbstverständlich können Sie Ihr Gesuch auch per Telefax oder E