Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 140.

  1. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Prüfungsausschüssen möglich, ausdrücklich erwünscht und für die richtige Aufgabenerfüllung im Sinne des Handwerks dringend notwendig. Hierdurch werden das Fachwissen und die Vorstellungen der Mitglieder in die Arbeit

  2. Relevanz:
     
    23%
     

    Ehrenamtsakademie für das Handwerk Foto: Photocreo Bednarek/Adobe Stock Wissen, Austausch, Netzwerk Keine Selbstverwaltung im Handwerk ohne Ehrenamt. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen, als Lehrlingswart in Innungen, in der Vollversammlung und in anderen Gremien. Die Ehrenamtsakademie für das Handwerk Baden-Württemberg will Wissen vermitteln und den Austausch mit anderen über Gewerke und Regionen

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    ) legt der Prüfungsausschuss fest. Wo kann ich mehr über Prüfungsinhalte und die Durchführung der Prüfung erfahren [...] praktischen Prüfung legt der Prüfungsausschuss fest. Die Einladung hierzu bekommst du von der zuständigen Kreishandwerkerschaft. Dort kannst du auch den Prüfungstermin erfragen [...] Werkzeug und das Material für die Prüfung? Sofern dir von der zuständigen Stelle oder durch den Prüfungsausschuss bei der Prüfung kein Werkzeug und kein Material zur

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    werden vom Prüfungsausschuss festgelegt. (6) Anhand der auftragsbezogenen Anforderungen erarbeitet die zu prüfende Person ein Umsetzungskonzept für den Kundenauftrag einschließlich einer Zeitplanung und einer Materialbedarfsplanung. Das Umset- zungskonzept hat sie vor der Durchführung der fahrzeugbezogenen Arbeitsaufgabe dem Prüfungsaus- schuss zur Genehmigung vorzulegen. Der Prüfungsausschuss prüft, ob das Umsetzungskonzept den auf- tragsbezogenen Anforderungen entspricht. Entspricht das Umsetzungskonzept den in Satz 1 genannten Anforderungen, hat der Prüfungsausschuss es zu genehmigen; anderenfalls

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Prüfung 30,00 3.4.4 Freigabegenehmigung für einen anderen Prüfungsausschuss 15,00 3.5 Gleichstellungen 3.5.1 Entscheidung über einen Antrag auf Feststellung oder Gleichwertigkeit im Ausland

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Prüfung 30,00 3.4.4 Freigabegenehmigung für einen anderen Prüfungsausschuss 15,00 3.5 Gleichstellungen 3.5.1 Entscheidung über einen Antrag auf Feststellung oder Gleichwertigkeit im Ausland

  7. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    12%
     

    die einzelnen Handwerke zu erlassen, Prüfungsausschüsse für die Abnahme der Gesellenprüfungen zu errichten oder Handwerksinnungen zu der Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen zu ermächtigen und [...] Fortbildung oder Umschulung zu erlassen und Prüfungsausschüsse hierfür zu errichten, 10. die Berufsbildung körperlich, geistig oder seelisch Behinderter zu fördern, 11. Sachverständige zur Erstattung [...] sie in kammerzugehörigen Betrieben durchgeführt wird. Die Handwerkskammer kann gemeinsam mit anderen Handwerkskammern oder Industrie- und Handelskammern Prüfungsausschüsse errichten. (3) Die

  10. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    12%
     

    die einzelnen Handwerke zu erlassen, Prüfungsausschüsse für die Abnahme der Gesellenprüfungen zu errichten oder Handwerksinnungen zu der Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen zu ermächtigen und [...] Fortbildung oder Umschulung zu erlassen und Prüfungsausschüsse hierfür zu errichten, 10. die Berufsbildung körperlich, geistig oder seelisch Behinderter zu fördern, 11. Sachverständige zur Erstattung [...] sie in kammerzugehörigen Betrieben durchgeführt wird. Die Handwerkskammer kann gemeinsam mit anderen Handwerkskammern oder Industrie- und Handelskammern Prüfungsausschüsse errichten. (3) Die