Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1360.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen Monat der Zugehörigkeit festgesetzt. Dies gilt nicht für Gewerbebetriebe, die in einer anderen Rechtsform oder durch Eintritt/Ausscheiden von einem oder

  2. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    lassen. Die Veranstaltung in der Raichberg- straße 87-89 beginnt um 10 Uhr. Bianca locher (links) mit Firmenchef Rainer Schmauder (rechts). Foto: pr Jubiläum bei Friseur Schmauder Bianca Locher [...] Filmschaffende mit Begeisterung erkunden durften. Das imposante Gelände der Mo- torworld Manufaktur Metzingen diente schon als Motiv für „Brechts Dreigroschenfilm“ und für „Laible und Frisch – Do goht dr

  3. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bauen vor. Die Vorträge stießen bei den Teil- nehmern auf großes Interesse. Die anwesenden Handwerker nutzten das Informationsangebot und stell- ten zahlreiche Nachfragen bis hin zur sachgerechten [...] Generationswechsel stellt die meisten Unternehmer vor eine große Herausforderung, weil neben wirt- schaftlichen, steuerlichen und recht- lichen Fragestellungen vor allem auch persönliche Aspekte zum Tra- gen kommen [...] reutlingen mit Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert (beide rechts) bei der Abschlussfeier im Konzerthaus Heidenheim. Foto: Fotohütte Bernstadt

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    . Die Vorträge stießen bei den Teilnehmern auf großes Interesse. Die anwesenden Handwerker nutzten das Informationsangebot und stellten zahlreiche Nachfragen bis hin zur sachgerechten Verarbeitung von

  5. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    35%
     

    zeitlich befristete gewerbliche Schutzrechte für technische Erfindungen, die vor Nachahmung schützen. Sie verbieten, geschützte Erfindungen ohne Erlaubnis des Schutzrechtinhabers zu nutzen. Hierzu zählt zum [...] Eigenschaften dieser beiden Schutzrechte. Gebrauchsmuster Patente Was kann geschützt werden Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen [...] erfüllt sind. Beginn des Schutzrechts Eintragung in das Register. Erteilung eines Patents. Laufzeit Auf insgesamt 10 Jahre nach dem Anmeldetag verlängerbar

  6. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auftrags- bearbeitung verbessert wird und dass Aufträge an- genommen und hierfür die Mitarbeiter optimal [...] Bürgerlichen rechts Kurs 1: 21. November 2017 von 17 bis 20 Uhr Kurs 2: 28. November 2017 von 17 bis 20 Uhr ausschreibungen – erfolgreich re- cherchieren und angebote elektro- nisch abgeben Kurs 1: 23 [...] darauf hin, dass beim Transport von Gefahrstoffen – für Ar- beiten bei Kunden oder auf Baustel- len – auch Regelungen des Trans- portrechts gelten. Markus Pape-Herdrich, Polizei- hauptkommissar bei der

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Transportrechts gelten. Markus Pape-Herdrich, Polizeihauptkommissar bei der Wasserschutzpolizeistation in Stuttgart machte in seinem Vortrag deutlich, dass die Regelungen des Gefahrgutrechts für die Handwerker

  8. MeisterPower in der Schule

    Datum: 25.10.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auftragsbearbeitung verbessert wird und dass Aufträge angenommen

  9. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . der Landesbeirat Baden-Württemberg der ikk classic hat sich konstituiert (Thomas Schiek, links, Werner Baas, hinten 5. von rechts, Harald Herrmann, rechts, Edwin Rief, 4. Reihe links, Jendrik Scholz, hinten 3. von rechts, Andreas Schur, 2. Rei- he 3. von links, Rainer Beckert, 2. Reihe links, Jürgen Schmid nicht im Bild). Foto: IKK Neuer Landesbeirat der IKK classic Selbstverwaltungsgremium hat [...] Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest (tgrs 519) anlage 5 18. November 2017 anlage 4a ab 2. Dezember 2017 das neue Bauvertragsrecht – eine einführung in die regelungen der VOB/B und des Bürgerlichen rechts

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Faltblatt informiert in knapper Form über die künftigen gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung und zum Bauvertrag, etwa zur Abschlagszahlung, zur Abnahme oder zum Verbraucherbauvertrag.