Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 591.

  1. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    suche nach Auszubildenden die Lage und Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist in den vergangenen Monaten schwieriger geworden. Auch Betriebe in der Region der Handwerkskammer Reutlingen suchen händeringend nach Azubis. Derzeit bieten für das Ausbildungsjahr 2020 412 Hand- werksbetriebe Lehrstellen für 754 junge Menschen an – so viele wie schon seit zwei Jahren nicht mehr. Da [...] allgemeinen Ansprache von Schulabgängern stehen darüber hin- aus neue Ausbildungsmotive mit den Kampagnenbotschaften zur Verfü- gung. „Das Beste, was du werden kannst: Du selbst.“. „Nach Theorie jetzt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerbebetrieben kommen heute nach Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 verschie- dene gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zum Einsatz. Staatliche Rechtsvorschriften und Regelungen der [...] dies nicht, besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit niemand mehr über den Inhalt Bescheid weiß und eventuell Stoffe miteinander vermischt werden, die gefähr- lich miteinander reagieren oder nicht die [...] Hersteller und Lieferanten regelmäßig nach weniger gefährlichen Ersatzstoffen. 3.3 Gefahrstoffverzeichnis Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu

  8. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Assistenten und Betriebswirt im Handwerk weiter und war viele Jahre auch in leiten- der Funktion tätig. Der Wunsch nach der Selbständigkeit wuchs und kam in Form von „Raumkon- zept Gessner“ Mitte 2019 zur [...] ist die Bilanz des Innovationswettbe- werbs in Zahlen. Die nächste Aus- schreibung erfolgt Anfang des Jahres 2021. Drei Sonderpreise Den Sonderpreis in der Kategorie „Hervorragende kreative handwerk [...] Experten beurteilt die Wettbewerbs- beiträge. Die Experten bewerteten die ano- nymisierten Beiträge nach den Krite- Kurzmeldungen Jetzt freie lehrstellen melden Welcher Beruf passt zu mir? Die Antwort

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Meisterprüfung im Handwerk nach diesem Zeitpunkt abgelegt hat, ist an- tragsberechtigt. Ein Antrag ist ab sofort und rückwirkend möglich. Bei wem ist der Antrag zu stellen? Die acht Handwerkskammern in [...] . Meisterkurse in den vorwiegend gewerb- lich-technischen Berufen des Handwerks sind in der Regel deutlich teurer als Meisterkurse in der Industrie. Zudem werden dort die Kurse häufig von dem Un- ternehmen [...] .08.2020) möglich bis zu 75 Prozent. Es bleibt folglich nach wie vor eine Finan- zierungslücke. Der Prüfling muss aufgrund des Gewerkes seine Meisterprüfung in einem ande- ren Bundesland ablegen, lebt und

  10. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kreishandwerkerschaft Sigmaringen hatte geladen und sie sind zahlreich erschienen: Die Absolventen des letzten Meistervorbereitungskurses in Sigmaringen. Vor 40 Jahren fand er statt, doch den stolzen Straßen [...] Seite der zukünftigen Meister standen und sie unterstützten. Die Jungmeister hatten sich in zwei verschiedenen Kursen auf die Prü- fungen vorbereitet. Eine Klasse lernte im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakade- mie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum