Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 666.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Meisterprüfung von A bis Z Wie melde ich mich zu den einzelnen Prüfungsteilen der Meisterprüfung an? Alle Prüfungstermine werden auf unserer [...] bekomme ich die Einladung zur Meisterprüfung? Sie erhalten die Einladung zur Prüfung spätestens 14 Tage vor dem eigentlichen Prüfungstermin. Steht die Terminplanung des [...] ? Während Ihres Meistervorbereitungskurses bekommen Sie mindestens ein Mal Besuch von Ihren Prüfern. Diesen Termin können Sie nutzen um Ihre Fragen rund um die Prüfung loszuwerden. Unabhängig davon dürfen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Datei (Formate: JPG, PNG, PDF) per E-Mail bzw. direkt in ein Kundenkonto. Eine Variante ist allerdings ausgeschlossen: Die bloße Anzeige auf einem Bildschirm (Terminal, Kassendisplay) reicht nicht

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Corona-Wirtschaftshilfen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten beantragt. Die Antragstellung lief über Prüfende Dritte (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Durch die Fristverlängerung sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachweisen, Sofortmeldungen und A 1-Anträgen vermieden und allen Betrieben, die statt einer Lohnbuchhaltungssoftware eine solche Ausfüllhilfe zum elektronischen Datentausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträgen nutzen, mehr Zeit für die Registrierung auf dem neuen SV-Meldeportal geben. Einen neuen Termin für die Abschaltung von sv.net nennt der Zentralverband des Deutschen Handwerks in einem Rundschreiben nicht. Vorerst kann die Ausfüllhilfe, in dem schon zum Jahresbeginn eingeschränkten Umfang

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    350,00 3.2.2.4 Teilgebühr Prüfungsteil III 200,00 3.2.2.5 Teilgebühr Prüfungsteil IV 250,00 3.2.3 Wiederholung der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entspr. 3.2.2.1- 3.2.2.5 3

  6. Kosten und Gebühren

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Sie spätestens 14 Tage vor dem ersten Prüfungstermin erhalten, fällig. Bitte begleichen Sie die Gebühren rechtzeitig bis zum Prüfungstag.

  7. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrstoff nicht zugrunde liegt, werden ausschließlich von Fachausschüssen gemäß § 34 Abs. 2 HwO erarbeitet. 4. Prüfungstermine, organisatorische Abwicklung 2 Schriftliche Prüfungen werden in der [...] den zuständigen Prüfungsausschüssen rechtzeitig vor dem Termin der mündlichen Prüfung die Prüfungsarbeiten sowie eine Liste mit den im Rahmen der Schulabschlussprüfung ermittelten Noten. Die [...] durch die Berufsschule bedarf. Die Handwerkskammern teilen die Namen dieser Prüfungsteilnehmer rechtzeitig der zuständigen Berufsschule vor dem Termin für die schriftliche Kenntnisprüfung mit der

  8. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrstoff nicht zugrunde liegt, werden ausschließlich von Fachausschüssen gemäß § 34 Abs. 2 HwO erarbeitet. 4. Prüfungstermine, organisatorische Abwicklung 2 Schriftliche Prüfungen werden in der [...] den zuständigen Prüfungsausschüssen rechtzeitig vor dem Termin der mündlichen Prüfung die Prüfungsarbeiten sowie eine Liste mit den im Rahmen der Schulabschlussprüfung ermittelten Noten. Die [...] durch die Berufsschule bedarf. Die Handwerkskammern teilen die Namen dieser Prüfungsteilnehmer rechtzeitig der zuständigen Berufsschule vor dem Termin für die schriftliche Kenntnisprüfung mit der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihre Zeiteinteilung wurde besser, so dass sie mit den Abgabeterminen nicht mehr unter Druck geriet. Sie wurde selbstbewusster und kann ihre Leistungen realistisch einschätzen. Leistung in den [...] . K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 19 19.12.17 15:36 20 Suche und Auswahl geeigneter Nachwuchskräfte Wenn Sie alle Bewerbungsunterlagen gesich- tet haben, können Sie Termine für Bewer [...] . Verabreden Sie einen Termin mit Ihrem zukünftigen Aus- zubildenden (ggf. mit den Eltern/ Erziehungs- berechtigten) und sprechen gemeinsam noch- mals alle wichtigen Punkte durch. Folgende Themen sollten Sie

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    mit dem/-r Auszubildenden unzufrieden waren. Rahmenbedingungen Vereinbaren Sie einen Termin für das Gespräch. Führen Sie das Gespräch an einem ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden [...] Sie eine gemeinsame Lösung. Halten Sie die Lösung schriftlich fest. Beide Seiten erhalten eine Ausfertigung der erarbeiteten Ziel- vereinbarung. Vereinbaren Sie ggf. einen zweiten Termin, um [...] Innung nach einem Termin. Hier wird mit den Beteiligten ein Verfahren durchgeführt, das zu einem Schlichtungs- spruch oder Vergleich führt. Der Spruch wird rechtskräftig, wenn keine Partei dagegen