Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 85.

  1. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    des technischen anlagevermö­ gens (maschinen, werkzeuge etc.) Daniel Seeger, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: dani- el.seeger@hwk-reutlingen.de Betriebsstättenplanung und baurechtliche Zulässigkeiten [...] Schreinermeister Peter Hupfauf, der 1990 das Unternehmen im Hettingen im Kreis Sigmaringen gründete, begann zunächst mit bau- technischen Schreinereiarbeiten für Wohnhäuser und Renovierungsar- beiten. Aus der [...] . Oktober 2015 Fachwirt/­in für gebäudemanage­ ment (Hwk), Facility management (imB) ab 5. November 2015 umgang mit asbest nach TRGS 519, Abs. 4 ab 6. November 2015 auftragsverantwortlicher vor Ort (avO)

  2. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wesentlichen Voraus­ setzungen für die Beschäftigung von Flüchtlingen seien fundamentale, aber auch technisch­fachli­ che Grundkenntnisse der deutschen Sprache – ei­ ne Aufgabe, die allerdings weder von den [...] ab 8. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk – Büro- praxis i ab 14. Oktober 2015 lohn- und gehaltsabrechnung, grundlagen ab 4. November 2015 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment

  3. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    8. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK), Facility Management (IMB) ab 5. November 2015 Umgang mit Asbest nach TRGS 519 [...] Unternehmen aus Baden-Württemberg mit beispielhaften Projekten und Leistungen gesucht! Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Sie haben eine technische Innovation, kreative Marketing- und

  4. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kursteilnehmer um alle organisa- torischen Fragen. Sie wird dabei un- terstützt von drei Mitarbeiterinnen. Das Angebot der Bildungsakademie reicht von Meistervorbereitungskur- sen in fünf Gewerken über technisch [...] , Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, bei sei- ner Begrüßung. Er lobte den Ideen- reichtum und die Kreativität der Jungmeister und das Niveau der technischen Ausführung. „Sie haben den Beweis erbracht [...] 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK), Facility Management (IMB) ab 5

  5. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    technische Lehrerin an der Kerschensteiner- schule in Reutlingen, in der Gesellen- prüfungskommission und im Fach- beirat des Verbandes. Seit vier Jahren sitzt Reusch, mittlerweile in Pension, dem [...] Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 gebäudeenergieberater/-in (Hwk) ab 8. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt

  6. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    von sich und Ihrem Werkzeug und laden Sie die- ses anschließend auf der Webseite www.handwerk. de/werkzeugkette hoch. Dort finden Sie auch alle wichtigen technischen Hinweise. Die schönsten Videos [...] mit bis zu 250 Beschäftigten und ermöglicht ihnen eine kostenlo- se Kurzberatung durch ihre Kammer. Gegenstand der Beratungen sind wirtschaftliche, technische und orga- nisatorische Themen der [...] technische Ent- wicklungen. Diese Weiterbildung führen wir schon seit vielen Jahren durch. dHZ: Sie sind seit drei Jahrzehnten als Prüfer aktiv. Was hat sich verändert? messerschmid: Es wurden die Berufe

  7. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facili- ty Management (IMB) an der Bil- dungsakademie der Handwerkskam- mer Reutlingen abgeschlossen ha- ben, arbeiten künftig an der Schnitt- stelle [...] davon sind älter als 30 Jahre. Ob Bestands- bau oder Neuinvestition – die Anfor- derungen an die Bewirtschaftung von Gebäuden haben zugenommen. Gefragt sind Generalisten, die sowohl über technisches [...] Komplexität der technischen Ein- richtung steige auch der Bedarf an qualifizierten Fachleuten, so Stilz. Die einjährige Weiterbildung, die von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in

  8. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    die meisten Meisterschüler ein An- sporn ist. Was die Ausbildungsinhal- te angeht, ist abgesehen von der technischen Entwicklung vor allem das kaufmännische Element wichti- ger geworden. Meister sind [...] 2015 Gebäudeenergieberater/-in (HWK) ab 8. Oktober 2015 Lohn- und Gehaltsabrechnung, Grundlagen ab 4. November 2015 Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB) ab 5

  9. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröf- fentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung in Kraft. Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“ [...] mit Datum 10. Dezember 2013 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung „Fachwirt Gebäudema- nagement [...] wirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Ma- nagement (IMB)“ in Reutlingen verab- schiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot

  10. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    alleine. www.baumgaertner-hirsch.de Bildungsakademie Reutlingen Technische/r Fachwirt/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Managementassistent/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Ausbildung der [...] Reutlingen betreut sie die ex- klusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehr- gänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/ Facilitymanagement“. Ihr Aufgabenge