Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 597.

  1. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Weiterbildungen für den Einzelnen. Wissen für die berufliche Zukunft. Ganz in Ihrer Nähe: Willkommen in unseren Standorten Praxisnah und fachkundig - Handwerkliches Können nach dem neuesten Standard, [...] Betriebswirteabschluss. Ein Überblick über die Meisterkurse und Premiumprodukte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht, Digitalisierung, Technik, Umwelt und Energieeffizienz der handwerkskammereigenen

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Augenspül-Schild (verpflichtend)“. Unter dem Label DGUV kursieren Schreiben mit dem Betreff „Einführung des digitalen Präventionsmoduls zum 1. Juli 2025 Verpflichtende Teilnahme für alle Mitgliedsunternehmen [...] „berufsgenossenschaft-nahrungsmittel-gastgewerbe.com“, die allerdings auf die tatsächlich bestehende Seite der BGN umgeleitet ist, um den Anschein der Seriosität zu wahren. Nach Angaben der BGN werden in den gefälschten Schreiben verschiedene Domain [...] Aktivitäten aus. Gefälschte Schreiben, die nach demselben Muster aufgebaut sind, erreichten nun auch erste Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Weitere

  3. Bildungsakademie Reutlingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    84%
     

    Foto: Handwerkskammer Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der Bildungsakademie Reutlingen! Setzen Sie auf moderne Weiterbildung im Handwerk! Unsere Meistervorbereitungskurse sowie technische und kaufmännische Seminare bieten Ihnen die perfekten Voraussetzungen, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozenten und realistischen Fallstudien, die Sie optimal auf Ihre Meisterprüfung vorbereiten. Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Meister und

  4. Bernd Zürker

    Datum: 16.03.2017

    Relevanz:
     
    28%
     

    Bernd Zürker, Diplom-Betriebswirt (FH), Leiter Fort- und Weiterbildung, Adresse: Bildungsakademien Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-85, Telefax: 07071 9707-88, bernd.zuerker@hwk-reutlingen.de Berufliche Weiterbildung, Bildungsakademie Reutlingen, Bildungsakademie Tübingen, Meistervorbereitungskurse, Weiterbildungsberatung

  5. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    von der Vollversammlung gewählt. Der Vorstand ist für die Verwaltung der Handwerkskammer verantwortlich. Nach außen wird die Handwerkskammer durch den Präsidenten und den Hauptgeschäftsführer vertreten [...] aber aus eigener Initiative, z.B. bei der Einbringung eigener politischer Vorschläge, nach. Was tut die Handwerkskammer im Rahmen der [...] EDV bis zu Sprachen und Marketing sowie Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung. Was kosten die Dienstleistungen der Handwerkskammer

  6. Relevanz:
     
    44%
     

    „BIG BRANDS“ Werbung - Gestaltung - Marketing Kursbegleitheft https://www.handwerk.de/ https [...] ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] kann.“ (frei nach Imanuel KANT) Die erarbeitende oder projektorientierte Unterweisungsmethode Unter einem Projekt in der Aus- oder Weiterbildung versteht man ein größeres

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    /r Lernbegleiter Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www [...] und Prüfprotokoll ENERGY-DRINK-Photohocker (zerlegbar): Analoge Farbtonprüfung-Lack-Farbfächer: Nach RAL- oder NCS-System Verwendete Farbtöne Seitenteile Deckel Digitale Farbtonprüfung-Lack Farbmessgerät (BRILLUX Pablo): Nach RAL- oder NCS-System Verwendete Farbtöne Seitenteile Deckel Digitale Glanzgrad

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    Betriebsbereitschaft herstellen Umformen Bleche, Rohre und Profile aus Eisen und Nichteisenmetallen umformen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-1. Die Auszubildenden erhalten einen [...] nachbehandeln Formgenauigkeit des Werkstücks prüfen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-2. Die Auszubildenden erhalten einen Schweißerpass bzw. einen Eintrag in ihren Pass. [...] Schweißen vorbereiten Betriebsbereitschaft herstellen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-3. Es besteht die Möglichkeit, am Ende eine Schweißprüfung abzulegen. Die Auszubildenden

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Sachkundenachweis erwerben - Lehrgänge an der Bildungsakademie Reutlingen Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 4C, zweitägiger Lehrgang Auffrischungskurs nach TRGS 519 Anlage 5, eintägiger [...] Fortbildungskurs (10 Lehreinheiten) erworben werden. Da die Anforderung an die Qualifikation der Beschäftigten neu eingeführt wird, gilt hierfür eine dreijährige Übergangsfrist . Welche Arbeiten verboten

  10. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­ zelunternehmen im Bereich der zulassungspflichtigen Handwerke vorgesehen. Personen, die ein zulas­ sungsfreies Handwerk nach Anlage B Abschnitt 1 oder ein handwerksähn­ liches Gewerbe nach Anlage B Ab­ schnitt [...] Handwerks, als Einrichtung, die die Interessen der angeschlossenen Unternehmen und der im Handwerk Beschäftigten wahrnimmt, sie bündelt und nach außen hin vertritt. Neben den hoheit­ lichen Aufgaben [...] Dienstleistungen Ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung von Betrieben und Auszubildenden, Prüfungen, Anerkennung auslän­ discher Bildungsabschlüsse, Nach­ wuchswerbung, Begabtenförderung, Tel. 07121