Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1371.

  1. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach Rechts- formen gestaffelten Übergangsfristen ab. Am 1. August 2021 ist das Trans- parenzregister- und Finanzinforma- tionsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw) in Kraft getreten. Es verpflichtet [...] Partnerschaftsregister) zu finden sind. Bis wann muss die Eintragung erfolgen? Das Gesetz sieht je nach Rechtsform eine gestaffelte Übergangsregelung für die Erstmeldung vor: ț AG, SE oder KGaA bis zum 31 [...] .000 Euro. Bei Fragen: Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de, www. hwk-reutlingen.de/transparenzregister Wer seiner Meldepflicht nicht nachkommt, riskiert hohe Bußgelder

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    zugeordnet: Interessenvertretung, Betriebsberatung, Lehren im Handwerk, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Recht und Verwaltung sowie Ausbildung. Eine interaktive Karte zeigt die regionale Verfügbarkeit an

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    allerdings zeitlich gestaffelt. Für Aktiengesellschaften ist die Übergangsfrist zum 1. April 2023 abgelaufen. Bis wann muss die Eintragung erfolgen? Das Gesetz sieht je nach Rechtsform eine gestaffelte [...] beispielsweise KG, GmbH & Co. KG oder OHG, bis zum 31. Dezember 2022 Themenseite „Transparenzregister – was Betriebe wissen sollten“ Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  4. Material

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    Material ZDH Praxis Recht: Steigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten (Dezember 2022) ZDH Praxis Recht: Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs (März 2022) BWHT-Standpunkt: Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf das Handwerk - Erwartungen an die Politik (Mai 2022) Verlängerung der Sonderregelungen: Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 6. Dezember 2022 Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 22. Juni 2022 Erlass des Bundesministeriums für Wohnen,

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    Steigerung in der Regel kein Recht auf Anpassung oder Aufhebung des Vertragsverhältnisses (Störung der Geschäftsgrundlage). So müssen die Kostensteigerungen das gesamte Vertragsvolu- men derart [...] Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des Einzelfalls. ➔

  6. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    dann nicht so recht, was er machen soll. Des- halb absolvierte er zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSG Reutlingen Inklusiv. Die Entscheidung, danach Ge- rüstbau zu lernen, hatte Patrick [...] Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht installieren. Neben der Produktion von Werbeanlagen aller Art im Haus komme man durch die Montage beispielsweise von

  7. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    dann nicht so recht, was er machen soll. Des- halb absolvierte er zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSG Reutlingen Inklusiv. Die Entscheidung, danach Ge- rüstbau zu lernen, hatte Patrick [...] Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht installieren. Neben der Produktion von Werbeanlagen aller Art im Haus komme man durch die Montage beispielsweise von

  8. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eignungstest antrat. Zur Einstellung kam es aber nicht. Nach seinem Abitur ͚͙͘͡ an der Ferdinand-von- Steinbeis-Schule in Reutlingen wusste Patrick dann nicht so recht, was er machen soll. Des- halb absolvierte [...] Schriften, Logos und Bil- der am omputer. Darüber hi- naus geht es jedoch auch in der Werkstatt zur Sache: Hier bringt man den Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht

  9. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eignungstest antrat. Zur Einstellung kam es aber nicht. Nach seinem Abitur ͚͙͘͡ an der Ferdinand-von- Steinbeis-Schule in Reutlingen wusste Patrick dann nicht so recht, was er machen soll. Des- halb absolvierte [...] Schriften, Logos und Bil- der am omputer. Darüber hi- naus geht es jedoch auch in der Werkstatt zur Sache: Hier bringt man den Auszubilden- den bei, wie sie Werbeelektrik und Werbeelektronik fachge- recht

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Arbeitgeber hadert mit der Häufung von Feiertagen und freien Tagen zu manchen Zeiten und verlangt kurzerhand von Beschäftigten, auf freie Tage zu verzichten. Eine solche Verrechnung ist nicht rechtens. So kann [...] legen, für Arbeitgeber langfristig auszahlt, steht freilich auf einem anderen Blatt. Fragen zum Arbeitsrecht beantwortet die Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .