Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 286.

  1. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zimmerei Elmar Herter in Hayingen. ulf scheufele, Schilder- und Lichtrekla- mehersteller aus Nürtingen, bei Heinkel- werbung GmbH in Reutlingen. Bernd lang, Werkzeugmacher aus Lich- tenstein, bei Blessing & [...] Baden-Württemberg Unerschlossene Bereiche bei kleinen und mittleren Liegenschaften bieten Potenzial für Energiespar-Contracting. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] „Azubi-Super- star“ vom Fachverband der Stucka- teure für Ausbau und Fassade Ba- den-Württemberg mit einem Son- derpreis ausgezeichnet. Als preis- würdig wertete die Jury die emotio- nale Ansprache von Schulabgän

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    mentenmacher [B1]; Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumenten- macher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkani seure und [...] 39 7 2 44 Schilder- und Lichtreklamehersteller 71 7 8 70 Schneidwerkzeugmechaniker 21 0 0 21 Schuhmacher 29 0 2 27 Siebdrucker 7 0 0 7 Textilgestalter 20 7 5 22 Textilreiniger 48 3 4 47 [...] Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    mentenmacher [B1]; Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumenten- macher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkani seure und [...] 39 7 2 44 Schilder- und Lichtreklamehersteller 71 7 8 70 Schneidwerkzeugmechaniker 21 0 0 21 Schuhmacher 29 0 2 27 Siebdrucker 7 0 0 7 Textilgestalter 20 7 5 22 Textilreiniger 48 3 4 47 [...] Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes

  4. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team und mit seiner handwerk- lichen Begabung sei er von den Kol- legen sofort anerkannt worden, er- zählt Klumpp weiter. Das [...] nur nach wie vor von Holz und der Wärme, die dieser Werkstoff ausstrahlt, beeindruckt. Vor allem begeistert mich die Viel- zahl der Möglichkeiten meines Be- rufs“, schildert er seine Faszination [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die

  5. Ohne Meister geht es nicht

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Schilder- und Lichtreklamehersteller aus Dornstetten hat sich 1998 selbstständig gemacht. Die Kunden sind Architekten, Werbeagenturen und Unternehmen. Der Großteil kommt aus der Region. Raisch ist Handwerker mit Leib und Seele und legt Wert auf ein eigenständiges Profil: „Wir verstehen uns als Werkstatt und Dienstleister der Werbebranche.“ Umso unverständlicher ist für ihn der Wegfall der [...] . Das Berufsbild ist vielfältig. Die Grundlagen der Farbenlehre und Typografie gehören genauso dazu wie die Kenntnis von Materialien, Statik und Konstruktion. Die Umsetzung der Entwürfe erfordert Knowhow

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team, und mit seiner handwerklichen Begabung sei er von den Kollegen sofort anerkannt worden, erzählt [...] bin nicht nur nach wie vor von Holz und der Wärme, die dieser Werkstoff ausstrahlt, beeindruckt. Vor allem begeistert mich die Vielzahl der Möglichkeiten meines Berufs“, schildert er seine Faszination

  7. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    kyra kern. Fotos: Gnamm maßschneiderin (damen) Sophia Bru- cker in 88630 Pfullendorf bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald schilder- und lichtreklameherstel- ler Marc Luginsland in 72213 [...] Baden-Württemberg Zwischenbericht zum Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ skizziert Zukunftsherausforderungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 11. November 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] bei der Stadtverwaltung Horb a.N. öffentlich aus. stadt Horb am Neckar Bebauungsplan und örtliche Bauvorschrif- ten „Hohenbergkaserne-Süd“ in Horb am Neckar. Die Planunterlagen werden bis zum 2

  8. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    - el Günthner in 72280 Dornstetten bei Fliesenle- germeister Frank Günthner, Günthner Fliesenle- ger-Meisterbetrieb in 72280 Dornstetten schilder- und lichtreklamehersteller Marc Luginsland in 72213 [...] Elektro GmbH in 72186 Empfingen schilder- und lichtreklamehersteller Tim Wruck in 72270 Baiersbronn bei Axel Kneißler, Merklin-Werbung GmbH & Co. KG in 72270 Baiersbronn konditor Kim Schaber in 72250 [...] - ker Raphael Aicher in 72539 Geisingen bei Thomas Miller, Gluitz Landtechnik e. K. in 72501 Gammertingen schilder- und lichtreklameherstellerin Hanna Irßlinger in 88605 Meßkirch bei Dago- bert

  9. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Heidelberg Ausbildungsbetrieb: Andreas Hafen, 88074 Meckenbeuren Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Florian Sauer 88214 Ravensburg Ausbildungsbetrieb: Schenker BK-Storen , 88213 Ravensburg Schilder- und Lichtreklamehersteller (Grafik, Druck, Applikation) Patrick Köppe 89075 Ulm Ausbildungsbetrieb: Leibing GmbH Werbetechnik, 89189 Neenstetten Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Pieter Wirth [...] besten Nachwuchs- kräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Wermutstropfen: Sein Auszubildender möchte nach der Ausbildung auf die Walz gehen. „Da die Walz aber am Ortsschild beginnt und endet, hoffe ich, dass er auch den Weg in den Betrieb wieder zurück [...] offensichtlich direkt wohl – und nicht nur, weil Gaus ihm bei der Wohnungssuche behilflich war, hat er es nicht bereut. „Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für mich“, erläutert Georg Haack. Und weil er selbst ressourcenschonend arbeiten will, habe er seine Möbel aus weggeworfenen Materialien hergestellt: So entstand aus alten Büchern und einem Erlenrahmen sein Bett. Aus einer gerissenen Verbundsicherheitsglasscheibe