Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 467.

  1. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    -130 Starter-Center 071212412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    -130 Starter-Center 071212412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Der gelernte Industriebuchbinder, der sich 1976 als Nachfolger selbstständig gemacht hat, vergleicht die strukturellen Veränderungen mit denen, die einst Gutenbergs bewegliche Lettern auslösten. Hinzu kommen Wettbewerber, die billiger produzieren. Mit dem Buchbinderhandwerk habe das, was ein Copyshop anbiete, zwar nicht mehr viel zu tun, so Wenke, die Preise aber seien umso attraktiver. Neue Geschäftsfelder Die Wenkes haben sich auf die veränderte Marktlage eingestellt, sprich: umorientiert. Die Firma Wenke Kunst handelt mit zeitgenössischer Grafiken, dekorativen Objekten sowie Kunstdrucken und

  4. Große Marken, kleine Händler

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    12%
     

    Nachfolge soll in den nächsten Monaten über die Bühne gehen. www.automerz.de

  5. Wie das Original, aber neu

    Datum: 25.10.2013

    Relevanz:
     
    12%
     

    Kirschbaum. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Mit Sohn Kai, ebenfalls Sattlermeister mit Faible für Oldtimer, steht der Nachfolger bereit. In zwei Jahren soll die Übergabe an die dritte Generation

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ heißt das landesweite Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstages und des Wirtschaftsministeriums, in dem praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Kammern und Verbände sowie die Politik erarbeitet werden sollen. In zehn Workshops werden Zukunftsthemen wie die Digitalisierung, die Demografie, die Internationalisierung oder die Nachfolge in Unternehmen behandelt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, verwies auf die Herausforderungen für das Handwerk, wie beispielsweise den demografische Wandel oder Veränderungen der

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    . In vielen Unternehmen stehe in den nächsten Jahren der Generationswechsel an. „Viele alteingesessene Betriebe haben keine Nachfolger, deshalb gibt es hier gute Startmöglichkeiten.“ Die Absolventen

  8. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    dokumentiert, die Ergebnisse sind nach- vollziehbar. Damit erhalten Unternehmer und Nachfolger, die einen Betrieb übernehmen wollen, eine neut- rale und fundierte Grundlage für ihre Entschei- dungen oder das [...] bewertbare Maschinen können künftig bewertet werden. Doch fertig ist eine solche Software nie. Die nächs- te Ausbaustufe ist schon in Planung. Mit offenen Karten Eine Nachfolgeregelung sollte gut [...] Kräfte langfristig an das Unternehmen zu binden. Die Wahl der Rechtsform zählt Kaupp zu den Meilensteinen innerhalb des Nachfolgeprozesses, der von Beginn durch die Betriebsberater der

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,8 43,9 7,3 66,2 29,5 4,3 Nachfolge planen und gestalten Veranstaltungsreihe In knapp 20 Prozent der Unterneh- men in der Region steht in den kom- menden fünf Jahren die Regelung der Unternehmensnachfolge an. Die Handwerkskammer Reutlingen greift in Zusammenarbeit mit Kreishand- werkerschaften, Banken und weite- ren Partnern die wichtigsten Frage- stellungen in sechs regionalen Ver- anstaltungen [...] Nachfolger. Termine  " 6. März 2017, Technologiewerkstatt Albstadt  " 8. März 2017, IHK-Geschäftsstelle Freudenstadt  " 10. April 2017, Handwerkskammer Reutlingen  " 11. Mai 2017, Sparkassen Carré Tü

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    . Im Fokus stehen alle Gründungsthemen, aber auch Strategien für Karriere und beruflichen Erfolg, Weiterbildungsangebote und Strategien für Nebenerwerbsgründung oder Unternehmensnachfolge. Im