Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 666.

  1. Azubi-Speed-Dating online

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    60%
     

    oder mehreren Betrieben aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren . Das Lehrstellenangebot wird laufend aktualisiert . Die Plattform ist vom 1. März bis zum 30. April 2021 online. [...] . ab 15. Februar Jugendliche buchen ihre Gesprächstermine 1. März bis 30. April Gespräche zwischen Betrieben und Bewerbern finden statt [...] und die Kontaktdaten des Betriebs. Termin vereinbaren Zunächst entscheidest du, ob dein Date übers Telefon oder per Video stattfinden soll. Zur Auswahl stehen mehrere Kanäle/Video Apps. Im

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    B1 (Berufsvorbereitung) ■ für die Absolvierung einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem Herkunfts- land vorliegt Bitte vereinbaren Sie einen Beratungs- termin und bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: ■ Lebenslauf ■

  3. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    kam kürzlich ein letzter Termin für die langjäh- rige Vorsitzende Angela Roth und ihre engagierten Mitstreiterinnen zustande: Die Frauen spendeten das nach der Auflösung verbliebene Kassenguthaben

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute beraten dabei zu den Themen Gründung, Selbstständigkeit und Finanzierung. Termine in der Region und Anmeldungen zu den

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Persönliche Daten Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Ausbildungsberuf: zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname): Telefon: Straße: Telefax: PLZ: Ort: E-Mail: Ausbildungszeit Meine Ausbildungszeit begann am und endet regulär am . Vorzeitige Zulassung zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem Herkunfts- land vorliegt Bitte vereinbaren Sie einen Beratungs- termin und bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: ■ Lebenslauf ■ Zeugnisse ■ Zertifikate ■ Ausweisdokumente Ansprechpartnerin

  8. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    77%
     

    . Landkreis Freudenstadt Termine (jeweils 9-12 Uhr) 28. Februar 28. März 25. April 23. Mai 27. Juni 25. Juli 27. September 24. Oktober 28. November Ort: Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07441 8844-0. Landkreis Zollern-Alb Termine (jeweils 13-17 Uhr) 30. März 25. Mai 27. Juli 28. September 30. November Ort: Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    zugleich ein Alleinstellungsmerkmal für eine wachsende Zielgruppe. Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Wie entwickelt sich die Geschäftslage? Erwartungen der

  10. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Selbstständigkeit. Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Einblicke in die spannende Welt der Handwerksberufe „Kleine Hände, große Zukunft.“: Jubiläumsausgabe des