Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 632.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat VIII 3 (Verbraucherstreitbeilegung) 53094 Bonn Stand: 2. Januar 2019 Gestaltung: Sachgebiet I 22 (Veranstaltungsmanagement; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Telefon: +49 228 410-40 Telefax: +49 228 410-5050 E-Mail: pressestelle@bfj.bund.de Internet: www.bundesjustizamt.de Bildnachweis: Titel: © Marco2811 / Fotolia (Bearbeiter: Thorsten Eckardt / Bundesamt für Justiz)

  2. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Reutlinger Journalistin Steffi Renz, für den musikalischen Rahmen sorgte die Band „All about Daven- port“. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- [...] und Kontakte zu künftigen Auszubildenden zu knüpfen. Hier die Termine der wichtigsten Veranstaltungen in der Region: ț 7. Februar 2020, Marktplatz Ausbildung, Berufsschule Bad Saulgau ț 7

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Moderiert wurde die Veranstaltung von der Reutlinger Journalistin Steffi Renz, für den musikalischen Rahmen sorgte die Band „All about Davenport“. „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch zwei Preisträgerinnen des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“,

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    .ikk-classic.de/macherimpulse einen Fragebogen ausfüllen. Verliehen wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis am 11. März 2020 auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe

  5. Fotogalerien

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    Fotogalerien Hier finden Sie Fotogalerien, in denen wir Veranstaltungen der Handwerkskammer Reutlingen (sowie weitere Veranstaltungen aus dem Handwerk) dokumentieren. Das Copyright für jedes Bild verbleibt bei der Handwerkskammer Reutlingen. Die Bilder dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) – Rottenburg am Neckar (10. Dezember 2019) Meisterfeier 2019 - Volksbankmesse Balingen (9. November 2019) Neujahrsempfang 2019 - Stadthalle Reutlingen (24. Januar 2019) Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) - Metzingen (18. Dezember 2018

  6. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Multiplikator, der die Menschen in der Umgebung positiv beeinflusst“, hob Staatssekretär Bau- mann in seiner Ansprache lobend hervor. Hartmann veranstalte nicht nur seit fast zwanzig Jahren Solarspa

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    „Geschäftsführer Thomas Hartmann ist ein Multiplikator, der die Menschen in der Umgebung positiv beeinflusst“, hob Staatssekretär Baumann in seiner Ansprache lobend hervor. Hartmann veranstalte nicht nur seit fast zwanzig Jahren Solarspaziergänge, auf denen er Schulklassen, Firmen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende begeistere und motiviere. Das Unternehmen biete darüber hinaus auch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an und ermögliche es damit jungen Menschen „für die Umwelt praktisch tätig zu sein und gleichzeitig ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge in ihrem

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    18.30 Uhr. Die Teilnah- me ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen. de. Die Veranstaltung wird im Rah- men des Projekts „Digitallotse Ba- den-Württemberg“ durch das Minis

  9. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    am 10. Oktober 2019 um 17 Uhr im Do­ nauhaus in der Hinteren Landes­ bahnstraße 7 in Sigmaringen. !! die teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 30. September [...] !! infos: Tel. 07121/2412-130, E-Mail: beratung@ hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ uebergabe Veranstaltungstipp: „next generation – nachfolge gestalten“ Worauf bei der Planung und Umsetzung der Nachfolge zu achten ist, darüber informieren Fachleute aus ver- schiedenen Bereichen bei einer Veranstaltung der Kreis- sparkasse Tübingen und der Handwerkskammer Reutlin- gen am 25. September 2019

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    und sich bei den Gesundheitsmanagern über das BGM persönlich zu informieren. Veranstaltungsort ist der Spitalhof Reutlingen, Wilhelmstraße 71, 72764 Reutlingen Anmelden können Sie sich unter www