Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1369.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Stand Januar 2021 Seite 6 von 14 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine MDF-Verbundplatte-Rechteck / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „Einsatzliste Gelb“ C1-Kunst und Handwerk [...] Stand Januar 2021 Seite 7 von 14 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine MDF-Verbundplatte-Rechteck / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis [...] Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 Wiederholungsprüfung ........................................................ Seite 26 Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen § 27 Rechtsbehelfsbelehrung [...] . (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wie- derholt werden. 27Schlussbestimmungen Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen § 27 Rechtsbehelfsbelehrung Maßnahmen und

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Monats ausgezahlt werden, dass die Kredit- aufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auf- tragsbearbeitung verbessert wird und dass Aufträge [...] soll- ten, 4. März 2021, 11 bis 12 Uhr ț Dienstleistungserbringung in Frankreich: Rechtssichere Ab- wicklung, 4. März 2021, 16 bis 17 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (§ 13 BGB) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne [...] verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    vergüten hat. Besonderheiten bei Verbraucherverträgen Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten besondere Regeln. Das Widerrufsrecht ist die in der Praxis wichtigste Besonderheit. Dieses Recht erlaubt es Verbrauchern, einen Vertrag ohne Angabe von Gründen rückgängig zu machen. Wann haben Verbraucher ein Widerrufs- recht? Das Bestehen eines Widerrufrechts hängt von verschiedenen [...] - lung auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Praxis Recht Stand: Januar 2021 Beachte: Die Formulierung "Lieferung von Waren" bedeutet, dass es sich um

  6. Relevanz:
     
    61%
     

    Anlage 1 Praxis Recht Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Unterscheidung von Werklieferungsverträgen und Werkverträgen Als Werklieferungsverträge werden Verträge bezeichnet, die die Lieferung einer herzu- stellenden Sache zum Gegenstand haben. Damit enthält der Werklieferungsvertrag ei- nerseits typische Aspekte eines Kaufvertrags und andererseits typische [...] Werkvertrag auszugehen. Aus der bisherigen Rechtsprechung lassen sich auch keine allgemeingültigen Unter- scheidungskriterien entnehmen. Beispiele aus der Rechtsprechung für Werklieferungsverträge

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Maschinen aufdecken, um Leerlaufkosten und Arbeitsspitzen aufzufangen. Risiko-Controlling: Erfassung und Bewertung der zu erwartenden Belastungen aus z.B. Gewährleistung, Rechtsstreitigkeiten,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Maschinen aufdecken, um Leerlaufkosten und Arbeitsspitzen aufzufangen. Risiko-Controlling: Erfassung und Bewertung der zu erwartenden Belastungen aus z.B. Gewährleistung, Rechtsstreitigkeiten,

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Maschinen aufdecken, um Leerlaufkosten und Arbeitsspitzen aufzufangen. Risiko-Controlling: Erfassung und Bewertung der zu erwartenden Belastungen aus z.B. Gewährleistung, Rechtsstreitigkeiten,

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    § 30 Kosten und Gebühren ..........................................................................Seite 34 § 31 Rechtsbehelfsbelehrung [...] teilgenommen hat, 2. wer aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 26 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b HwO von der Ablegung des ersten Teils der Gesellen- prüfung befreit ist oder 3. aus Gründen, die er nicht zu [...] . wer einen Bildungsgang absolviert hat, welcher nach der Rechtsver- ordnung eines Landes die Voraussetzungen nach Nummer 1 erfüllt. 17Vorbereitung der Prüfung § 11 Zulassungsvoraussetzungen in