Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 958.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    hat unverzüglich Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff zu stoppen und die Sicherheitslücke zu schließen. Dennoch möchten wir die Ursache dieses Angriffs ermitteln und zusätzliche

  2. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    “, sagt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäfts- führerin und Geschäftsbereichslei- terin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen [...] Deregulierung von sinn- vollen Qualifikationserfordernissen einerseits und die Überregulierung fast aller Lebenssachverhalte ande- rerseits, vor allem die daraus resultie- renden administrativen Belastungen [...] daraus wirtschaftlichen Einschränkungen und Insolvenzen. „Als man schon glaubte, das Schlimmste überwunden zu haben, kam die Euro-Krise, deren Ursache beileibe nicht die Banken- krise war, sondern

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    den Jahren 2008 und 2009 und die daraus wirtschaftlichen Einschränkungen und Insolvenzen. „Als man schon glaubte, das schlimmste überwunden zu haben, kam die Euro-Krise, deren Ursache beileibe nicht die [...] betrie-bene Deregulierung von sinnvollen Qualifikationserfordernissen einerseits und die Überregulierung fast aller Lebenssachverhalte andererseits, vor allem die daraus resultierenden administrativen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Sigmaringen sogar ein Minus von 26,83 Prozent“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Führen der Handwerksrolle und der Lehrlingsrolle, die Überwachung und Regelung der Berufsausbildung, die Durchführung von Prüfungen oder die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. [...] durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen

  6. Relevanz:
     
    67%
     

    Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Da fällt die Auswahl schwer. An diesem Punkt kommst du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ins Spiel. Sachkundig überzeugen Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine angenehme Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt. Du berätst individuell und beantwortest alle Fragen fachkundig. Dabei ist es für dich kein Problem, dich auf deine Kunden einzustellen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Einen lebendigen Austausch gab es mit den Arbeitsmarktpolitikern des deutschen Bundestags MdB Beate Müller-Gemmeke (Grüne), MdB Dr. Martin

  8. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    neben der nachgewiesenen Sachkunde ein Ausnahmegrund vorliegen, d.h. das Ablegen einer Meisterprüfung stellt für Sie eine unzumutbare Belastung dar. Die Gründe können vielfältig sein, in der Regel wird

  9. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Stadt Alexander Faas aus 71272 Renningen Michael Scheffel aus 71277 Rutesheim Martin Sander aus 71287 Weissach Thomas Böhl aus 71334 Waiblingen-Beinstein Timo Gönnenwein aus 71384

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ersten Zeit nicht alles auf Anhieb“, sagt Anna-Sophia Herold, „aber das ist Übungssache, man muss sich reinfuchsen.“ Im vergangenen Sommer hatte sie ihre Abschlussprü- fung. „Wir hatten großes [...] dann ein Studium doch noch ergibt“, fügt sie hinzu. „Fingerfummelsachen“ Reizvoll an ihrem Beruf fin- det Anna-Sophia Herold, dass sie aus einem Haufen Papier, einem Stück Gewe- be und zwei Pappen [...] Lehrstellenmangel, den die Coronakrise verursacht habe. Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Be- rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der Handwerkskammer Reut- lingen, kontert mit