Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1250.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen. Er schätzt die kurzen Wege zwischen Abteilungen und Hierarchieebenen und die familiäre Atmosphäre. „Ich möchte gerne bleiben und weiterhin zum gemeinsamen Erfolg beitragen.“ Mit einer 400 [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.700 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Bereits seit 2019 galt im Betrieb die 4,5 Woche. Einfach mal angefangen Der Einstieg sei „relativ spontan“ erfolgt. Geigers Vorbereitung beschränkte sich auf Gespräche mit Kollegen und eigene [...] ersten Reaktionen der Handwerkskollegen geteilt aus. „Manche fanden es positiv, manche reagierten reserviert.“ Kommunikation ist das A und O Die Zimmerei ist ein Unternehmen mit klassischem Angebot [...] . Das ist besser, als hinterher rennen zu müssen.“ Keine Frage der Betriebsgröße Die Betriebsgröße sei, so seine Erfahrung, nicht entscheidend. „Kleine sind eher im Vorteil, weil sie schneller und

  3. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    knapp 5.000 Meiste- rinnen und Meistern zur bestande- nen Meisterprüfung gratuliert. Keine Wende ohne Hände Der Meisterbrief ist und bleibt ein attraktiver Abschluss. Er vereint Fachwissen, Erfahrung [...] Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfungen in zulas- sungsfreien Berufen ab. Dazu zählen die Gewerke der Maßschneiderinnen und Maßschneider und der Gebäude- reinigerinnen und -reiniger. [...] - lung vom 20. November 2023 zur Festsetzung des Handwerkskam- merbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Jahr 2024 geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 4

  4. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Steige- rung verzeichnet der Landkreis Freudenstadt. Dort hat der Anteil der neuen Auszubildenden mit mittlerem Schulabschluss um fast die Hälfte zugenommen (plus 45,5 Prozent). Jeder fünfte [...] . Gemeinsam solle versucht werden, den Abbau von Regulierun- gen, die Modernisierung von Prozes- sen sowie eine Verschlankung von Verfahren voranzubringen. Zum Schluss seines Berichts teilte Herr- mann mit [...] loswerden, 4. Dezember 2023, 16 Uhr In Zeiten des Fachkräftemangels stehen die Themen „finden“ und „binden“ von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Fokus. Im Online-Seminar erfahren Unter- nehmer und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Angabe von Gründen rückgängig zu machen. Stand: November 2023 ZDH Praxis Recht ZDH 2023 Seite 2 von 4 Wie wird der Vertrag geschlossen? Werden im Vorlauf zum Vertrag und für den [...] von Waren beim Kunden ist dagegen nicht umfasst. ZDH 2023 Seite 3 von 4 ➔ Wenn die Ware nach ihrer Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wird (vor allem Werkmaterialien und Baustoffe). Beachte: Die Ausnahme erfasst auch Materialien, die derart miteinander verbunden werden, dass eine Trennung nicht ohne Beschädigung der zusammengefügten Teile möglich ist. ➔ Bei

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] Teilnehmerlisten - Prüfung der Bonität über entsprechende Auskunfteien zur Einschätzung eines Ausfallrisikos bei Geschäftsbeziehungen - Werbung oder Marktforschung - Videoüberwachung zur Wahrung des Hausrechts [...] erforderlich) 4. Empfänger der personenbezogenen Daten Generell gewähren wir nur Zugriff auf Ihre Daten gegenüber Stellen, welche mit Ihren Daten arbeiten müssen („need- to-know-Prinzip“), d. h

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Richard Schweizer. Das Amtsgericht Reutlingen verurteilte den Betroffenen zu einem hohen Bußgeld. Darüber hinaus trägt er auch die Kosten des gesamten Verfahrens. Bei Fragen hilft Ihnen die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorbereitungsseminar: 21. März 2024 4 Wochen Praktikum Unterbringung in WG Maximale Eigenbeteiligung: 100 Euro Finnland 5. Mai bis 1. Juni 2024 Vorbereitungsseminar: 12. April 2024 Praktikum [...] . Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache sind von Vorteil. Die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar ist verpflichtend. Der Auslandsaufenthalt beginnt in der Regel mit einem Sprach-/Kulturkurs im Zielland [...] -Berufsbildungsprogramm Erasmus+ fällt je nach Zielland und Unterbringung nur ein geringer Eigenanteil an. Alle weiteren Kosten inklusive Reise und Versicherungen werden über das Programm abgedeckt. Termine Frühjahr 2024

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    dabei“, sagt Yvonne Steinhart-Kuster, im Familienbetrieb für die Ausbildung zuständig. Die Teilzeitausbildung ist bereits seit 2005 gesetzlich verankert, um die duale Ausbildung bei Bedarf [...] regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die Überbetriebliche Ausbildung, an der Teilzeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Rathmachers mag den Kontakt mit Kunden und [...] diesjährigen Fachmesse Süffa in Stuttgart. Am Betrieb schätzt sie den familiären und kollegialen Umgang miteinander und nicht zuletzt das Entgegenkommen aller Beteiligten, das sie erhält, um das Projekt

  10. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2022 3. Rechnungsabschluss 2022 4. Prüfbericht 2022 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­ führender [...] 2.000 Kitas haben sich in den vergangenen Jahren am Wettbe­ werb beteiligt. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem Bundesland und [...] ­Gruppe im Handwerksbetrieb. Weitere Informationen zur aktiven Teilnahme gibt es im Internet unter www.kita-wettbewerb.de „Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder