Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 564.

  1. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Gesucht: Beste Ideen von Meistern und Professoren Seifriz-Preis für Innovation und Technologietransfer 2024 ausgeschrieben Handwerksbetriebe und Wis-senschaftsakteure aufge-passt: Der „Seifriz“-Preis für Innovation und Technologietrans- fer startet in eine neue Runde. Damit setzt der renommierte Wett- bewerb seine [...] Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es

  2. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg F ast 99 Prozent der knapp 500.000 Betriebe im Land sind Mittelständler. Sie sind ein Garant für Wohlstand und Beschäftigung – sowohl in [...] . Unterstützung für Betriebe Mit dem Masterplan sollen hierfür Handlungsempfehlungen formuliert und Impulse für eine Novellierung des Mittelstandsgesetzes gegeben werden. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines Strategieprozesses. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat hierfür ein Konsortium, bestehend aus dem ZEW Zentrum für Europäische Wirt- schaftsforschung Mannheim, dem IAW Institut für Angewandte

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    anzustoßen und ihrem Bekenntnis zum Handwerk überzeugt. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit. Bei Joachim Eisert möchte ich mich schon jetzt sehr herzlich für seinen Einsatz in den letzten 17 Jahren im Namen der Kammer und der Kammermitglieder bedanken und wünsche ihm alles Gute für die im nächsten Jahr anstehende neue Lebensphase.“ Nowottny blickt ihren neuen [...] der hervorragende Arbeit geleistet und eine solide Grundlage für mich geschaffen hat. Ich verspreche Ihnen, diese Arbeit fortzusetzen.“ Kammerpräsident Harald Herrmann ging in seinem Bericht an die

  4. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    erteilten Baufreigaben bei Neu- bauwohnungen für die Monate Januar bis April 2023 lag mit 11.389 (-22 Prozent) ebenfalls deutlich unter dem Wert des ver- gleichbaren Vorjahreszeitraums. Sprechtage in [...] auch schon gefragt, ob die Vier-Tage-Wo- che etwas für Ihren Betrieb ist? Aktuell testen viele Betriebe das Modell aus, um attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit dem Ziel, mehr Bewerbungen zu [...] unterstützen, starten die baden-württembergischen Hand- werkskammern ein Mentorin- nen-Netzwerk für Frauen im ge - werblich-technischen Handwerk. Das Netzwerk ist ein Angebot zur Persönlichkeits- und

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Männer haben bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf der Betriebe ist allerding deutlich höher. Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich bezüglich ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind, Tatsachen zu schaffen. Für Handwerksbetriebe, die Auszubildende suchen, können diese zwei Monate eine quälend lange Zeit bedeuten, in der sie unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, junge Menschen auf ihren Betrieb

  6. Glasbläser (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    Glasbläser (m/w/d) Von klassischen Weingläsern bis hin zum reich verzierten Christbaumengel - als Glasbläser stellst du sehr unterschiedliche Produkte für ganz verschiedene Lebenslagen her. Dabei orientierst du dich an vorgegebenen Mustern oder entwickelst eigene kreative Entwürfe. Starke Ideen für das zerbrechliche Material Die Arbeit als Glasbläser hat verschiedene [...] gekonnten Umgang mit der Flamme solltest du auch Gespür für ästhetische Gestaltung haben. Wenn du zudem über Sorgfalt und Geduld verfügst und gern selbstständig arbeitest, dann ist die Arbeit als Glasbläser

  7. Maßschuhmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    fußgerechten Schuhzurichtungen und Fußbettungen für Konfektionsschuhe Gestalten und Ausarbeiten von Schaftmodellen Herstellen von Schablonen und Schnittmustern sowie Zuschneiden von Schaftteilen [...] Ausbildung zum Maßschuhmacher (m/w/d) Wenn die Zeit für ein Paar Schuhe "abgelaufen" scheint oder jemand eine Maßanfertigung wünscht, dann bist du als Maßschuhmacher gefragt. Handarbeit für die Füße Du bist auch die richtige Anlaufstelle, wenn Kunden Neuanfertigungen nach Maß wünschen. Dabei zeigst du Kreativität und umfangreiches Können. Weitreichende Materialkenntnisse

  8. Glasveredler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    Spiegelwände, Glasraumteiler, Glasmöbel oder künstlerisch gestaltete Fenster und Türen geht. Selbstständig arbeiten - mit einem Gespür für Ästhetik Für deine Arbeit benötigst du eine ruhige Hand, beispielsweise um fantasievolle Muster aus feinen Linien fehlerlos in Hohlglas einzuschleifen. Wenn du gern selbstständig arbeitest, zeichnen kannst, ein Gespür für Ästhetik hast und dir zudem auch die Ideen nicht [...] Glasveredler (m/w/d) Du kannst nicht genug bekommen, willst immer noch ein Glas mehr? Dann ist Glasveredler wahrscheinlich genau der richtige Beruf für dich. An vielen Glaskonstruktionen

  9. Metallbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Metallbildner (m/w/d) Du interessierst dich nicht musikalisch für "Metal", sondern beruflich? Dann gibt es eine interessante Möglichkeit für dich. Denn als Metallbildner beschäftigst du dich [...] für den Innenausbau unter anderem Treppengeländer her. Wenn du dich als Gold-, Silber- und Aluminiumschläger spezialisierst, hast du ein sensibles Arbeitsgebiet. Deine Spezialität ist es, Edel- oder Leichtmetall zu hauchdünnen Blättern zu schlagen. Diese Feinarbeit erfordert Geschick und Gefühl, denn die kostbaren Metallblättchen, die du zum Beispiel für das Vergolden von Bilderrahmen einsetzt

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Ausbildung zum Textilgestalter im Handwerk (m/w/d) Du stehst auf guten Stoff? Dann ist Textilgestalter im Handwerk das Richtige für dich. Du suchst passende Materialien aus, bearbeitest sie [...] , Stricken, Weben, Posamentieren, Klöppeln oder Filzen ausbilden lassen möchtest. Deine gestickten Muster zieren Kleidungsstücke, Wohnaccessoires, Fahnen oder kirchliche Textilien. Du strickst, um aus bunten Knäueln Pullover, Jacken oder Schals herzustellen. Wandteppiche sowie Stoffe für Kleidung und Möbel wiederum webst du. Beim Posamentieren stellst du Schmuckelemente wie Borten her, mit denen du andere