Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    unterstützt.“ Herrmann dankte dem Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Handwerkskammer für ihren loyalen, hilfsbereiten, fachlich kompetenten und in der Sache

  2. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit zwei Mitarbeitern, der seine Arbeit so macht, wie die Kunden sie gerne möchten“, fasst Bernhard Gross seine Zukunftspläne zusammen. Den ersten Schritt hat der Maler- und Lackierermeister aus

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Wir suchen Unternehmen, die mit innovativen Ideen und Ansätzen im betrieblichen Umweltschutz eine Vorbildfunktion übernehmen.“ Bei der Auswahl der Preisträger würden ganzheitliche Lösungsansätze besonders berücksichtigt, sagte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich des Starts der Bewerbungs-phase. Bereits zum 19. Mal führt die Landesregierung diesen Wettbewerb durch. Der Umweltpreis Baden-Württemberg 2020 wird in „Handel und Dienstleistung“, „Handwerk“, „Industrie-Unternehmen bis 250 Mitarbeitende“ sowie „Industrie-Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitende“ vergeben. Zusätzlich gibt es den

  4. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    . mitarbeiterjubiläen Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetrie- be: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu blei- ben. Im dritten Quartal des Jahres stand für viele von ihnen [...] Trochtelfingen katja lamparter, Haarstylistin aus Reut- lingen, bei Friseurbetrieb Martina Kaiser in Eningen u. A. elena Jaufmann, Mitarbeiterin in der Ver- packung aus Reutlingen, bei Metzgerei Os- kar Zeeb Gmb

  5. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalb erwirtschaften einen Um­ satz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. !! den ausführlichen konjunkturbericht finden Sie unter [...] und an den Wochenenden mit seinen Freunden ausgeht. In der großen „Müller­Familie“, die 50 Mitarbeiter groß ist, fühlt er sich wohl und gut aufgehoben. traditionsreiches unternehmen Die 1907 [...] uns sehr wichtig. Durch die lange Betriebszugehörig­ keit vieler Mitarbeiter sind wir per­ fekt eingespielt. Und die gezielte Aus­ und Weiterbildung ist ein wich­ tiger Bestandteil unseres Unterneh

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Unternehmensführung. Mit Blick auf die Auswahl und Ausbildung von Mitarbeitern warb der Seniorchef für mehr Praxis in der Schulausbildung.

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    (§ 38 Bundesdaten- schutzgesetz). Als „ständig befasst“ gelten nur solche Mitarbeiter, deren alltägliche Kerntätigkeit die Verarbeitung von Daten ist. Dies ist z.B. bei Mitarbeitern der Lohnbuchhaltung oder der Per- sonalabteilung der Fall. Mitarbeiter, die lediglich die Daten zur Ausübung ihrer handwerklichen Tätigkeit benötigen, fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Werden [...] - arbeitung von: - Kundendaten zum Zweck der Vertragserfüllung, - Kundendaten zum Zweck der Direktwerbung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der Lohnabrechnung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    (§ 38 Bundesdaten- schutzgesetz). Als „ständig befasst“ gelten nur solche Mitarbeiter, deren alltägliche Kerntätigkeit die Verarbeitung von Daten ist. Dies ist z.B. bei Mitarbeitern der Lohnbuchhaltung oder der Per- sonalabteilung der Fall. Mitarbeiter, die lediglich die Daten zur Ausübung ihrer handwerklichen Tätigkeit benötigen, fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Werden [...] - arbeitung von: - Kundendaten zum Zweck der Vertragserfüllung, - Kundendaten zum Zweck der Direktwerbung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der Lohnabrechnung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    (§ 38 Bundesdaten- schutzgesetz). Als „ständig befasst“ gelten nur solche Mitarbeiter, deren alltägliche Kerntätigkeit die Verarbeitung von Daten ist. Dies ist z.B. bei Mitarbeitern der Lohnbuchhaltung oder der Per- sonalabteilung der Fall. Mitarbeiter, die lediglich die Daten zur Ausübung ihrer handwerklichen Tätigkeit benötigen, fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Werden [...] - arbeitung von: - Kundendaten zum Zweck der Vertragserfüllung, - Kundendaten zum Zweck der Direktwerbung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der Lohnabrechnung, - Mitarbeiterdaten zum Zweck der

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im dritten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Juli bis September 2019 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.