Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 953.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleis- tet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der Rahmen zwischen € 300,00 und € 1.500,00 3.2.2.3 Teilgebühr Prüfungsteil II

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    sind. Wenn Sie statt kurzer Hinweise auf mögliche Verbesserungen am Gebäude eine ausführliche Förderberatung mit schriftlichem Beratungsbericht wünschen, kann dies ebenfalls einen Aufpreis verursachen.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Erziehungsberechtigten nötig, über wessen Versicherung verursachte Sach-, Vermögens- oder Körperschäden abgewickelt werden. 6918_BWHM_Bro_HW-Power_Nachwuchskraefte_K13_210x297_RZ.indd 16918

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    . Weisen Sie den/die Auszubildende/-n darauf hin, dass das Gespräch vertraulich behandelt wird. Beginn des Gesprächs Klären Sie die Gesprächsregeln. Sachlichkeit Bemühen Sie sich um einen sachlichen [...] Heller www.argum.de K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 7 14.07.16 17:32 Umgang mit Konfliktsituationen8 Nachricht „Das Fenster ist offen“ Sachinhalt „Das Fenster ist offen“ Appell „Schließe [...] ankommen? Missverständnisse haben ihre Ursache nicht nur im faktischen Inhalt einer Nachricht. Das Vier-Ohren-Modell geht davon aus, dass Nachrichten auf vier verschiedenen Ebenen und somit auf vier

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG): regelt Fragen zur Beschäftigung minder- jähriger Menschen. Ausbildungsordnung: regelt die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung. Prüfungsordnung: regelt Inhalte und [...] anforderungen festgelegt. Grundlage der Aus- bildungsordnung ist das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Ausbildungsrahmenplan: Sachliche und zeitliche Gliede- rung in Ausbildungseinheiten Der Ausbildungsrahmenplan ist eine Art allge- meine Marschroute für die Ausbildung. In der sachlichen und zeitlichen Gliederung sind die geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten in Ausbildungseinheiten aufgeteilt. Die

  6. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] -Lombach 15 Jahre ț Monika Schneiderhan, Kfm. Sach- bearbeiterin aus Loßburg-Witten- dorf, bei Maschinenfabrik Otto Mayer GmbH in Loßburg-Lombach 20 Jahre ț Wolfgang Ruoß, Monteur aus See- wald, bei

  7. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] -Lombach 15 Jahre ț Monika Schneiderhan, Kfm. Sach- bearbeiterin aus Loßburg-Witten- dorf, bei Maschinenfabrik Otto Mayer GmbH in Loßburg-Lombach 20 Jahre ț Wolfgang Ruoß, Monteur aus See- wald, bei

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur [...] BAG nach einer Karenzzeit von 3 Jahren eine erneute sachgrundlose Befristung akzeptiert hat, im Grundsatz vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 06.06.2018 bestätigt worden. Zwar hat das BVerfG angedeutet, dass Ausnahmen möglich sein könnten. Es ist derzeit jedoch davon auszu- gehen, dass eine sachgrundlose Befristung eines Ferienarbeitsverhältnisses unwirksam ist, wenn bereits zuvor (irgendwann)

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa