Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1250.

  1. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    optimieren. Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt. 4. Im Prüfungsteil „Personalmanagement“ wird in folgenden Handlungsbereichen geprüft: a. Personal planen und gewinnen, b. Personal führen und [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im [...] Bewertung der Prüfungsbestandteile nach Absatz 2 in Verbindung mit den §§ 3 und 11 Absatz 4, b. Die Befreiungen nach § 12; jede Befreiung ist mit Ort, Datum und der Bezeichnung des

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden. Die zuständige Stelle erteilt darüber eine Bescheinigung. 4. Die zuständige Stelle kann von der Vorlage des Nachweises über den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse [...] . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden. Die zuständige Stelle erteilt darüber eine Bescheinigung. 4. Die zuständige Stelle kann von der Vorlage des Nachweises über den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse [...] . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    -/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis [...] . Bitte Arbeitsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnisse usw. beifügen. Beschäftigt von/bis Tätigkeit als Beruf Arbeitgeber (Name/Firma) 4. Selbstständige Tätigkeit [...] , Bildungsakademie Reutlingen 2 5. Nachteilsausgleich Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden. Der Antrag auf Gewährung besonderer Hilfen zum

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage besser als vor einem Jahr, und zwar über alle Branchen hinweg. Vor allem die Unternehmen, die von den Corona-Einschränkungen betroffen waren, sind zuletzt [...] Erholung in diesem Jahr sind praktisch überholt“, kommentiert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. 56,4 Prozent der [...] ). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 26,5 Prozent auf nunmehr 15,5 Prozent. Dennoch werden die Chancen, dass sich dieser Aufwärtstrend in den nächsten Wochen fortsetzt

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    (26,5 Prozent). Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen liegt mit +40,9 Punkten deut- lich über dem Vorjahreswert (+17,1 Punkte). Im Vergleich zum Vorquartal (+60,4 Punkten) ist [...] /2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Das regionale Handwerk beurteilte die Auftragslage im 1. Quartal 2022 positiver [...] im Wesentlichen auf dem aktuellen Niveau verbleiben. 21,0 Prozent der Befragten wollen ihre Ausgaben erhöhen (Vorjahresquartal: 15,4 Prozent). Allerdings steigt der Anteil der Betriebe, die höhere

  7. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was [...] . „Ein aturtalent“, urteilten die Kollegen. Und das Frühaufstehenǫ „Da findet man reinǨ Dafür hat man am achmittag schon frei.“ Die Wett„e™er„e a„ger¡—t —nd Œetœt a—f de Weg œ—r Welt•pitœe ͚͚͙͘ schloss

  8. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was [...] . „Ein aturtalent“, urteilten die Kollegen. Und das Frühaufstehenǫ „Da findet man reinǨ Dafür hat man am achmittag schon frei.“ Die Wett„e™er„e a„ger¡—t —nd Œetœt a—f de Weg œ—r Welt•pitœe ͚͚͙͘ schloss

  9. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der Meisterprüfung [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was

  10. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der Meisterprüfung [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was