Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 954.

  1. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Hand- werkskammer Reutlingen. Der reibungslose Start ins Berufs- leben gelingt nicht jedem jungen Erwachsenen. Häufig sind die Ursa- chen dafür außerhalb des

  2. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Hand- werkskammer Reutlingen. Der reibungslose Start ins Berufs- leben gelingt nicht jedem jungen Erwachsenen. Häufig sind die Ursa- chen dafür außerhalb des

  3. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Ingenieurin mit doppeltem Abschluss Als Beton- und Stahlbetonbauerin arbeitet [...] - lich schweren Sachen erledi- gen wir mit Hilfsmitteln wie Kränen oder Radladern – und alles andere bekommt man auch hin.“ Was sie an ihrem Ausbildungs- beruf besonders fasziniert, ist die [...] Kombistudium„BauingenieurPlus“entschieden. Zwischen Hörsaal und Baustelle: Magdalena berichtet über ihre Aus- bildung im Studiengang „Bauingenieur Plus“. Diewirklich schweren Sachen erledigenwirmit Hilfsmittelnwie Kränen oder Radladern –

  4. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Christiane Nowottny. Bild: Handwerkskammer Reutlingen Ingenieurin mit doppeltem [...] zweimal und hole die Zeit anderswo wieder rein.“ Und sowieso: „Die wirk- lich schweren Sachen erledi- gen wir mit Hilfsmitteln wie Kränen oder Radladern – und alles andere bekommt man auch hin.“ Was [...] Studiengang „Bauingenieur Plus“. Diewirklich schweren Sachen erledigenwirmit Hilfsmittelnwie Kränen oder Radladern – und alles andere bekommtman als Frau auch hin. Magdalena Fritsche B i l d : U

  5. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Christiane Nowottny Stellv. Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleitung Be- rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe [...] - fall laufe ich halt zweimal und hole die Zeit anderswo wieder rein.“ Und sowieso: „Die wirk- lich schweren Sachen erledi- gen wir mit Hilfsmitteln wie Kränen oder Radladern – und alles andere [...] Aus- bildung im Studiengang „Bauingenieur Plus“. Diewirklich schweren Sachen erledigenwirmit Hilfsmittelnwie Kränen oder Radladern – und alles andere bekommtman als Frau auch hin

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    hat unverzüglich Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff zu stoppen und die Sicherheitslücke zu schließen. Dennoch möchten wir die Ursache dieses Angriffs ermitteln und zusätzliche

  7. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    “, sagt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäfts- führerin und Geschäftsbereichslei- terin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen [...] Deregulierung von sinn- vollen Qualifikationserfordernissen einerseits und die Überregulierung fast aller Lebenssachverhalte ande- rerseits, vor allem die daraus resultie- renden administrativen Belastungen [...] daraus wirtschaftlichen Einschränkungen und Insolvenzen. „Als man schon glaubte, das Schlimmste überwunden zu haben, kam die Euro-Krise, deren Ursache beileibe nicht die Banken- krise war, sondern

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    den Jahren 2008 und 2009 und die daraus wirtschaftlichen Einschränkungen und Insolvenzen. „Als man schon glaubte, das schlimmste überwunden zu haben, kam die Euro-Krise, deren Ursache beileibe nicht die [...] betrie-bene Deregulierung von sinnvollen Qualifikationserfordernissen einerseits und die Überregulierung fast aller Lebenssachverhalte andererseits, vor allem die daraus resultierenden administrativen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Sigmaringen sogar ein Minus von 26,83 Prozent“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Führen der Handwerksrolle und der Lehrlingsrolle, die Überwachung und Regelung der Berufsausbildung, die Durchführung von Prüfungen oder die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. [...] durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen