Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    die nicht am Betrieb beteiligten Erben berücksichtigen? 36 Checkliste Betriebsübergabe Mitarbeiter Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie: Anzahl, Alter, Betriebszugehörigkeit, Qualifikation, Leistungsträger? Wird der Nachfolger alle Mitarbeiter übernehmen? Beachten Sie dabei die Verpflichtungen aus dem § 613a BGB ff. Kennen Sie die Fristen in denen Sie die Mitarbeiter im Voraus über den Betriebsübergang und ihr Widerspruchsrecht informieren müssen (Siehe Kapitel 3 und §613 a BGB, Abs 5 und 6)? Existiert ein Betriebsrat? Gelten für einzelne Mitarbeiter besondere Schutzvorschriften (Mutter-

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    die nicht am Betrieb beteiligten Erben berücksichtigen? 36 Checkliste Betriebsübergabe Mitarbeiter Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie: Anzahl, Alter, Betriebszugehörigkeit, Qualifikation, Leistungsträger? Wird der Nachfolger alle Mitarbeiter übernehmen? Beachten Sie dabei die Verpflichtungen aus dem § 613a BGB ff. Kennen Sie die Fristen in denen Sie die Mitarbeiter im Voraus über den Betriebsübergang und ihr Widerspruchsrecht informieren müssen (Siehe Kapitel 3 und §613 a BGB, Abs 5 und 6)? Existiert ein Betriebsrat? Gelten für einzelne Mitarbeiter besondere Schutzvorschriften (Mutter-

  5. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erarbeitet werden. Betriebe aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Kli- ma und Elektro, die mitarbeiten wol- len, melden sich bitte bis 2. Novem- ber 2016. Das Projekt wird ausführlich vor- gestellt am 3

  6. Hammer 4.0 sucht Betriebe

    Datum: 12.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    sowie ehrenamtlich Tätigen, wie dem Kreisseniorenrat erprobt werden. In einem nächsten Schritt werden daraus konkrete Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen für Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeiter abgeleitet. Gesucht werden Handwerksunternehmen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und Elektro, die an dem auf zwei Jahre angelegten Projekt mitarbeiten wollen. Interessierte Betriebe melden sich bitte [...] .0“ entwickelt und erprobt werden und daraus Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter von Handwerksbetrieben abgeleitet werden.

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb erwirtschaften einen Um- satz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus [...] alle mittelständischen Unternehmen mit Firmensitz in Baden-Würtemberg, einem Jahresumsatz bis maximal 100 Millionen Euro und maximal 500 Mitarbeitern. Bewerbungen können bis 31. Oktober [...] Suche nach kompeten- ten Mitarbeitern, die, so die Meiste- rin, zukunftsorientiert arbeiten möchten. Ein unbekannter Einkaufsbegleiter 25 Jahre Peco Ob Supermarkt oder Boutique – sehr oft haben die

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    In drei Workshops in den Landkreisen Reutlingen, Freudenstadt und Zollernalb erfahren Betriebsinhaber und Führungskräfte mit Personalverantwortung, wie sie die seit 2013 verpflichtend vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Unternehmen selbst durchführen können. Behandelt werden die rechtlichen Aspekte und der Verfahrensablauf, aber auch die Frage, wie sich andauernder Stress und Druck, Über- und Unterforderungen nachteilig auf die Gesundheit und das Leistungsvermögen von Mitarbeitern auswirken. Termine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Workshop für

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2016

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    . Jeder zwölfte Handwerksbetrieb hat in den vergangenen drei Monaten zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, jeder zehnte Betrieb will dies im Sommerquartal tun. Der durchschnittliche Auftragsbestand im [...] und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus.