Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 591.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Meistervorbereitung Teile I und II Installateur- und Heizungsbauer/in Vorbereitung auf die Gesellenprüfung für Anlagenmechaniker/innen Wiederholungskurs in Gasgerätekunde und Biegen [...] Heizungsbauermeister/innen Ausübungsberechtigung nach HWO §7a, Modul 1: Immissionsschutz Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz an Feuerstätten Für Schornsteinfegermeister

  2. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meistervorbereitungskurs Elektrotechniker-Handwerk Meistervorbereitungskurs Installateur- und Heizungsbauer Ausstattung 12 Teilnehmer PC-Arbeitsplätze mit CAD-, LOGO- und KNX / ETS5.5 Software 12 Werkarbeitsplätze für LOGO und KNX Unterricht VDE Messgeräte für die elektrische Anlage nach VDE 0100-600 Fluke 1653 / 1654

  3. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    sei- ner Ehefrau Dagmar und zwei Mitar- beitern unterstützt wird. Nach 100 Jahren Firmengeschich- te ist aus der Schuhmacherwerkstatt des Großvaters ein Betrieb gewor- den, in dem mit althergebrachtem [...] werkliche oder naturwissenschaftli- che Berufe zu ergreifen, die immer noch von den Männern dominiert werden. Der Anteil der weiblichen Beschäftigten in den so genannten „Männerberufen“ ist nach wie vor [...] innovative Betriebe aus der Region ausgezeichnet Anfang dieses Jahres beurteilte erstmals ein Ex-pertengremium aus Hochschulprofessoren, einem Patentanwalt und einem betriebswirt- schaftlichen Experten

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Welchen beruflichen Weg Luca Werner einmal nach der Schule einschlagen würde, zeichnete sich schon früh ab. Der Werkstoff Holz habe es ihm von klein auf angetan, sagt der Auszubildende. Und was man damit alles machen kann, das erfuhr er aus erster Hand von Schreinern und Zimmerern in der Verwandtschaft. Werner wollte mehr wissen, machte sein Schulpraktikum bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb [...] Kurse, die nicht im Ausbildungsplan vorgesehen sind, an der Berufsschule arbeitete er in einer Projektgruppe am Nachbau der Gutenbergpresse mit. In der Freizeit ist Sport angesagt, dann ist Werner mit

  5. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten [...] Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Maler-/Lackierer- oder Fahrzeuglackiererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■

  6. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Wert von 17.000 Euro und wird damit in nächster Zeit im Stadtgebiet Tü- bingens deutlich sichtbar und pro- minent vertreten sein. Bildungsakademie reutlingen Meistervorbereitungskurse Teil III [...] Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen in al- len Fragen der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büro- kommunikation arbeitete Werz drei Jahre als [...] sie die Betriebe und beraten diese kostenlos zu personalpolitischen Themen – zum Beispiel bei der Suche nach geeigneten Fachkräften oder wie die Beschäftigten ans Unternehmen gebunden werden können

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Elektrotechniker-Handwerk in Sigmaringen und Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Metallbauer-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    optimal zu unterstützen und zu begleiten. Das Wirtschaftsministerium wird gemeinsam mit dem Handwerkstag im nächsten Schritt aus den Handlungsfeldern konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] gegeben. Es ist durchaus möglich, dass in den nächsten zehn Jahren weitere Handlungsfelder Be- deutung erlangen werden, die im Rahmen des Projektes nicht oder nur am Rande angesprochen wurden. Durch

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    optimal zu unterstützen und zu begleiten. Das Wirtschaftsministerium wird gemeinsam mit dem Handwerkstag im nächsten Schritt aus den Handlungsfeldern konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] gegeben. Es ist durchaus möglich, dass in den nächsten zehn Jahren weitere Handlungsfelder Be- deutung erlangen werden, die im Rahmen des Projektes nicht oder nur am Rande angesprochen wurden. Durch