Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 158.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Es werden keine hochkomplexen Technologieinnovationen erwartet, sondern Lösungen, die in der täglichen Praxis helfen, die Nachhaltigkeit fördern, Kosten sparen und Forschungsergebnisse in die Wirtscha

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Der seit langem geplante Neubau des Internats sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen mit einem Investitionsvolumen von ca. 13, 7 Mio. Euro samt Ausstattung soll –

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Reha-Management. Weitere Informationen über die Zusatztarife der SIGNAL IDUNA Gruppe finden Sie hier .

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    "Wir haben bei unseren Gesprächen mit Fraktionen des Gemeinderates deshalb unsere Position deutlich gemacht: Wir erwarten, dass der Vorschlag der Verwaltung abgelehnt wird", so Möhrle weiter. Die gepl

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    Der Wettbewerb zeichnet neue Ideen und beispielhafte Projekte in den Bereichen Energienutzung, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz aus. Mitmachen kann jeder, der interessante Lösungen entwickelt h

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    .000 Unternehmen beteiligen und mit Hilfe eines kleinen blauen Aufklebers signalisieren, dass bei ihnen kostenlos Leitungswasser in leere Flaschen abgefüllt werden kann. www.refill-deutschland.de Der

  7. Kerstin Eberhardt

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    Kerstin Eberhardt, , Versorgungswerk, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-126, Telefax: 07121 2412-465, kerstin.eberhardt@hwk-reutlingen.de Signal Iduna, Versicherungen, Versorgungswerk

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    "Das ist das richtige Signal in einer Zeit, in der immer wieder darüber diskutiert wird, wie die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert und Belastungen abgebaut werden können", sagt Hauptgeschäftsführer Roland Haaß. Hinzu komme, dass die Mehreinnahmen aus der Gewerbesteuer um ein Mehrfaches höher gewesen seien als zunächst erwartet und die Wirtschaft damit bereits überdurchschnittlich zur Konsolidierung der Haushaltssituation beitrage, so Haaß weiter.

  9. Relevanz:
     
    24%
     

    Tübingens Oberbürgermeister und swt-Aufsichtsratsvorsitzender Boris Palmer unterstrich die Signalwirkung des swt-Umweltpreises: „Wir brauchen Menschen, die sich vor Ort für Umwelt und Natur einsetzen, um sie zu schützen. Gut, dass es sie gibt, gut, dass die Stadtwerke sie würdigen.“ Die Jury bewertete die konsequente ökologische Umrüstung des kompletten Betriebs als herausragendes innerbetriebliches Umweltengagement. Unter anderem mit Wärmerückgewinnung, Wasser-Vernebelungsanlage, LED-Beleuchtung und Photovoltaikanlage wirtschaftet der Ammerbucher Betrieb ressourcenschonend. Zusätzlich

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Ob neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Formen der betrieblichen Organisation - die Projekte sollen zeigen, wie Wissenstransfer beispielhaft gelingen kann. Außerdem muss die Zusammenarbeit zu einem Ergebnis gekommen sein und erste Erfolge am Markt aufweisen. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert wird der Transferpreis Handwerk + Wissenschaft vom Verein Technologietransfer Handwerk (TTH) und der Zeitschrift handwerk magazin, der Signal Iduna und der Steinbeis-Stiftung sowie vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, dem