Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1190.

  1. Stress und seine beiden Seiten

    Datum: 11.10.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Dr. Sabine Schonert-Hinz, Ärztin, Coach und Motivationsexpertin, geht in ihrem Impulsvortrag auf den Zusammenhang zwischen Stress und Motivation ein und zeigt auf, was Informationsfluss und wertschätzende Kommunikation zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit der Mitarbeiter beitragen können. In der anschließenden Diskussionsrunde kommen weitere Experten zu Wort und geben Anregungen für die betriebliche Praxis. Stress – der Turbo für mehr Motivation 7. Dezember 2017, 19 bis 22 Uhr Sparkassen Carré Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei

  2. Wertschätzung wirkt Wunder

    Datum: 20.11.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    und Audioempfang nötig. Teilnehmen können interessierte Arbeitgeber und Personalfachleute, unabhängig davon, ob Mitarbeiter bei der IKK classic versichert sind oder nicht. Anmeldung unter www

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    In der Reihe „Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb“ erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: FAIRänderungen: Wie nehme ich – mitarbeiterorientiert - meine Belegschaft mit? Wie kann ich bei FAIRänderungen Stress und Mehrbelastung im Rahmen halten? Wie kann ich den Nährboden für Unsicherheit, Ängste und Überforderung entziehen? Wie kann ich meine Führungskräfte und Mitarbeiter stärken und die Stressresistenz erhöhen? Der Motivationsexperte, Entertainer und Ermutiger Johannes Warth vermittelt auf seine unnachahmliche Art entscheidende Erkenntnisse und nachhaltige

  4. Webinare für Arbeitgeber

    Datum: 15.08.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    ? Antworten darauf gibt dieses Seminar. 16. Oktober, 10 Uhr Gesund essen am Arbeitsplatz: Treibstoff für leistungsfähige Mitarbeiter Die Teilnehmer des Seminars erfahren, wie Betriebe das

  5. Du bist, was Du isst

    Datum: 05.03.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    , dass sich ihre Mitarbeiter gesünder ernähren, erfahren Betriebsinhaber und Führungskräfte bei dem kostenlosen Online-Seminar „Gesund essen am Arbeitsplatz – Treibstoff für leistungsfähige Mitarbeiter“.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitarbeiterführung ■ Fachkräftegewinnung und -sicherung ■ Marketing und Vertrieb Unternehmensnachfolge Der Generationswechsel stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Dabei gilt es, das mit viel

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    und sie dem Autohaus samt Kennzeichen aushändigt. Nach dem „guten alten“ Recht hatte das moderne „One-Stop-Shop“- Prinzip gegolten: Ein Mitarbeiter des Autohauses suchte das Landratsamt auf und

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen März bis Juli 2019 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.

  9. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Syndikat zusammen. Mit Erfolg: fast 30 Mitarbeiter und sechs Auszubildende sind im Syndikat am Start. Dieses bietet schlüsselfertigen Holzhausbau, Altbausanierungen, Carports, Innenausbau, Holz im Gar [...] werden tatkräftig unterstützt von Carola Blumensten- gel im Sekretariat und vielen weite- ren Mitarbeitern. Ihr aller täglich Brot und ihre Leidenschaft sind un- ter anderem Sanierungen, Garten- häuser, [...] Vielfalt gefeiert Handwerkskammer-Mitarbeiter beim Fußballturnier „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ Den Siegerpokal des „Respekt-Fuß- ballturniers“ hielt die „Mittelstands- mannschaft“ von Stadtrat

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    und entwickeln unsere Dienstleistungen für sie. Dabei kommen solide, mittelpreisige Lösungen heraus.“ Er habe viele Ideen. „Um Strategie leben zu können, brauche ich auch Mitarbeiter, die mir die [...] neuen Weg und entwickelte gemeinsam mit Mitarbeitern das Konzept, Photovoltaikanlagen zu vermieten. „Für die Kunden entstehen nur die Mietkosten, die unter dem liegen, was sie für Strom bezahlt haben