Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 955.

  1. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    verantwortlich, so Rodinger, und als Ursache von Berufsunfähigkeit sei der Anteil von psychischen Erkrankungen von 1983 bis 2008 von neun auf 32 Prozent gestiegen. Dabei ist Stress nicht einfach nur etwas [...] Mitgliedsbeitrag trotz gestie- gener Preise seit 2001 stabil gehalten werden konnte. Bildungsakademie reutlingen mediator im Handwerk ab 19. September 2014 der sachverständige als Bücher- wurm, Aufbauseminar 24

  2. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    zum Beispiel die Breitbandversorgung). Ein Kompromiss sei also durchaus nähergerückt. Sachliche gründe Zu möglichen Veränderungen bei der Erbschaftssteuer wies Möhrle ein- dringlich darauf hin, dass das Hand- werk insgesamt ein großes Problem habe, wenn die Übergabe eines Be- triebes an einen Nachfolger nicht mehr attraktiv sei. Die bisherigen Steuervergünsti- gungen hätten sachliche Gründe [...] .hwk- reutlingen.de/abbruch-vermeiden.html Bildungsakademie reutlingen Computerschein Business Office, Teilzeit ab 16. September Mediator im Handwerk ab 19. September 2014 Der Sachverständige als Bücherwurm, Auf

  3. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sachen machen kann.“ „ich finde die Berufsakademie (Bildungs- akademie) super, weil wir dort viel über verschiedene Berufe erfahren. Bis jetzt fand ich es beim Fahrzeuglackierer am besten. in der

  4. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    .hwk-reutlingen. de/abbruch-vermeiden.html wieder für das Projekt trommeln und um Unterstüt- zung werben. Neben Geld und Sachspenden werden natürlich auch Mitstreiter für den Hilfseinsatz vor Ort gesucht. „Wer [...] Bildungsakade- mie Reutlingen richtet sich an Sachver- ständige und Führungskräfte im Hand- werk, die sich dieses Tätigkeitsfeld er- schließen wollen. Die Weiterbildung vermittelt die theoretischen und prakti [...] Schwester, Heike Klingenstein, hat im Jahr 2006 die Regie in Sachen Einkauf, Buchhaltung und sonstige Bü- roarbeiten übernommen. Im April 2012 eröffnete der Familienbetrieb eine Au- ßenstelle in Wannweil

  5. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Streitfälle beizulegen, bevor Anwälte und Gerichte eingeschaltet werden. Der Lehrgang „Mediator im Handwerk“ an der Bildungsakademie Reutlingen richtet sich an Sachverstän- dige und Führungskräfte im [...] Sachverständigenwesen bei den Handwerkskammern Reutlingen und Karlsruhe. Außerdem ist er als Lehr- beauftragter an der Hochschule Reut- lingen und anderen Ausbildungsstätten tätig. unterrichtstermine 19. bis 21 [...] Schmiedtorstraße an diesen Berufszweig. www.tuebingen.de/stadtmuseum Bildungsakademie reutlingen seminare für sachverständige Das Gutachten auf dem Prüfstand, Aufbause- minar 5. Juli 2014 Der Sachverständige

  6. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Sachverständige helfen im Streitfall Neutrale Experten wurden öffentlich bestellt und vereidigt Der Steinmetz- und Steinbildhau-ermeister Paulus Roth aus Hai- gerloch, Metallbaumeister Marc Schramm aus Bodelshausen und Me- tallbaumeister Thomas Laupp aus Dettingen/Erms wurden kürzlich von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständige öffentlich be- stellt und vereidigt. Die drei selbst- ständigen [...] Handwerker kommt. Sachverständi- ge durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverstän- digenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetz

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    sachgerecht ist, sind die Prüfung oder einzelne Teilbereiche handlungsorientiert durchzuführen. (2) Die Prüfung ist in den Fächern „Grundlagen des Gebäudemanagements“, „Technisches Gebäudemanage- ment

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    rechtfertigen. Seite%2%von%4% % § 3 Inhalt und Dauer der Prüfung (1) Die Prüfung gliedert sich in einen fachtheoretischen Teil und ein Fachgespräch. Soweit es sachgerecht ist, sind die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungsausschüssen sind hinsichtlich der Beurteilung der Prüfungsleistungen unabhängig und nicht an Weisungen gebunden. Die Mitglieder müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im [...] begeht oder einen ent- sprechenden Verdacht hervorruft, ist der Sachverhalt von der Aufsichtsführung festzustellen und zu proto- kollieren. Der Prüfling setzt die Prüfung vorbehaltlich der Entscheidung [...] Tatsachen fest (§ 42 c i. V. m. § 35 a Abs. 2 HwO). Die übrigen Mitglieder des Prüfungsausschusses sind bei der Beschlussfassung nach Absatz 1 nicht an die Einzelbewertungen der beauftragten Mitglieder

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    sachkundig ist, den Gebäudeenergieausweis nach den geltenden gesetzli- chen Grundlagen auszustellen. (3) Die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) umfasst folgende fünf