Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Qualifikation von Unternehmern und Mitarbeitern. „Qualität und Erfolg sind nur mit Qualifikation zu haben.“ Auch die Handwerkskammern tragen zur Beratung und Betreuung von Betrieben intensiv bei. Die

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    und Lehrlingen zurück: „Der Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausbildungsabteilung zeigt Wirkung.“ Positiv ausgewirkt habe sich auch das Landesprogramm zur Förderung zusätzlicher

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Gemeinde- oder Stadtverwaltung, dem Finanzamt, der Berufsgenossenschaft bis hin zum Rentenversicherungsträger. Abhängig vom jeweiligen Handwerk, der Rechtsform und der Beschäftigung von Mitarbeitern können [...] werden. Bei einer Veranstaltung der Handwerkskammer Reutlingen haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Zwar habe es im Januar diesen Jahres zahlreiche Nachfragen nach Ausnahmebewilligungen nach neuem Recht gegeben; tatsächlich hätten aber nur 16 Personen Anträge gestellt, die an die zuständigen Regierungspräsidien Tübingen bzw. Karlsruhe weitergeleitet wurden. Wichtigster Grund für die Zurückhaltung sei, so Möhrle, dass leitende Mitarbeiter größerer Betriebe mit unternehmerischen Entscheidungsbefugnissen die schlechte Konjunkturlage gut einschätzen könnten und sich einem unternehmerischen Risiko zurzeit nicht aussetzen wollten. In Kleinbetrieben falle es hingegen schwer, die vom Gesetzgeber geforderte

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Planungen, aussagekräftige und umfassende Businesspläne, die Tragfähigkeit des Gründungskonzeptes aber auch Konzepte für die wirksame Motivation der Mitarbeiter. Ansprechpartner: Sylvia Weinhold oder

  6. Die Meisterfrau 2004

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Siegerin winkt als Preis eine Urlaubsreise im Wert von 2 500 Euro. Mit dem Preis sollen die Frauen geehrt werden, die als Handwerksmeisterinnen, Leiterin eines Handwerksunternehmens oder als mitarbeitende und mit entscheidende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung tätig sind. Ohne deren Einsatz könnten viele Handwerksunternehmen nicht existieren, andere wären nicht so erfolgreich. Ausschreibungsunterlagen können bei der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12- 1 21, angefordert werden oder im Internet unter www.meisterfrau.de abgerufen werden.

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Karl Wagner, Abteilungsleiter der Handwerksrolle, informierte die rund 60 Verantwortlichen über die aktuellen Änderungen im Handwerksrecht und gab einen Überblick über die gesetzlichen Voraussetzungen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Management" ist eine innovative Kombination aus Workshop, Seminar, Erfahrungsaustausch und individueller Beratung. Mitarbeiterführung, Finanzierung und Controlling, Markt- und Kundenorientierung sowie die

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    sichern, neue Produkte und Kunden zu gewinnen, die Kreditfähigkeit zu sichern oder etwa auch das Mitarbeiterpotenzial optimal zu nutzen. Mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz wird so versucht, eine individuelle Strategie als Ergebnis für jedes Unternehmen zu erarbeiten. Die "Kompetenzwerkstatt Management" richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand, die mitarbeitenden Lebenspartner, Betriebsübernehmer sowie leitende Mitarbeiter im Unternehmen. Informationsveranstaltung: 5. Mai 2004, Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Kostenbeitrag 49 Euro

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Auf diese und ähnliche Fragen ist die Handwerkskammer Reutlingen in einem Informationsgespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eingegangen. Thematisiert wurden die Punkte, die aus der Sicht des Handwerks besonders wichtig sind. "Wir haben dafür geworben, dass potenzielle [...] Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen. Deshalb habe man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit, die täglich mit potenziellen Existenzgründern zu