Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 531.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Vorlage: Einverständniserklärung Dokumentation Kundenkontaktdaten (Stand 16. August 2021) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat [...] Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festgestellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich Erträge in [...] Kammer verrechnet werden, wodurch die Beiträge weiterhin stabil bleiben können. Die Vollversammlung erteilte der Geschäftsleitung und dem Vorstand Entlastung für die Wirtschaftsführung. Wahl einer [...] . Gegenüber dem Vorjahr sei das eine Zunahme von 0,4 Prozent. Im Landesdurchschnitt wurden 2,5 Prozent weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen. „Die allerneuesten Zahlen, die wir haben, sind vom

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe verzeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (76), Zimmerer/in (59), Kfz-Mechatroniker/in (55), Elektroniker/in (45), Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Mauer/in (41) sowie Friseur/in (39) abgeschlossen. Die

  4. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    verantwortlich. Muster für Betriebe: Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer hat Muster für Preisgleit- klauseln und zu Lieferfristen erarbeitet, die Mit- gliedsbetriebe unter Tel. 07121/2412-233 oder per E [...] . Deutlich angezo- gen haben die Preise für Betonstahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre, Gips, Bleche und für Holz. Nach Angaben des Verba nds Bauw i r tsc ha f t Baden-Württemberg stieg der Preis für [...] Arbeiten anzufangen. Für den Auf- traggeber wie die Auftragnehmer ist das eine mehr als unbefriedigende und auch finanziell für unsere Betriebe irgendwann untragbare Lage.“ Denn viele der laufenden

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    bei Videokonferenzen Musterformulierungen für Betriebe (Präsenz-, Hybrid-, Online-Veranstaltungen) [...] datenschutzrechtlichen Aspekte achten: Für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist die ausdrückliche Einwilligung der Teilnehmer erforderlich. Die Zustimmung muss spätestens mit dem Beginn der Sitzung

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Protokollierung

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Protokollierung

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Protokollierung

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Anmeldung/Zusage zur Videokonferenz ein- zuholen. Ein Muster, das bereits mit der Einla- dung zur Videokonferenz versendet werden sollte, ist als Anlage beigefügt. Informationsplichten gegenüber [...] welchem Zweck sie genutzt werden. Es empfiehlt sich, die Informatio- nen gemeinsam mit der Einwilligung der Einladung beizufügen (siehe das Muster zur Einwilligung). Soll die Videokonferenz [...] , dessen Videokonferenz-Tool genutzt wird, verarbeitet für den Organisator die erforderli- chen Daten der Teilnehmer. Damit wird der Anbie- ter nicht eigenverantwortlich, sondern als Auftrags-

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Anmeldung/Zusage zur Videokonferenz ein- zuholen. Ein Muster, das bereits mit der Einla- dung zur Videokonferenz versendet werden sollte, ist als Anlage beigefügt. Informationsplichten gegenüber [...] welchem Zweck sie genutzt werden. Es empfiehlt sich, die Informatio- nen gemeinsam mit der Einwilligung der Einladung beizufügen (siehe das Muster zur Einwilligung). Soll die Videokonferenz [...] , dessen Videokonferenz-Tool genutzt wird, verarbeitet für den Organisator die erforderli- chen Daten der Teilnehmer. Damit wird der Anbie- ter nicht eigenverantwortlich, sondern als Auftrags-