Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausweispflicht eingeführt, aber der Ausweis selbst ist kein rechtswirksames Dokument. Werden schlechte Werte ausgewiesen, hat dies keine Folgen. Weder ist der Eigentümer zur Sanierung verpflichtet, noch können

  2. Relevanz:
     
    5%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag aktualisiere, erteile möglicherweise einen Auftrag, der den Betrieb recht teuer zu stehen komme, sagt Rempfer. Die Rechtanwaltskammer Stuttgart informierte kürzlich sogar über einen besonders

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Wenn sie solche Bilder dann auf einer eigenen Internetseite einsetzen, dann dürfen Sie das nur tun, wenn Sie auch tatsächlich die Rechte daran besitzen. Erkannt und gefunden werden können solche Bilder zum Beispiel durch nicht sichtbare digitale Wasserzeichen. Jüngstes Beispiel: Die Fotoagentur Getty hat eine Online-Abmahnwelle gestartet. Die Bildagentur verschickt reihenweise Rechnungen an [...] . Überprüfen Sie daher bitte auch, ob Sie bisher bereits schon Bilder eingesetzt haben, von denen Sie nicht sicher sein können, ob Sie tatsächlich die Rechte daran besitzen.

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Der 1958 in Geislingen/Steige geborene Jurist studierte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und promovierte dort 1991. Im gleichen Jahr übernahm er beim Baden-Württembergischer Handwerkstag (BWHT) die Leitung der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“. Seit 1998 ist er darüber hinaus Geschäftsführer des BWHT mit der internen Vertretungsfunktion für den Hauptgeschäftsführer. Von 1993 bis 2002 [...] Deutschen Handwerks (ZDH) und dem BWHT zu Themen wie „Organisation und Recht“, „Europäische Dienstleistungsrichtlinie“, „Forderungssicherungsgesetz“, „Handwerks- und Gewerberecht“, „Handelsregister“ und

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Weshalb ist die Arbeit des Europäischen Parlamentes überhaupt für das Handwerk in der Region von Bedeutung? Vizepräsident August Wannenmacher, der die Delegationsleitung stellvertretend für den kurzfristig erkrankten Präsidenten Joachim Möhrle übernommen hatte, weist darauf hin, dass der Einfluss der EU immer weiter zunimmt. Rund 80 Prozent der deutschen Bundesgesetze seien inzwischen direkt durch EU-Rechtsetzung und Richtlinien beeinflusst. Davon sei natürlich auch das Handwerk betroffen. Das Handwerk vertreten „Das Problem für uns im Kammerbezirk ist nur“, so Wannenmacher, „dass wir meist zu spät

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Abhilfe bringt die elektronische Signatur. Mit einer Chipkarte, einem Kartenlesegerät und der persönlichen PIN-Nummer können Dokumente künftig rechtsverbindlich unterschrieben und per Verschlüsselung vertraulich versandt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in Zusammenarbeit mit dem Zertifizierungsdiensteanbieter S-TRUST des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) ein Faltblatt herausgegeben. Es stellt die Technik vor, informiert über die Qualitätsstandards und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Handwerk. Dazu zählen unter anderem der Kosten sparende Versand von Rechnungen, die

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Rechtsabteilung der Handwerkskammer empfiehlt bei solchen Anrufen den Betriebsinhabern folgendes Vorgehen: Lassen Sie sich den Namen und die Firma sowie die Anschrift des Anrufenden geben. Bevor Sie eine

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) handelt es sich hierbei möglicherweise um unzulässige Serienabmahnungen. Die Betriebe werden – je nach Gestaltung der Webseiten und der Rechtsform – wegen fehlender Angaben im Impressum abgemahnt. Meist handelt es sich dabei um die folgenden Punkte: Umsatzsteueridentifikationsnummer Register und Registernummer [...] -Merkblatt Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Katharina Lies, Rechtsabteilung, unter Telefon 07121 2412 232 oder per E-Mail erreichbar.

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Bonusregelung auch problemlos anwendet. Zunächst muss die Rechnung des ausführenden Handwerksbetriebs den formalen Anforderungen des Umsatzsteuerrechts genügen, also Namen und Anschrift des Betriebs enthalten

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Telefon geschlossen wurden, grundsätzlich widerrufen können. Der fristgerechte Widerruf, der je nach Einzelfall innerhalb von zwei Wochen bis zu einem Monat erfolgen muss, genügt, um sich vom Vertrag zu