Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 597.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Teilnehmer auf Ihrem individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell [...] und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Installateur- und/oder Heizungsbauer-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    nichts Neues“, so Heinz, „neu ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Veränderungen vollziehen.“ Mit Heiko Bosch aus Tübingen ergriff auch einer der Absolventen das Wort. Nach rund fünf Jahren [...] Lehrgangsbetreuern für die vielfältige Unterstützung. Nun freue er sich auf die Zukunft: „Ich bin gespannt, wie es weitergeht.“ Die Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die maximale Eigenbeteiligung beträgt in Dänemark 400 Euro, in Irland und Spanien 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und Spanien, 18 für

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Unternehmen, so Ei- sert, basierten auf einem brei- ten fachlichen, betriebswirt- schaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenziel- le Bedeutung habe. Und darü- ber hinaus [...] Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert. FOTO: HANDWERKSKAMMER Das erwartet Sie, liebe Leserin- nen und Leser, auf den nächs- ten Seiten. Meister? Pflicht! – Der Meis- terbrief gewinnt immer mehr an Ansehen Seite 2 [...] Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Vorbereitungs- kurse für angehende Meister sind denn auch fester Bestand- teil des Bildungsprogramms in Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Sigmaringen – Ob Meister, be- ruflicher Neustart oder Qua- lifizierung – die Bildungs- akademie Sigmaringen im Donauhaus bietet zu allen Be- reichen vielfältige Kurse an. Mit dem Slogan „Wir ma- chen die Meister!“ werben die Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Und so sind Vorbereitungskurse für ange- hende Meister auch in Sigma- ringen ein fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Dar [...] aber auch aus großen Unternehmen.“ Beachtliche Erfolgsquote Neben den Aufstiegsfortbildun- gen Betriebswirt (HwO) und Meister, die in den Gewerken Elektrotechnik und Feinwerk- mechanik angeboten wird

  6. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    den Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: Kraftfahrzeug [...] Werdegang, wie sich die nächste Generation mit eigenen Ideen im Handwerk verwirk- licht. Wie Eric Wrede, Bestatter aus Berlin, der für eine progressive Ster- bekultur kämpft und weiß, dass in seinem [...] Sie Ihren Termin unter den angegebe- nen Telefonnummern. Glänzender Abschluss Konjunkturumfrage: Nach einem starken vierten Quartal stellen sich die Betriebe in der Region auf ein langsameres

  7. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    nächsten Kurse: Kraftfahrzeug-Servicetechniker (April 2019) Teile III und IV (Januar und April 2019) Elektrotechniker-Handwerk (Mai 2019) Feinwerkmechaniker-Hand- werk (Juni 2019) Informieren und [...] Betriebswirt/-in (HwO) Teilzeit ab April 2019 meistervorbereitungskurse Teile I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 Teil I und II, Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 2. Juli 2019 Teile III und IV [...] der Kammer bis zu den Kurs- und Lehrgangsangebo- ten unserer Bildungsakademien. !! abonnieren können Sie den Service unter www.hwk-reutlingen.de/ newsletter Girls’Day 2019 Jetzt Aktionen melden

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    der gezeigten Werkstücke war immens groß. Bei deren Herstellung stand vor allem Qualität, Funktionalität und Schönheit im Vordergrund. Knapp ein Jahr dauerte der Meisterkurs mit anschließender Meisterprüfung und der Erstellung eines selbstentworfenen Meisterstücks. Aktuell findet in der Bildungsakademie Tübingen ein Metallbauer-Meisterkurs mit 12 Teilnehmern statt, der nächste Vorbereitungskurs [...] Neun Teilnehmer aus dem diesjährigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten vergangene Woche im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer kleinen Festlichkeit mit Familienangehörigen

  9. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § [...] Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW BAE2/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren II Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW *=verpflichtende Kurse Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Bäcker/-in: Neue Kurse gültig ab 1.1.2019 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen [...] Kurse gültig ab 1.1.2019 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Fachverkäufer im Le- bensmittelhandwerk (Bäckerei) 38280-01 ab 1 [...] Warenprä- sentation Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW *=verpflichtende Kurse Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. Regelung