Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 286.

  1. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    dem von sei- ner Frau betreuten Sprachkurs anzu- sehen. „Mich hat beeindruckt, dass er sich bereits sicher auf Deutsch un- terhalten kann“, schildert Schnitzer seinen ersten Eindruck. Und auch [...] richtig und wohlüberlegt“, bestätigt Birgit Dieterle. Sie wolle alle Schreinertechniken von der Pike auf er- lernen und schon während der Praktikumstage habe sie sich schnell in das Team eingefunden und [...] zu schwer ist. Vanessa Weber selbst schwärmt von der Team- arbeit und dem Umgang mit den Kollegen – und sie würde den jetzt eingeschlagenen Weg sofort wieder gehen. Das macht sie jüngeren Schülerin

  2. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg (links neben dem Handwerkskammer- Schild), mit den Leiterinnen und Leitern der Lehrlingsausbildungszentren der Region Rhônes-Alpes sowie Clemens Riegler, Lei- ter der Bildungsakademien der [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Die Handwerker in den Landkreisen Freuden-stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind zuversichtlich in das neue Jahr ge- startet. Besonders gut laufen die Geschäfte im Bau- und Ausbaugewerbe. „Ein Glücksfall ist sicher die milde Witterung. Zwangspausen sind den Betrieben bislang erspart geblieben“, sagt Dr. Joachim Eisert

  3. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Valeria traut sich Lehrling des Monats: Valeria Sanfilippo aus Rottenburg lernt Elektronikerin und kann mit der Einteilung in Männer- und Frauenberufe nichts anfangen Z wei Praktika absolvierte Vale- ria Sanfilippo während ihrer Schulzeit, eines in einer Grundschule, eines bei der Elektro Kürner GmbH, ihrem heuti- gen Ausbildungsbetrieb. Das war in der achten Klasse. Mit der Berufsori- entierung hatte sie schon deutlich früher, praktisch von klein auf, begonnen, und zwar im elterlichen Elektrobetrieb. „Ich

  4. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  6. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Wahlforscher Ulrich Eith gab dem BWHT-Beirat interessante Einblicke in die Europa- und Kommunalwahl. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 28. Juni 2019 | 71 [...] Initiativen und Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz mit dem swt-Umweltpreis. Betriebe aller Branchen, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regi- onalen Umweltschutz leisten, kön- nen [...] - en und Finanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitäten und Förder- möglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte

  7. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mössingen goldschmiedin Anke Weingärtner in 72108 Rottenburg bei Bruderhaus Diako- nie Gustav Werner Stiftung + Haus am Berg in 72762 Albstadt schilder- und lichtreklameher- steller Kevin Link in 72793 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Ideenschmieden in der Region Betriebsbesuche im Landkreis Reutlingen Harald Herrmann, Präsident der Handwerks­kammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts­ führer [...] und Ewald Heinzelmann, Geschäftsfüh­ rer der Kreishandwerkerschaft Reutlingen. katamarane aus wannweil Die Futura Yachts Systems GmbH in Wannweil baut Boote mit breitenverstellbaren Rümpfen. Bei

  8. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Landmaschinenmechaniker und Kfz-Technikerbetrieb in Trochtel- fingen ț Schilder- und Lichtreklameherstel- ler Fabian Bendig aus Altdorf bei Michael Metz in Pfullingen ț Orthopädietechnik-Mechanikerin Paula Volk aus [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die besten Auszubildenden im Land Zehn Junggesellinnen und -gesellen aus der Region beim Landes-PLW ausgezeichnet J edes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolven- ten einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bun- dessieg in ihrem Gewerk. Viele müs- sen sich dabei auf mehreren Wettbe- werbsstufen gegen die

  9. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Hohe Ehrungen für Möhrle und Feder Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlin- gen hat ihre ausscheidenden Vorstandsmitglieder Joa- chim Möhrle und Traugott Feder einstimmig zum Eh- renpräsidenten beziehungsweise Ehren-Vizepräsiden- ten ernannt. Möhrle gehörte der Vollversammlung seit 1989 an. 1999 wurde der Betriebswirt zum Präsiden- ten gewählt und [...] gegen 19 Stimmen beim alten (und neuen) Vizepräsiden- ten August Wannenmacher durch. Zum Vizepräsi- denten der Arbeitnehmerseite wurde der Elektro- mechanikermeister Harald Walker gewählt. Der 1959 in

  10. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 11. Juni 2021 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Im Ausnahmezustand Materialengpässe und explodierende Einkaufspreise machen der Bau- und Ausbaubranche in der Region zu schaffen S eit Jahresbeginn sind Bau- und Ausbaubetriebe konfron- tiert mit Lieferproblemen der Baustoffproduzenten und in der Folge mit außergewöhnlichen Preissteigerungen. Deutlich angezo- gen haben die Preise für Betonstahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre, Gips, Bleche und für Holz. Nach Angaben des Verba nds Bauw i r tsc ha f t Baden-Württemberg stieg der Preis für