Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 953.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    um den Meisterbrief, die Vorbereitungskurse und Prüfungen. Beratung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Urlaub oder hatten ihren freien Tag. Ob es sich tatsächlich um Verstöße handelt, wird die weitere Prüfung von Geschäftsunterlagen ergeben, die im Nachgang der Kontrollen anstehen. Für einen Betrieb haben [...] Prüfungen sind ein Signal an alle, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Und als Kammer wollen wir natürlich auch die Betriebe schützen, die regelkonform arbeiten.“ Kontakt: Team Handwerksrolle

  3. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein: ț Notendurchschnitt im zuletzt er- teilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kennt- nisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. ț Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise. Die Berichtshefte müssen allerdings erst bei der Prüfung vorgelegt werden, nicht bereits bei der Antragstellung. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der

  4. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  5. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-171 Sekretariat und Assistenz, Sandra Herrenkind, 07121/2412-112 Mediengestalter: Stefan Thamm, 07121/2412-121 GB 3: Recht und Handwerksrolle GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Fortsetzung GB 6 [...] , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071 [...] Meisterprüfungsausschüsse, Dipl.-Ing. (FH) Hrvatin Vrzina (MBA),07121/2412-134 Projektkoordinatorin: Werner Delesky, 07071/9707-20 Katja Schilgen, 07121/2412-192 Sekretariat und Assistenz: Ass. jur. Richard Schweizer, 07121

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    die Vollversammlung zur Kenntnis und entlastete einstimmig die Geschäftsführung. Weiter fasste das Gremium zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Prüfungsausschüssen und zur Neufassung von Prüfungsordnungen. Ein weiteres Thema war die Umsetzung des Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz, das zum Jahresbeginn in Kraft getreten ist. Es ermöglicht Personen ohne Ausbildungsabschluss einen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    folgende Unterlagen (in deutscher Sprache) der AG bei der Übergabe/Abnahme zu übergeben: - Niederschrift über sämtliche stattgefundenen Abnahmen, Inbetriebnahmen, Prüfungen - Ersatzteilliste über

  8. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Übergabe/Abnahme zu übergeben: - Niederschrift über sämtliche stattgefundenen Abnahmen, Inbetriebnahmen, Prüfungen - Ersatzteilliste über sämtliche Ausstattungsteile - Garantiekarten und

  9. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfung der Rechnung nötig sind, unmittelbar zu ersehen sein. Die Originale der Aufmaßblätter, Liefer-/Wiegescheine und ähnliche Abrechnungsbelege erhält der Auftraggeber, die Durchschriften der

  10. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail) 11. Nachprüfungsstelle: (Unterschrift(en) des Auftraggebers) 10. Weitere Hinweise Monika Kromer Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland Die