Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 146.

  1. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen [...] werden, obliegt die Erarbeitung der Prüfungsaufgaben den Schulleitern im Einvernehmen mit den örtlich zuständigen Prüfungsausschüssen. Prüfungsaufgaben, denen der im Berufsschulunterricht vermittelte [...] Prüfungsausschusses. Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse haben nach Maßgabe der für sie geltenden Prüfungsordnung das Recht, den Prüfungen beizuwohnen und sich an der Aufsicht zu beteiligen. Vervielfältigung und

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfungsergeb- nisses der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung. Die nach dem Ausbildungsvertrag noch ver- bleibende Zeit entfällt. Das Prüfungsergebnis wird vom Prüfungsausschuss schriftlich mit- geteilt. Diese

  3. Relevanz:
     
    30%
     

    der regulären Ausbildungszeit durch entsprechende Berufspraxis nachweisen kann (die sogenannte Externenprüfung). Anträge müssen bis spätestens 1. September 2024 beim zuständigen Prüfungsausschuss

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    25 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind im Ehrenamt engagiert. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwerker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in der Region und im sozialen Umfeld verwurzelt. Ihr Engagement reicht von Sport- und Brauchtumsvereinen über Kirchengemeinden und Freiwillige Feuerwehren bis hin zur handwerklichen Selbstverwaltung, die das deutsche Handwerk seit Jahrhunderten prägt und eine Chance bietet, etwas zu bewegen und Einfluss zu nehmen. Bei der Weitergabe von Wissen an die nächste Generation und bei der Besetzung der wichtigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50

  7. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    70%
     

    vertreten. Über 1000 Personen im Ehrenamt Sie sitzen in Prüfungsausschüssen, sind Mitglied der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 25 Studienabbruch – und nun? 4 Echte Handarbeit Nach Abitur und FSJ in die Schreinerausbildung Das Handwerk bietet spannende Alternativen für alle, die

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Foto: Susanne Gnamm Der Meisterbrief - aktueller denn je Rund 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker legen Jahr für Jahr vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen ihre Meisterprüfung ab. Das zeigt, dass der „Große Befähigungsnachweis“ im Handwerk nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Meisterbrief bescheinigt die hohe berufliche Qualifikation und das fachliche Know-how der Absolventen, schafft eine solide Grundlage für den Start in die Selbständigkeit als Gründer oder Nachfolger in einem

  10. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kammer ebenso wenig aus- zusetzen wie der ehrenamtlich fun- gierende unabhängige Rechnungs- prüfungsausschuss. enorm: Im Bereich Baustahl müssen Betriebe bis zu 120 Prozent mehr bezahlen