Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zugespitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte aufmerksam. Denn einerseits engagiert sich gerade auch die Jugend zu Recht sehr für einen klaren Kurswechsel in der Klima- und Energiepolitik. Andererseits werden aber [...] aktuell rund 190.000 Fachkräfte für die Umrüstung und den Ausbau von klimagerechter Technik – geraten die Klimaziele zunehmend in Gefahr. Plakate hinterfragen Vorurteile Vor diesem Hintergrund

  2. Relevanz:
     
    18%
     

    Die Musterverträge zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen, die der Landesarbeitskreis Recht des baden-württembergischen Handwerks betreut, sind kostenlos abrufbar auf der Internetseite Handwerkstags. Bitte beachten: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Themenseite zum Nachweisgesetz Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412

  3. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Heizungen aus, machten Häuser energieeffizient, sanierten und isolierten diese. Aber auch für die Aufrechterhaltung der täglichen Daseinsversorgung – etwa mit Lebensmitteln oder mit Gesundheits- [...] - lanz festgestellt, den insbesondere für Investitionen nach den Vorgaben der Rechtsprechung ermittelten Rückla- genbedarf beschlossen und Vorstand sowie Geschäftsführung Entlastung erteilt. Die gesetzlich vorgeschrie- bene Prüfung des Rechnungsjahres 2021 und der Abschlüsse durch eine unabhängige Stelle ist aufgrund von Vorgaben der Rechtsaufsicht erstmals von einem professionellen Wirt

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    aus, machten Häuser energieeffizient, sanierten und isolierten diese. Aber auch für die Aufrechterhaltung der täglichen Daseinsversorgung – etwa mit Lebensmitteln oder mit Gesundheitsprodukten und [...] den Vorgaben der Rechtsprechung ermittelten Rücklagenbedarf beschlossen und Vorstand sowie Geschäftsführung Entlastung erteilt. Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung des Rechnungsjahres 2021 und der Abschlüsse durch eine unabhängige Stelle ist aufgrund von Vorgaben der Rechtsaufsicht erstmals von einem professionellen Wirtschaftsprüfungsunternehmen durchgeführt worden, welches zur besseren

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    auf die zum Zeitpunkt der Aushändigung der Niederschrift bestehenden Rechte und Pflichten konkretisiert werden. Ist vertraglich eine Staffelung der Länge der Kündigungsfristen beispielsweise in [...] eine Kündigung auch im Fall einer nicht ordnungsgemäßen Unterrichtung über die Klagefrist als von Anfang an rechtswirksam, wenn ihre Rechtsunwirksamkeit nicht rechtzeitig geltend gemacht wird

  6. Relevanz:
     
    61%
     

    der zum Teil erheblichen Steigerung in der Regel kein Recht auf Anpassung oder Aufhebung des Vertragsverhältnisses (Störung der Geschäftsgrundlage). So müssen die Kostensteigerungen das gesamte [...] . Stand: Juni 2022 ZDH Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Stoffpreisklauseln) Weitere Informationen finden Sie auf der Themenseite „Vertragsrecht“. Ihre Fragen beantwortet die Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtsprechung kann eine pauschale Größe von hier nicht genannt werden. IV.3 Berücksichtigung von Selbstbehalten Entscheidet sich die Bauverwaltung nach § 313 BGB/§ 58 BHO für eine Preisanpassung ohne