Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 286.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) Sie leuchten, sie blinken und ziehen die Blicke der Passanten auf sich - deine Schilder- und Lichtreklamen beleben das Straßenbild und machen auf die ansässigen Geschäfte und Betriebe aufmerksam. Sie unterscheiden sich voneinander im grafischen Aufbau, damit die werbenden Unternehmen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es wird strahlend bunt Als Schilder- und Lichtreklamehersteller berätst du die Unternehmen kompetent bei der Gestaltung ihrer Werbung. Dabei hast du immer die spezifischen Wünsche und Ziele deiner Kunden im

  2. Relevanz:
     
    29%
     

    Das Schild an dem 1696 erbauten Gebäude stellte für die beteiligten Handwerker eine Herausforderung dar – dürfte es doch in seinen Ausmaßen und seiner Gestaltung wohl einmalig in der Welt sein. Etwa [...] Einblick und das Verständnis für die vergangenen Zeiten brauchte er für seine Arbeit am Wirthausschild der 'Alten Post' auch. Bei der Restaurierung werden nur da, wo es unbedingt notwendig ist, neue Teile [...] zum Abschluss der Restaurierung noch zum Einsatz. Bei den Spezialisten der Anton Geiselhart GmbH & Co. KG aus Reutlingen wurde die Oberfläche des Schildes veredelt und versiegelt: mit rund 5

  3. Graveur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    24%
     

    . Schilder, Schmuck und Geschenkartikel bearbeiten Bei der Arbeit gravierst Du mit Feingefühl verschiedenen Motive - zum Beispiel Buchstaben, Wappen, Widmungen - in Gold, Silber, Zinn und andere Metalle. [...] Instandhalten von Gravierwerkzeugen Anfertigen von Modellen und Formen Anfertigen von Flachstichen Gestalten und Veredeln von Oberflächen sowie Herstellen von Beschilderungen Anfertigen von [...] Flachstichgravuren, Stahl- und Kupferstichen Anfertigen von Stempeln und Prägewerkzeugen Herstellen von Beschilderungen Anfertigen von Damaszierungen, Guillochierungen und Tauschierungen

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Luftheizungsbauer, früher: Kachelofen- und Luftheizungsbauer Sattler und Feintäschner (ausgenommen Reitsportsattler und Feintäschner) Schilder- und Lichtreklamehersteller Tischler Zahntechniker [...] Fragen und Antworten zum Beitrag | FAQ Beitrag Wie ist die Beitragszahlung rechtlich geregelt? Das Recht zur Erhebung der Beiträge ergibt sich aus der Handwerksordnung (HwO) , aus der Beitragsordnung und dem jährlichen Beitragsfestsetzungsbeschluss der Handwerkskammer

  5. Wettbewerbe

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    messen motiviert die Mitarbeiter, fördert Teamgeist und Ideenreichtum. Gute Platzierungen sind ein Aushängeschild für das Unternehmen, das Kunden, Partner und qualifizierte Fachkräfte wahrnehmen [...] des Handwerks Technologie und Innovation Innovationspreis der Kreissparkasse Reutlingen Transferpreis Handwerk-Wissenschaft („Meister sucht Professor“) Innovationspreis des [...] Rohstoffeffizienz-Preis Cyber One Bildung und Qualifikation Deutsche Meisterschaft im Handwerk/German Craft Skills Heribert-Späth-Preis Ausbildungs-Ass Energie und Umwelt

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Bestandsfestigkeit neu gegründeter Betriebe und für die Qualität. Nun soll für folgende Gewerke die Rückführung zur Anlage A zur Handwerksordnung (HwO) erfolgen. - Behälter- und Apparatebauer - Betonstein- und Terrazzohersteller - Böttcher - Drechsler und Holzspielzeugmacher - Estrichleger - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger - Glasveredler - Orgel- und Harmoniumbauer - Parkettleger - Raumaustatter - Rolladen- und Sonnenschutztechniker - Schilder- und Lichtreklamehersteller Von der Meisterpflicht sollen nur neu gegründete Betriebe betroffen sein, bestehende Betriebe ohne Meister genießen Bestandsschutz. Nach fünf Jahren soll die

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Riedericher Schilder- und Lichtreklamehersteller 4P Media druckte sie schließlich auf Aluverbund-Platten, die bei der Feierstunde in der Stadthalle Reutlingen den geladenen Gästen präsentiert wurden. Durch den Druck auf die gebürsteten Alu-Platten erhalten die Bilder eine Plastizität, die sonst kaum zu erreichen gewesen wäre. Insgesamt 97 junge Gesellinnen und Gesellen hatten beim Landeswettbewerb die [...] Ausstellung finden Sie hier als pdf. Fotos Susanne Gnamm, Reutlingen Fotografenmeisterin www.gnamm-fotografie.de Druck 4P Media GmbH, Riederich Schilder- und Lichtreklamehersteller

  8. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und Lichtreklamehersteller (A) Kraftfahrzeuggewerbe Karosserie- und Fahrzeugbauer [...] Geschäftslage (GLS) – gute abzüglich schlechte Bewertungen – bei +34,6 Punkten. Bei den Geschäftserwartungen sprachen 47,1 Prozent der Betriebe von guten Aussichten und 12,3 Prozent von schlechten. Der [...] Gewerbegruppen: Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A) Zimmerer (A) Dachdecker (A) Straßenbauer (A) Gerüstbauer

  9. Ohne Meister geht es nicht

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Schilder- und Lichtreklamehersteller aus Dornstetten hat sich 1998 selbstständig gemacht. Die Kunden sind Architekten, Werbeagenturen und Unternehmen. Der Großteil kommt aus der Region. Raisch ist Handwerker mit Leib und Seele und legt Wert auf ein eigenständiges Profil: „Wir verstehen uns als Werkstatt und Dienstleister der Werbebranche.“ Umso unverständlicher ist für ihn der Wegfall der [...] . Das Berufsbild ist vielfältig. Die Grundlagen der Farbenlehre und Typografie gehören genauso dazu wie die Kenntnis von Materialien, Statik und Konstruktion. Die Umsetzung der Entwürfe erfordert Knowhow

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Terrazzohersteller, den Estrichleger, den Behälter- und Apparatebauer, den Parkettleger, den Rollladen- und Sonnenschutztechniker, den Schilder- und Lichtreklamehersteller, den Raumausstatter und den Orgel- und [...] neu gegründeter Betriebe und für die Qualität. Auch Präsident Harald Herrmann, Meister und Betriebsinhaber, traf der Wegfall schwer. Seitdem konnte er beobachten, dass immer weniger Auszubildende die Lehre zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger abschlossen. Auch die Zahl der Meisterabsolventen sank. „Das schlug sich zwangsläufig auf die Zahl der Fachleute und vor allem auf die Qualität durch“, sagt er