Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 146.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    die Vollversammlung zur Kenntnis und entlastete einstimmig die Geschäftsführung. Weiter fasste das Gremium zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Prüfungsausschüssen und zur Neufassung von

  2. Relevanz:
     
    30%
     

    Prüfungsausschuss eingereicht werden. Das Antragsformular gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/formulare. Kontakt: Anna Hildebrandt, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-211, E-Mail: anna-hildebrandt@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Präzision. Tag des Ehrenamts An unserem „Tag des Ehrenamts“ dankten wir ehrenamtlich tätigen Meis- terinnen und Meistern, Gesellinnen und Gesellen sowie Lehrerinnen und Lehrern, die in Prüfungsausschüssen

  4. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    11%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwer­ kerinnen und Handwerker ehren­ amtlich in Prüfungsausschüssen, Innungsvorständen und anderen Gremien. Allein in den Zwischen­, [...] die ihre Prüfungen vor einem Prüfungsausschuss der Hand­ werkskammer Reutlingen abgelegt haben. Auch Absolventen, die ihre Prüfung außerhalb von Baden­Würt­ temberg erfolgreich abgelegt haben

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfungsausschüssen, Innungsvorständen und anderen Gremien. Allein in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungsausschüssen sind über 900 Ehrenamtliche tätig, im Meister- und Sachkundeprüfungsausschuss kommen 200

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    sind Meisterinnen und Meister, die ihre Prüfungen vor einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen abgelegt haben. Auch Absolventen, die ihre Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg erfolgreich

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Prüfungsausschüssen möglich, ausdrücklich erwünscht und für die richtige Aufgabenerfüllung im Sinne des Handwerks dringend notwendig. Hierdurch werden das Fachwissen und die Vorstellungen der Mitglieder in die Arbeit

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    Ehrenamtsakademie für das Handwerk Foto: Photocreo Bednarek/Adobe Stock Wissen, Austausch, Netzwerk Keine Selbstverwaltung im Handwerk ohne Ehrenamt. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen, als Lehrlingswart in Innungen, in der Vollversammlung und in anderen Gremien. Die Ehrenamtsakademie für das Handwerk Baden-Württemberg will Wissen vermitteln und den Austausch mit anderen über Gewerke und Regionen

  9. Relevanz:
     
    100%
     

    ) legt der Prüfungsausschuss fest. Wo kann ich mehr über Prüfungsinhalte und die Durchführung der Prüfung erfahren [...] praktischen Prüfung legt der Prüfungsausschuss fest. Die Einladung hierzu bekommst du von der zuständigen Kreishandwerkerschaft. Dort kannst du auch den Prüfungstermin erfragen [...] Werkzeug und das Material für die Prüfung? Sofern dir von der zuständigen Stelle oder durch den Prüfungsausschuss bei der Prüfung kein Werkzeug und kein Material zur

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    werden vom Prüfungsausschuss festgelegt. (6) Anhand der auftragsbezogenen Anforderungen erarbeitet die zu prüfende Person ein Umsetzungskonzept für den Kundenauftrag einschließlich einer Zeitplanung und einer Materialbedarfsplanung. Das Umset- zungskonzept hat sie vor der Durchführung der fahrzeugbezogenen Arbeitsaufgabe dem Prüfungsaus- schuss zur Genehmigung vorzulegen. Der Prüfungsausschuss prüft, ob das Umsetzungskonzept den auf- tragsbezogenen Anforderungen entspricht. Entspricht das Umsetzungskonzept den in Satz 1 genannten Anforderungen, hat der Prüfungsausschuss es zu genehmigen; anderenfalls