Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 682.

  1. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeit der Kam- mer informieren. Leserinnen und Leser erfahren in kurzen Beiträgen alles Wichtige aus den beiden Stab- stellen und den sechs Geschäftsbe- reichen der Handwerkskammer. Dazu zählen [...] Serviceangebot von der Ermittlung des Unternehmenswerts über die individuelle Nachfolgebe- ratung bis hin zu zahlreichen Ver- anstaltungen für Übergeber und potentielle Übernehmer. Download unter www [...] Bundesregierung hat mit den Maßnahmen für schnel- leren Wohnungsbau, den geplanten Investitionen in Infrastruktur und verbesserten Abschreibungsmög- lichkeiten einige wichtige Wachs- tumsimpulse gesetzt. Nun

  2. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Heinz Goller Stv.: Dipl.-Ing. (FH) Ines Bonnaire Stv.: Monika Kromer M.A., Betriebswirtin (VWA) Maria Kandili-Jung, 07071/9707-42 Zentrales Gebäudemanagement, EDV- und Beauftragte für die Wirtschaftsführung [...] , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071 [...] Kaiser, Carolyn Kindlein 07121/2412-0 Ilona Windmüller, 07121/2412-161 Starter-Center für Existenzgründer/-innen: Michaela Lundt, 07121/2412-270 neue Technologien und Verfahren, Leitung überbetriebliche

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der [...] Abbildungen dienen nur zum besseren Verständnis. Objekte nur für den Eigenbedarf entwickelt. Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines [...] eventuell positiv zum Retro-Look beitragen Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Diese habe mit den Maßnahmen für schnelleren Wohnungsbau, den geplanten Investitionen in Infrastruktur und den verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten einige wichtige Impulse für mehr Wachstum gesetzt [...] Vorfeld der Landtagswahl im kommenden Jahr hat das Handwerk seine Erwartungen an die künftige Landesregierung unter dem Titel „26 für 26. So gelingt der Politik ein Meisterstück“ formuliert. Zu den [...] Grundlage der Interessenvertretung. Einen Überblick über die Arbeit der Handwerkskammer gab Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny. Die Kammer verstehe sich als moderner Dienstleister für ihre

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ihren individuellen Herausforderungen direkt unterstützt. Mit unserer bewährten Unternehmensberatung Mittelstand leisten wir damit auch in 2025 einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zu stärken“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Seit Beginn des Jahres beträgt die Gesamtfördersumme 1,1 Millionen Euro, mit der insgesamt 13.733 Beratungstage für kleine und mittlere Unternehmen geleistet werden. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält 55.580 Euro, was 990 Beratungstagen entspricht

  6. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ dengesprächen auszuleben. Ob ein schickes Bad, eine moderne Heizungsanlage oder nachhaltige Lösungen für die Zukunft – die junge Frau möchte mit ihrem Handwerk einen sichtbaren Beitrag für die Gesellschaft [...] Welt des Handwerks. In den verschiedenen Werkstätten, darunter Schreiner/­in, Metallbauer/­in, Kfz­Mechatroni­ ker/­in, Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­Heizung­Klima, Elektro­ niker [...] gefragt Lehrling des Monats: Anfang 30, Mutter – und dann eine Ausbildung in Vollzeit? Lena Herzog hat sich für die Lehre entschieden und alle Hürden genommen A gnes Schneider, im Metzger­ betrieb für

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    360 Lehrverträge (gesamt) 870 Beschäftigte* 16.913 Eckdaten Kammerbezirk2 Ausbildung im Handwerk – Top Perspektiven für Jugendliche Im Jahr 2024 haben in den Handwerksbetrieben der fünf [...] .859 Ausbildungsstätten 2.350 2.311 2.128 3Perspektiven für Jugendliche Die 20 ausbildungsstärksten Berufe Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer spannender Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Berufe 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 442 503 483 Augenoptiker 87 90 91 Bäcker 64 62 59 Elektroniker 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 148 140 152

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Beitragsvolumen dividiert durch die Anzahl der Betriebe. Die Kennzahl wird jährlich für das vorangegangene Jahr ausgewertet. Auch bei den Verwaltungsgebühren lag die Handwerks- kammer Reutlingen im Vergleich zu [...] , Prüfungs- und Sachverständigenwesen 42 GB 5 – Unternehmensberatung 50 GB 6 – Bildungsakademien Inhalt 1Inhalt Vorhang auf für die erste Ausgabe des Jahres- berichts der Handwerkskammer Reutlingen. Ein [...] und machen es fit für die Zukunft. Lassen Sie uns diesen Weg gemein- sam weitergehen! 2024 war ein Jahr des Wandels – weltweit, in Deutschland und auch für das Handwerk in unserem Kammerbezirk

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass 2013 insgesamt ein erfolgreiches Jahr werden sollte. Im dritten Quartal 2013 bewertete mehr als die Hälfte der befragten Betriebe die Geschäftslage mit der Note „gut“, und die Erwartungen für die [...] ner Datenverarbeitungs­ und Telekommunikations instru mente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV­Kom po nenten? Wissen Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist [...] die richtige Adresse. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    bis 31 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Bedenken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.800 Handwerksbetriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der