Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 412.

  1. Relevanz:
     
    27%
     

    werden E-Learning-Module für verschiedene Berufsgruppen angeboten. BG Bau: Sicherheit und Gesundheit: Asbest BG Bau: Schulungen und Workshops zum sicheren Umgang mit Asbest [...] Foto: pholidito - stock.adobe.com Arbeiten mit Asbest Zum 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Seit 1993 sind Tätigkeiten mit Asbest in Deutschland grundsätzlich verboten. Die alte Gefahrstoffverordnung sah Ausnahmeregelungen

  2. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Betriebe den Umgang mit E-Rechnungen in einer Verfahrensdokumentation erfassen müssen. Die Dokumentation umfasst das Führen der Bücher, von Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie den [...] Sonstige Rechnungen, in Papierform oder elektronisch als PDF, JPG etc. (diese weiterhin mit Zustimmung des Empfängers) Ja Ja Nein Nein Sonstige Rechnungen, in Papierform oder elektronisch als PDF, JPG etc. (diese weiterhin mit Zustimmung des Empfängers) und einem Vorjahresumsatz von weniger als 800.000 Euro Ja Ja Ja Nein Rechnungen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Mitarbeiter oder Ähnlichem. Die Beitragspflicht gilt also sowohl für zulassungspflichtige Handwerke (Vollhandwerk mit Qualifikationspflicht) gemäß Anlage A zur HwO, als auch für zulassungsfreie Handwerke [...] haben. Der Zuschlag zum Grundbeitrag dient also dazu, steuerliche Vorteile bei der Berechnung des Beitrages gegenüber den übrigen Rechtsformen auszugleichen. Die Veranlagung einer GmbH & Co. KG mit [...] Personengesellschaft darstellt, aber im wirtschaftlicher Hinsicht einer Kapitalgesellschaft entspricht und mit dieser gleichgestellt werden kann. Bei der Festsetzung der Beiträge ist das Äquivalenz- und

  4. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    2017 Vorschriftsmäßiger umgang mit as- best; auffrischungslehrgang tgrS 519 anlage 5 18. November 2017 das neue Bauvertragsrecht – eine einführung in die regelungen der VOB/B und des Bürgerlichen [...] 2017 von 9 bis 12 Uhr Kurs 2: 23. November 2017 von 13 bis 16 Uhr Kurs 3: 24. November 2017 von 9 bis 12 Uhr Kurs 4: 24. November 2017 von 13 bis 16 Uhr Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest; trg [...] Samstag, dem 16. September 2017 ab 10 Uhr, wird das neu erbaute Donauhaus als zentrale Anlaufstelle des Handwerks in Sigmarin- gen mit einer Feier eröffnet. Mathias Waggershau- ser, Vizepräsident der

  5. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Münch hat ein Faible für aufwändige Stuckarbeiten, bei denen es um die feine Hand und den letzten Schliff geht. Weniger Freude bereitet ihm der Umgang mit einem Dämmstoff, und zwar Mineralwolle [...] Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] Auszubildende entsenden. Insgesamt waren 38 Nachwuchsfachkräfte vor Ort, um mit der neuen Leadagentur CarlNann aus Hamburg zu diskutieren. Kfz-Mechatronikerin aus Albstadt im Beirat   Von der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Freude bereitet ihm der Umgang mit einem Dämmstoff, und zwar Mineralwolle. „Diese Arbeiten werden meistens im Sommer gemacht. Dann klebt und juckt es.“ Seinem Einsatzwillen tut das keinen Abbruch. Im [...] . „Linus ist mit Herz und Seele dabei und weit über das normale Maß motiviert“, charakterisiert Geschäftsführer Tobias Müller seinen Auszubildenden. Der konzentriere sich nämlich längst nicht mehr nur auf [...] bereits heute eine große Hilfe sei. Und auch die Noten an der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Die Zwischenprüfung absolvierte Münch mit einer Eins vor dem

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Für ein aktuelles Bild über den Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bzw. zur Beurteilung von Praxisproblemen und Verbesserungsmöglichkeiten, hat der Verband der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit dem Verband grosshandel-bw eine Umfrage dazu erstellt. An der Umfrage kann bis zum 20. Dezember 2024 teilgenommen werden. Die Umfrage ist anonym und benötigt maximal 5 Minuten Bearbeitungszeit. Zur Umfrage

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT G-TI1/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken I BA TÜ HK RT HK RT G-TI2/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken II BA TÜ HK RT HK RT G-TI3/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken III BA TÜ HK RT HK RT G-TSM/24 ** 1 Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen I BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr TSM2A/99 ** 1 Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2025 TSM3/99 ** 1 Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT TSO1/99 ** 1 Grundlagen der Oberflächenveredlung BA TÜ HK RT HK RT TSO

  9. Relevanz:
     
    43%
     

    Württemberg Fachverband GFF Baden- Württemberg G-GF2/09 1 Kundenorientiertes Handeln, Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Ab 2. Ausbildungsjahr GFM2A/00 1 Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen Gewerbliche Akademie GFF Karlsruhe Fachverband GFF Baden- Württemberg Fachverband GFF Baden- Württemberg GFM2B/00 1 Projektbez. Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen GF1/09 1 [...] mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg vom 26. November 2024 (Az: WM42-42-313/82) genehmigt. Er wurde

  10. Relevanz:
     
    18%
     

    in die Arbeitstechniken der Dachabdichtungen G-DACH4/16 1 Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidungen Ab 2. Ausbildungsjahr DACH1/16 2 Herstellen von Holzbauteilen und Umgang mit [...] Durchführen von Außenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB5/20 1 Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene und Dekontamination BA TÜ HK RT HK RT GEB6/20 1 Umgang mit Gefährdungen und Gefahrstoffen sowie mit [...] Akademie GFF Karlsruhe Fachverband GFF Baden- Württemberg Fachverband GFF Baden- Württemberg G-GF2/09 1 Kundenorientiertes Handeln, Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken